HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig Satellit 700 | |
|
Grundig Satellit 700+A -A |
||
Autor |
| |
chris_onlinec
Neuling |
#1 erstellt: 22. Dez 2020, 22:17 | |
Werte Radiobegeisterte, liebe Freund der Radioreparatur, Wie im Titel schon erkennbar geht es hier im Konkreten um einen Fehler oder Defekt eins Grundig Satellit 700-Geräts. Kurz zum Problem bzw. Sachverhalt: Mein Vater betreibt das Gerät bereits mehr als 20 Jahre, nur in den letzten 5 Jahren wurde der Satellit 700 nicht mehr auf Grund des Defektes betrieben. Das Radio hat seitlich einen Schiebeschalter wo man das Radio sperren (Lock) kann. Schiebt man den Schalter um eine Position nach unten, rastet dieser ein, und somit müsste meines Wissens das Rado entsperrt werden. Dies hat den Sinn, wenn man das Radio trasportieren möchte, dass die Tasten auf der Vorderseite gesperrt sind bzw. man das Radio nicht irrtümlich einschaltet. Das heißt, ist der Schiebeschalter auf der Pos. locked, können die Tasten auf der Vorderseite nicht bedient werden. Schiebt man den Schalter um einen Schaltpunkt nach unten wird die Displaybeleuchtung für eine gewisse Zeit eingeschaltet. In dieser Position rastet der Schalter nicht ein, sondern geht beim Loslassen wieder in die vorhergehende Stellung zurück. Das Problem besteht nun darin, dass die Tasten auf der Vorderseite immer gesperrt sind, sowohl bei der LOCKED Stellung, als auch bei der NICHT LOCKED Stellung. Schiebt man den Schater jedoch nach unten wo die Displaybeleuchtung aktiviert wird (Schaltpositon beibt in dieser Stellung indem man den Schalter an dieser Position mit einer Hand hält) und Drückt man auf der Vorderseite des Geräts die Taste ON/OFF, so lässt sich das Gerät einschalten. Möchte man irgend eine andere Taste dürcken bzw. das Radio bedienen, so muss immer zuerst der seitliche Scahter nach unten gedrückt und gehalten werden damit eine weitere Taste auf der Vorderseite betätigt werden kann. Meine Vermutung ist, das der Schalter defekt ist. Hat irgendwer von euch schon einmal selbiges Problem gehabt? Eine meiner Annahmen war, dass diese Funktion im Menü des Geräts eventuell eingestellt werden kann.In der Schreibung des Gerätes ist diesbezülich nichts zu finden, daher meine Vermutung des defekten Schalters. Im Radio ist außerdem noch eine Stützbatterie eingebaut welche ich mittlerweile getauscht habe. Das Radio funktioniert in dieser Hinsicht einwandfrei, nur ist der beschriebene Sachverhalt betreffend der Bedienung über den Schalter einfach nervig bzw. hat dies auch zuvor immer funktioniert. Ich wäre daher sehr dankbar könnte mir jemand diesbezüglich Hinweise geben. Vielen Dank und beste Grüße Christian |
||
shabbel
Inventar |
#2 erstellt: 25. Dez 2020, 07:59 | |
Ich fand dieses Thema: https://www.rundfunkforum.de/viewtopic.php?t=13431 Da ist die Demontage beschrieben und verschiedene Problemchen. Kontakte reinigen, Federn nachbiegen, nachlöten, usw. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Satellit 700 - Problem beim Sender speichern TORSION am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 23.10.2020 – 6 Beiträge |
Grundig Satellit 6001 Stromversorgung hein_troedel am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 5 Beiträge |
Grundig Satellit 3400 UKW Problem pecol am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 4 Beiträge |
Grundig Satellit 600 defekt bobbyj am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 6 Beiträge |
Grundig Satellit 2400 Drehkondensator Vlad7 am 02.08.2021 – Letzte Antwort am 09.08.2021 – 9 Beiträge |
Grundig Satellit 3400 tot nach Falschspannung HILFE Pfijogi am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 3 Beiträge |
Grundig Satellit 500 Antennenspitze DerKategorischeKonjunktiv am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 24.02.2021 – 8 Beiträge |
Grundig Satellit 1400 Endstufenproblem jubel99 am 26.02.2017 – Letzte Antwort am 02.03.2017 – 2 Beiträge |
Grundig Satellit 2000 reptili am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2022 – 5 Beiträge |
Grundig Satellit 210 / 6001 Höchtöner geht nicht 1oll2 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744