HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Erfahrungen mit Hifi - Classix Frank Herbort | |
|
Erfahrungen mit Hifi - Classix Frank Herbort+A -A |
||
Autor |
| |
nikkijoka
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2020, |
Hallo ![]() LG und einen guten Wochenstart ![]() PS der Shop ![]() |
||
Wuhduh
Gesperrt |
20:08
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2020, |
Ich brauche mir nur kurz die Plattenspieler und die Bestseller anzugucken und dann ![]() MfG, Erik |
||
|
||
nikkijoka
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2020, |
und dann...? ![]() ![]() |
||
Califax3
Stammgast |
20:12
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2020, |
Ist ein interessanter Laden. @Erik; Wo siehst du das Problem? Übersehe ich hier auch etwas? Wenns um die Preise geht; Das Zeug ist immer das Wert, was jemand zu zahlen bereit ist. Außerdem kommts vom Händler und hat damit Gewährleistung. |
||
CarlM.
Inventar |
20:23
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2020, |
Es geht dem TE vermutlich primär um die Reparatur seines Marantz. Und von dem interessierenden Modell bietet der Laden 5 Stk. an. Somit sollte genügend Expertise zur Reparatur des 2270 zu erwarten sein. ![]() ![]() |
||
Nilio
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#6
erstellt: 31. Okt 2022, |
Ja, ich ! Habe einen Revox-Plattenspieler gekauft, dessen Nadel springt und ein Kanal kratzt. Nach zwei Wochen warte ich immer noch vergebens auf die Reparatur. Stattdessen musste ich im tiefsten Kaff ihn aufsuchen, wo er nicht anzutreffen war. Handyempfang gibt es nicht. Seit mehr als zwei Wochen werde ich vertroestet, er wuerde mich irgendwann anrufen, was nicht passiert. Des Weiteren hat er sich geweigert einen Kaufvertrag oder eine Rechnung nach dem Kauf zu erstellen. Die Geraete werden aus einem alten umgebauten Kuhstall verkauft, wo es nachts und tagsueber eiskalt ist wie am Nordpol. Mal gespannt, wie die Sache weiter geht. Ich werde berichten. |
||
Ingor
Inventar |
16:56
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2022, |
Das sind harte Anschuldigungen. Hat er denn wenigstens eine Quittung erstellt? Dazu ist er ja verpflichtet. Eine Rechnung muss er nur Unternehmern ausstellen. |
||
Nilio
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#8
erstellt: 02. Nov 2022, |
Ich habe nur einen Fresszettel, auf dem steht, dass er das Geraet bei sich hat und reparieren will. Keinen Kaufvertrag, keine Rechnung, nichts. |
||
Ingor
Inventar |
18:12
![]() |
#9
erstellt: 02. Nov 2022, |
Also du hast das Gerät bei ihm gekauft, es war defekt und du hast es zur Reparatur zu ihm gebracht. Er hat dir beim Kauf keine Quittung ausgestellt und dir jetzt bei der Reparatur eine handgeschriebene Empfangsbestätigung ausgehändigt? |
||
Hifihoppie
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#10
erstellt: 04. Nov 2022, |
Na ja, als ich noch gewerblich unterwegs war, bin ich immer erreichbar gewesen, und war immer bereit, eine Lösung zu finden. Seit 2017 bin ich nur noch hobbymäßig unterwegs, aber auch jetzt würde ich mit meinen Kunden nicht so umspringen. "Kein Handyempfang"..Wie hieß es noch? "Das er mich anlügt, ist nicht schön, aber was er mir an Intelligenz zutraut, ist beleidigend!" Liegt Schweinschied in Eritrea ,oder was? |
||
Nilio
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#11
erstellt: 04. Nov 2022, |
Der dickste Hund ist, dass das genau baugleiche Geraet auf seiner Hompage zum Verkauf steht, angeblich perfekt restauriert und funktionstuechtig. Die unbezahlten noch zum Verkauf stehenden funktionieren also, die bezahlten lassen drei Wochen auf sich warten und nichts passiert ! Keine Mail, kein Anruf, nichts ! Naja ich hoffe immer noch, 1400 € hat er ja in bar kassiert. |
||
Valenzband
Inventar |
17:10
![]() |
#12
erstellt: 04. Nov 2022, |
Vielleicht könnte sich das zuständige Finanzamt auch für dieses "Geschäft" interessieren ... : Stichwort Steuerhinterziehung. |
||
Nilio
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#13
erstellt: 15. Nov 2022, |
Inzwischen sind " 5 " Wochen ins Land gezogen. Mit weiteren Ausreden ist das Ding jetzt immer noch nicht repariert. Ich denke die Ausgangsfrage dieses Themas ist damit ausreichend beantwortet fuer alle, die darueber nachdenken ! |
||
Valenzband
Inventar |
21:22
![]() |
#14
erstellt: 15. Nov 2022, |
