Verstärker SU-V650: Schlechte Audioausgabe am R-Speaker

+A -A
Autor
Beitrag
Pino98
Neuling
#1 erstellt: 19. Mrz 2021, 21:13
Hallo,

Ich habe den Verstärker SU-V650. Dabei habe ich das Problem, das am R-Speaker Ausgang sowohl bei Main als auch Remote das Signal nicht mehr verstärkt wird. Eine Melodie ist zu hören, allerdings unverstärkt.
Gibt es besonders anfällig Bauteile, an denen es liegen könnte? Anbei noch der Link zum User-Manuel (Schaltplan auf Seite 8 )
Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße
Pino98


User-Manual
Schaltplan SU-V650


[Beitrag von Pino98 am 19. Mrz 2021, 21:26 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 19. Mrz 2021, 21:24
Du weist aber das der Verstärker mehr als 30 Jahre auf dem Buckel hat,also kurz und schmerzlos entsorge das Teil es wird langsam Zeit für etwas neues.
Ob du für die Kiste noch Ersatzteile bekommst ist auf fraglich und wenn werden sie endsprechend teuer sein.
CarlM.
Inventar
#3 erstellt: 20. Mrz 2021, 11:44
Besteht das Problem bei allen Eingängen?
Tone Defeat schon betätigt?
Wird der leise Kanal immer noch durch den Volumen- und Balance-Regler beeinflusst?
Ist das Problem auch bei Nutzung der Kopfhörer vorhanden?

Denkbar ist ein Defekt des Power-Hybrid-IC SVI 3205. Das wäre dann tatsächlich ein Totalschaden. Die Module sind teuer oder gefälscht und gehen gleich wieder kaputt.

Es kann aber auch ein kleiner Fehler sein, z.B. ein defektes Relais. Zudem hat dieser Verstärker eine Besonderheit ... einen Thermistor (temperaturabhängiger Widerstand) pro Kanal parallel zum Volumen-Poti. Wenn einer der beiden defekt ist, könnte es sein, dass das zu verstärkende Signal zu einem erheblichen Anteil gegen GND "abgeführt" wird.

Am besten Du prüfst sehr genau, was Dein Gerät aktuell noch kann ... siehe obige Liste.


[Beitrag von CarlM. am 20. Mrz 2021, 11:45 bearbeitet]
Poetry2me
Inventar
#4 erstellt: 20. Mrz 2021, 16:23
Hallo Pino98,
Carl hat schon die richtigen Fragen gestellt, die man noch klären müsste. Kann ja auch sein, dass der Fehler im Vorverstärker-Teil liegt.

Falls der Fehler dann doch in der rechten Endstufe zu suchen wäre, dann hilft es vielleicht, die verschiedenen Sektionen einer New Class A Endstufe zu verstehen, damit man weiß, wo man messen muss.

New Class A Endstufen haben folgende Bestandteile:
1. eine normale Spannungsverstärkung für das Signal. Hier ist diese in dem IC401 (AN7062N) enthalten.
2a. eine Stromverstärkung aus mehreren Stufen, welche in Class-A läuft (hoher Ruhestrom) läuft, aber nur geringe Ströme in den Ausgang liefern kann
2b. eine Stromverstärkung in einem STK-Modul IC501 (SVI3205), welche in Class-B (geringer Ruhestrom) läuft, aber dafür hohe Ströme liefern kann-

2b bekommt den Ausgang von 2a als Eingangssignal.
Die Ströme der beiden Stromverstärkungen werden in einer Brückenschaltung abgeladen ("current dumping") und von dort zum Ausgang hin zusammengefasst. Diese Brückenschaltung besteht aus einer Anzahl von reelen und imaginären Widerständen (Widerstände, Spulen, Kondensatoren) in besonderer Verschaltung. Von dort wird auch die Gegenkopplung der jeweiligen Bestandteile bedient.


Technics SU-V650 schematic detail power amp New Class-A circuit sections marked

Im Schaltplan fällt mir auf, dass Elektrolytkondensatoren mit nur 6V oder 16V Spannungsfestigkeit darin vorkommen. Diese würde ich unbedingt auswechseln, da sie besonders häufig durch Alterung ausfallen. Sie befinden sich z.B. in der sensiblen Current Dumping Bridge.


