PIONEER CT-S 820 S -- no sound, kein Ton

+A -A
Autor
Beitrag
Hamradioman
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Jan 2021, 22:07
Hallo Hifi Freunde!

Ich habe heute ein neues Tapedeck bekommen, was ich wegen einem mechanischen Problem reparieren wollte.
Jetzt hat sich aber gezeigt, dass es in der Hauptsache einen elektronischen Fehler hat.
Dieses schöne Tapedeck gibt bei einer bespielten Kassette keinen Mucks von sich. Keinen Ton.
Auch eine Aufnahme funktioniert nicht. Es lässt sich daher auch nicht einmessen.
Während eigentlich Signale anstehen, also mit bespielter kassette, oder Signale vom Audio In, zeigt auch das Levelmeter keinen Ausschlag!

Im Servicemanual steht ja leider nicht so detailliert wie man wo messen muß und was für Werte dann da sein müssten, wenn wie im meinem Fall mal gar nichts zu hören ist.

Ich bin sehr gut mit Mess Equipment ausgerüstet.
Brauche aber doch gute Tipps wo ich mal anfangen könnte.

Klar, Tonkopf ist richtig angeschlossen.
Aber ich denke, selbst wenn nicht müsste sich ja das Levelmeter bewegen, wenn ich ein Signal auf Audio In hinein gebe.
Ich habe auch schon mal heiße Luft auf die einzelnen Baugruppen geblasen, in der Hoffnung das sich irgendwelche Elkos rühren.

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten!
Tschüß Michael!
Bertl100
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2021, 10:13
Hallo zusammen,

nach meiner Erinnerung bekommen bei diesen Geräten "gerne" die Elkos für die Versorgungsspannung auf dem Dolby S Board Kurzschluß.

Du könntest als erst mal die Betriebsspannungen vom Netzteil durchmessen.
Also vor allem die VE6, VA6.

Gruß
Bernhard
Hamradioman
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Jan 2021, 11:29
Morgen Bernhard!
Ich schau mir das mal spätestens am Wochenende in Ruhe an.
Mittlerweile - Asche auf mein Haupt, habe ich natürlich im Schaltbild Test Spannungen gefunden, so das ich jetzt doch so nach und nach nachmessen kann, wo das Problem wohl liegt.
Ich hoffe auch auf Fehler bei den Elkos. Aber es muß ja in meinem Fall etwas grundsätzliches sein und nicht nur auf dem Dolby S Board. Deswegen ich freue mich auf weitere Tipps , auch von anderen Lesern und ich schaue in der Zwischenzeit auch mal ob ich weiter komme.
Das Deck sieht nämlich richtig gut aus und es lohnt sich bestimmt Arbeit darin zu investieren.
Tschüß Michael!


[Beitrag von Hamradioman am 07. Jan 2021, 11:47 bearbeitet]
Hamradioman
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Jan 2021, 21:04
Hallo Bernhard!
Mir hat es ja doch keine Ruhe gelassen und ich habe mal angefangen durchzumessen.
Auf jeden Fall liegt schon mal der Fehler im Power Supply, im Regulator. Du hattest es ja schon geschrieben.
Der linke Teil hat alles Spannungen die im angegeben Bereich liegen, der rechte Teil allerdings , da passte fast alles nicht.
Ich werde also als erstes alle Elkos von diesem Bereich des Regulators tauschen.
Die Elkos habe ich alle. Ich schaue mal ob ich das morgen erledigt bekomme und dann wird weiter gemessen :-).
PowerSupply_Regulator_Pioneer_CTS_820

Tschüß Michael
Bertl100
Inventar
#5 erstellt: 07. Jan 2021, 21:23
Hallo Michael,

gut! Du kommst voran! Trotzdem nochmal der Hinweis: es kann schon auch sein, dass irgendwo ein Kurzschluß im Gerät ist, der die Betriebsspannung kurzschließt!

Kannst du nicht mal bei ausgeschaltetem Gerät VA6 und VE6 im Ohmbereich gegen Masse mal messen? Evtl. ist das dann niederohmig.