Der Vertrag ist wegen Nichterfüllung hinfällig. Setze ihm per Einschreiben eine letzte Frist (2 Wochen) zur Reparatur, verlange sonst Gerät / Geld innerhalb der Frist vollständig zurück. Parallel dazu, unter Bezug auf vorhandene Kommunikation, bzw. Nichtkommunikation, Anzeige wegen "Verdachts auf gewerbsmäßigen Betrug" erstatten. In vielen Bundesländern geht das online. |
||
Nilio
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#15
erstellt: 16. Nov 2022, |
Aehnliches habe ich schon angekuendigt. Da kam der Vorwurf er habe auch kompetente Anwaelte um sich zu verteidigen mit der Anspielung ich haette dem Geraet ja evtl. selbst einen Transportschaden verpasst. Ein Geraet, das er selbst bei mir im Kofferraum mit Folien und Styropor verstaut hat !! Wie gesagt : die anderen sind hoffentlich dank dieses Themas hier gewarnt !! |
||
Valenzband
Inventar |
18:11
![]() |
#16
erstellt: 16. Nov 2022, |
Ein ganz billiger Trick, zu versuchen Kunden Bange zu machen. Keine Sorge, der hat bestimmt keinen einzigen Anwalt, schon gar keinen "kompetenten", sonst wäre er gleich doppelt Pleite. Lass dich nicht noch länger an der Nase herumführen ! Schicke ihm den Einschreibbrief mit Rückschein und erstatte Anzeige wie oben dargelegt. Wenn du weiter wartest kann er am Ende noch auf Verjährung hoffen! Als Geschädigter "ohne Rechnung" solltest du unbedingt das für dessen Wohnort zuständige Finanzamt wegen Verdacht der Steuerhinterziehung (so gen. Schwarzarbeit) informieren. Leute mit derartig dreistem Verhalten brauchen die dicke Lötlampe unterm Stuhl, sonst merken sie gar nichts. |
||
Nilio
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#17
erstellt: 03. Dez 2022, |
Sieben Wochen vorbei ! Geraet angeblich repariert, doch ich soll mich ins Auto setzen zum dritten Mal ( !! ) um das Ding abzuholen. Der Gipfel : Vorwurf, ich haette das Geraet selbst kaputt gemacht beim Transport. Ein Geraet, das mit 40 Jahre alter Originalnadel in einem eiskalten Schuppen mit hoher Luftfeuchtigkeit gelagert wurde. |
||
Valenzband
Inventar |
16:01
![]() |
#18
erstellt: 03. Dez 2022, |
Hattest du wenigstens das Einschreiben veranlasst? Gehe einfach davon aus, dass dieser VK sich weiter umherwinden wird und dich weiter an der Nase zu führen versucht. Wenn du überhaupt noch da hin fahren willst, solltest du unbedingt einen Zeugen mitnehmen, der ggf. vor Ort Bilder vom Objekt macht. |
||
Nilio
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#19
erstellt: 03. Dez 2022, |
Gute Idee mit dem Zeugen, werde ich so machen. |
||
KA-501
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#20
erstellt: 30. Jan 2023, |
gerade zufällig diesen Thread gesehen, ich habe dort schon öfter Sachen gekauft und war immer voll zufrieden, man kann den Herr auch jederzeit kontaktieren wenn es etwas zu besprechen gab. Wie ist es denn ausgegangen? Mich würde es ehrlich gesagt wundern, wenn es hier keine Lösung gegeben hätte. |
||
Nilio
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#21
erstellt: 31. Jan 2023, |
Nach 8 - 9 Wochen endlich endlich war das Ding repariert. Aber auch nur, weil er mich zum DRTTEN Mal in der Gegend rumgescheucht hatte ( jedes mal 60 - 90 km ) und ich das Geraet abholen musste. Zu Beginn hatte er mir versprochen mir das Geraet nach hause zu bringen. Wenigstens funktioniert es jetzt. |
||
weberknecht1966
Neuling |
11:32
![]() |
#22
erstellt: 09. Feb 2023, |
Also ich habe bei Hifi-Classix kürzlich einen wunderschönen Marantz 4400 Receiver erworben. Zuvor gab es eine sehr ausführliche kompetente telefonische Beratung von Herrn Herbolt. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hifi Joachim Reichel, Bremen Jeveraner am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 7 Beiträge |
Wega V 3840-2 ERFAHRUNGEN? chemikaly_jones am 24.01.2019 – Letzte Antwort am 24.01.2019 – 2 Beiträge |
SANSUI 881 kein Stereoempfang muellermoxx am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 16 Beiträge |
JBL 250TI Weichen überholen? Erfahrungen? onefinger am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2 Beiträge |
Intersound Hifi Anlage Heli2444 am 31.03.2016 – Letzte Antwort am 03.04.2016 – 8 Beiträge |
Telefunken Orchestra hifi 101 bummelero am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 5 Beiträge |
Hifi-"Klassiker"? DB am 30.03.2019 – Letzte Antwort am 31.03.2019 – 3 Beiträge |
Elektrische Sicherheit Hifi-Klassiker norman0 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 14 Beiträge |
Blaupunkt Santiago HiFi Steuergerät Jaguar_S-Type am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 2 Beiträge |
SABA ULTRA HIFI 700 SabaUltraHifi700 am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.764