Sehr ähnlich aufgebaut ist auch:
Technics SU-V550 New Class A Buildung Blocks:
Technics SU-V550 schematic detail power amp section sections marked


- Johannes
Pino98
Neuling
#5 erstellt: 22. Mrz 2021, 20:45
Hallo CarlM, hallo Poetry2me,

vielen Dank für eure Antworten. Eure Beiträge sind wirklich sehr hilfreich.

Das Problem besteht bei allen Eingängen.
Durch das Betätigen vom Tone Defeat lässt sich eine minimale Veränderung hören und am Oszi messen.
Das Audiosignal wird durch den Balance- und den Volumenregler beeinflusst.
Am Phone Ausgang ist kein Audiosignal zu hören.

Ich habe die beiden Thermistoren an der Volumenregelung trotzedem kurz ausgelötet und getestet. Sie funktionieren noch beide. Die Elkos sind teilweise schon leicht aufgebläht. Die werde ich aufjedenfall noch tauschen.

Ich hoffe, das das Problem nicht an dem SVI3205 liegt.
CarlM.
Inventar
#6 erstellt: 22. Mrz 2021, 22:03
Elkos zu tauschen, ist sicherlich eine prima Idee. Ich habe auch dieselben Erfahrungen wie Johannes gemacht, dass vor allem die Typen mit einer Spannungsfestigkeit von 16V und weniger häufig defekt sind. Am besten Du tauscht sie gegen 25- oder 35V-Typen. Elkos mit1 µF 2,2µF oder 3,3 µF kann man auch - soweit sie im Signalweg als Koppelkondensatoren wirken - gegen Folienkondensatoren tauschen.

Ich drücke die Daumen, dass damit das Problem beseitigt ist. Durch die Tests weisst Du zumindest, dass der Defekt eher nicht im Vorverstärker und Klangregelbereich ("Tone-Amp") liegt. Denkbar wäre noch ein zu tauschendes Relais.


[Beitrag von CarlM. am 22. Mrz 2021, 22:04 bearbeitet]
alterelektroniker
Stammgast
#7 erstellt: 03. Apr 2022, 15:10

Denon_1957 (Beitrag #2) schrieb:
Du weist aber das der Verstärker mehr als 30 Jahre auf dem Buckel hat,also kurz und schmerzlos entsorge das Teil es wird langsam Zeit für etwas neues.
Ob du für die Kiste noch Ersatzteile bekommst ist auf fraglich und wenn werden sie endsprechend teuer sein.


wenn nue das "NEUE" besser wäre....
CarlM.
Inventar
#8 erstellt: 03. Apr 2022, 15:19
Interessanter wäre eine Rückmeldung von Pino (TE).
Poetry2me
Inventar
#9 erstellt: 04. Apr 2022, 17:43
Ja, ich will mal hoffen, dass der Themenersteller noch per eMail benachrichtigt wird oder vorbeischaut.

- Johannes
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technics SU-V650 lohnt Reparatur ?
kisimu am 20.09.2016  –  Letzte Antwort am 24.09.2016  –  7 Beiträge
Technics SU-V650 Lautstärkeregler defekt
Frank1609 am 01.02.2015  –  Letzte Antwort am 01.03.2022  –  12 Beiträge
Technics SU-V650, Elkos kaputt?
miss_dee am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 19.08.2011  –  19 Beiträge
Technics SU-V650 bleibt stumm
JensB am 29.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.12.2019  –  17 Beiträge
Technics SU-8055 Verstärker
Yavem am 09.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  27 Beiträge
Technics Verstärker SU X301
chire am 01.10.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  3 Beiträge
Verstärker Technics SU-Z35
dre23 am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  2 Beiträge
Technics Verstärker SU-X911
Tommily am 06.09.2011  –  Letzte Antwort am 24.10.2011  –  20 Beiträge
Reparatur/Ersatzteile für Verstärker Technics SU-V5
rossi2412 am 04.09.2008  –  Letzte Antwort am 04.09.2008  –  2 Beiträge
Technics Verstärker SU-V670 Reparatur !!!
rookie2001 am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 18.06.2012  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806