Gruß
Bernhard
Hamradioman
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Jan 2021, 21:36
Joo, mache ich morgen!
Danke für den Tipp!
Hamradioman
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Jan 2021, 14:57
:-)
Ich musste doch noch Elkos bestellen.
Es dauert also etwas, bis ich weiter machen kann.
Hamradioman
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Jan 2021, 14:04
Ich habe jetzt alle Elkos im Power Supply getauscht.
Schaden tut es ja nicht, nach so vielen Jahren.
Allerdings habe ich immer noch nicht die richtigen Spannungen an den Transistoren Q903 und Q904 (2sd1762 und 2sb1185), auch nicht an dem kleinen IC Mitsubishi 5218A. Also, meine Folgerung, möglicherweise sind die beiden Transistoren defekt und/oder noch das IC.
Auf ein neues...
tschüß Michael
Hamradioman
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Jan 2021, 12:10
Hallo!
Heute habe ich mir mal meine nächsten Fehlerkandidaten angesehen.
Ich habe als erstes das Pärchen 2SB1185 & 2SD1762 und das IC 5218 ausgelötet.
Das IC habe ich gesockelt, damit ich schneller austauschen kann, falls nötig.

2SB1185 und 2SD1762
Hier seht ihr die beiden Transistoren und auch den kleinen 2SA1309, den ich in der Folge nach dem testen mit meinem Multitester als fehlerhaft identifiziert habe :-).

Bereich 2SB1185, 2SD1762 Board Pioneer CTS 820S
Und hier der Bereich wo ich die Transistoren zum testen ausgelötet habe.

Wie sich heraus gestellt hat, war das Pärchen 2SB1185, 2SD1762 in Ordnung.
Da aber der 2SB1185 ganz ungewöhnliche Spannungen an seinen Pins gezeigt hat, musste ich ja weiter suchen als ich festgestellt habe das er in Ordnung ist.
Ich habe dann den Fehler beim 2SA1309 gefunden.

Den habe ich aber nicht hier, auch keine Vergleichstypen.
Bestellt ist er, sollte Anfang der kommenden Woche ankommen.


[Beitrag von Hamradioman am 15. Jan 2021, 12:12 bearbeitet]
Bertl100
Inventar
#10 erstellt: 15. Jan 2021, 12:44
Hallo zusammen,

du kommst voran! Das freut mich! Halt uns auf dem Laufenden!!

Gruß
Bernhard
Hamradioman
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 26. Feb 2021, 21:52
Ich möchte meine Sache noch zum Abschluß bringen.
Das ersetzen der oben genannten Transitoren hat mein Deck wieder zum Leben erweckt.
Ich habe noch eine nicht ganz korrekte Lötstelle gefunden, das war es dann.

Mittlerweile ist das Deck verkauft.
Bertl100
Inventar
#12 erstellt: 27. Feb 2021, 20:24
Na, dann Gratulation!

Gruß
Bernhard
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kassettendeck Pioneer CT-S 820 S Laufgeräusch
catcat am 24.02.2019  –  Letzte Antwort am 24.02.2019  –  2 Beiträge
Pioneer CT S 920 S
mwrichter am 24.04.2016  –  Letzte Antwort am 26.04.2016  –  6 Beiträge
Defekter Pioneer CT-S 820S
nero30 am 24.01.2016  –  Letzte Antwort am 25.01.2016  –  2 Beiträge
Pioneer ct-s 620 Wickeln schlecht
Ulrichgoslar am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  11 Beiträge
Pioneer CT-S 740 - Problem bei Wiedergabe
Schlumpf75 am 23.07.2014  –  Letzte Antwort am 24.07.2014  –  3 Beiträge
Pioneer CT-S 620 Tapedeck spielt nicht
rottwag am 13.08.2015  –  Letzte Antwort am 14.08.2015  –  12 Beiträge
Yamaha CR 820 - kein Ton
Edelfonso am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.04.2016  –  14 Beiträge
Pioneer CT-S830 S, Mit oder ohne Dolby S Kalibrieren?
Saxler am 21.04.2021  –  Letzte Antwort am 17.05.2021  –  31 Beiträge
Tapedeck Pioneer CT-S 630 S nimmt zu schnell auf
Vintarland am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 12.01.2023  –  3 Beiträge
Pioneer CT 777 Bauteilgleichheit?
hifilegende am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.770