HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Plattenspieler Fisher MT 6350, Problem mit Quartz ... | |
|
Plattenspieler Fisher MT 6350, Problem mit Quartz Lock+A -A |
||
Autor |
| |
pedi_koeln
Neuling |
13:19
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2021, |
Guten Morgen zusammen, am Samstag habe ich das Gerät gekauft und es funktionierte an dem Abend einwandfrei, gestern Abend machte aber der Dreher Probleme, er konnte die Geschwindigkeit nicht mehr halten, das grüne Lämpchen für den aktivierten Quartz Lock ging aus , sobald die Drehzahl wieder runterging, und ging wieder an, wenn er die Drehzahl wieder hielt, das ging die ganze Zeit so. Ich habe dann den Schalter rausgenommen und manuell gepitcht - die Drehzahl wurde dann korrekt gehalten. Hat jemand dazu vielleicht eine Lösung? Danke & viele Grüße Peter |
||
Ingor
Inventar |
17:42
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2021, |
Scheint kein unbekanntes Problem zu sein. Vielleicht hast du den Plattenspieler gekauft: ![]() ![]() [Beitrag von Ingor am 09. Feb 2021, 17:43 bearbeitet] |
||
|
||
pedi_koeln
Neuling |
17:55
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2021, |
Ja, das ist genau das Problem, es gab aber keine Lösung, vermutlich werde ich ihn doch in die Werkstatt bringen müssen.. |
||
pedi_koeln
Neuling |
17:51
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2021, |
Das Problem ist gelöst : Der Fisher verträgt sich nicht mit meinem Yamaha AV Verstärker, an einem alten Sonny Stereo Verstärker funktioniert er tadellos! |
||
Ingor
Inventar |
20:20
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2021, |
Nun, das wird Zufall sein. Der Fehler wird wieder auftreten. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Es sei denn es gibt eine Brummschleife über den AV - Receiver, weil dieser über die Sat-Anlage geerdet ist. Glaube ich aber eher nicht. |
||
pedi_koeln
Neuling |
20:31
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2021, |
Also, wir werden sehen, ABER ich hatte ihn zur Reparatur gebracht, und die hatten ihn mehrere Tage immer wieder laufen lassen, ohne den Fehler. Nachdem ich ihn zu Hause angeschlossen hatte, war der Fehler direkt wieder da. Habe ihn danach nur noch über den anderen Verstärker laufen lassen - fehlerfrei.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fisher MT-8318 Plattenspieler der-van am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 23 Beiträge |
Reparatur Fisher MT-6360 Plattenspieler kruger2 am 24.03.2021 – Letzte Antwort am 28.03.2021 – 29 Beiträge |
Fisher MT 6225 - Problem mit dem Linearantrieb Quadro-Klaus am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 4 Beiträge |
Fisher MT 6360: Automatik fehlerhaft (Fisher MT-9000, Sanyo TP-L100D) cpm75 am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2018 – 16 Beiträge |
Fisher MT-M90 Antrieb defekt? skbangarang am 16.02.2020 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 4 Beiträge |
Plattenteller fisher MT-6225 entfernen trendis am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 10 Beiträge |
Fisher MT-6250: Tonarmrückführung ruckelig Spacehead am 08.10.2023 – Letzte Antwort am 08.10.2023 – 2 Beiträge |
Fisher MT 865 Teller dreht nicht mehr x2k am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 8 Beiträge |
FISHER MT-6330 läuft nicht an Compu-Doc am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 24.07.2021 – 8 Beiträge |
Mein Plattenspieler dreht plötzlich Rückwärts? nidie am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPeacemaker69
- Gesamtzahl an Themen1.559.427
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.538