HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Technics vx 500 Verstärker amp direkt defekt | |
|
Technics vx 500 Verstärker amp direkt defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Mucki90
Neuling |
#1 erstellt: 03. Dez 2019, 09:14 | |
Hallo zusammen Ich hab ein kleines Problem mit meinem Verstärker Technicus vx 500 Folgendes Problem die amp Taste hat eine defekt gehabt und ich wollte die Taste reparieren:/ nur ist sie mir jetzt abgebrochen... Meine frage kann ich diese Taste irgendwie überbrücken zum Beispiel mit angelöteten Kabeln auf der Rückseite der planiere ? Weil der Verstärker ist noch einschaltbar aber bekomme keinen Ton... Danke schon Mit freundlichen Grüßen |
||
Mucki90
Neuling |
#2 erstellt: 03. Dez 2019, 09:19 | |
|
||
CarlM.
Inventar |
#3 erstellt: 03. Dez 2019, 12:07 | |
Moin, willkommen im Forum. Zunächst solltest Du das Thema des Threads ändern: Technics SU-VX500 - Direct-Schalter S203 defekt Das Service Manu erhält man u.a. hier: https://elektrotanya...pdf/download.html#dl Im Schaltplan findet man dann den Schalter S203. Die Abbildung zeigt wie die Kontakte wirken. Es ist ein vierfacher Umschalter. Es gibt also 4x drei Kontakte. In der einen Stellung wir dieser mittlere Kontakt mit den Kontakten rechts daneben und im anderen Fall mit den Kontakten links daneben verbunden. Solch einen Schalter sollte man noch kaufen können. Um bei der Suche zu helfen, solltest Du noch ein Photo des Oberteils hochladen. Wenn Du den Schalter überbrücken willst, kannst Du anhand der Abbildung sehen, welche Kontakte zu überbrücken sind. |
||
Mucki90
Neuling |
#4 erstellt: 03. Dez 2019, 12:11 | |
Ich denke Dir :)) mal schauen ob ich gleich mal draus schlau werde :)) |
||
CarlM.
Inventar |
#5 erstellt: 03. Dez 2019, 12:46 | |
Mucki90
Neuling |
#6 erstellt: 03. Dez 2019, 13:11 | |
Ok schmeiß jetzt denn Lötkolben an:) |
||
Mucki90
Neuling |
#7 erstellt: 03. Dez 2019, 13:37 | |
CarlM.
Inventar |
#8 erstellt: 03. Dez 2019, 13:44 | |
Und wieso sind da jetzt vier Drähte? Ich hatte doch nur zwei senkrechte Striche enigezeichnet. So etwas lötet man auch anders. Man nimmt sich einen kurzen Klingeldraht, isoliert ein Ende ab und biegt die Brücke als "L" ab. Den Rest schneidet man ab. [Beitrag von CarlM. am 03. Dez 2019, 13:50 bearbeitet] |
||
Mucki90
Neuling |
#9 erstellt: 03. Dez 2019, 13:51 | |
😂 Hab ich jetzt auch so gemacht geht aber leider immer noch nicht 🤔 |
||
CarlM.
Inventar |
#10 erstellt: 03. Dez 2019, 14:22 | |
Dann entferne die Brücken und löte neue Brücken an die andere Position - also von der Mitte nach unten. Das wären dann oben links die Kontakte 2 und 3. Und parallel dazu die Kontakte auf der rechten Seite. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#11 erstellt: 03. Dez 2019, 18:27 | |
....und das Löten solltest du besser nochmals irgendwoanders dran üben. Das sieht ja gruselig aus! |
||
Mucki90
Neuling |
#12 erstellt: 03. Dez 2019, 18:31 | |
Uwe_1965
Inventar |
#13 erstellt: 03. Dez 2019, 19:14 | |
Tip, baue das Teil mal wieder ordentlich zusammen und keine Schraube vergessen, manchmal haben die auch eine Masse Verbindungsfunktion und probiere es nochmal. So wie das jetzt gerade aussieht fehlt ja noch die Hälfte. Gruß Uwe |
||
Mucki90
Neuling |
#14 erstellt: 04. Dez 2019, 07:16 | |
Guten Morgen Ne leider liegt das auch nicht am nicht zusammen gebauten Zustand. |
||
Mucki90
Neuling |
#15 erstellt: 04. Dez 2019, 17:05 | |
Geht wieder danke Kann geschlossen werden danke euch 😊😊 |
||
CarlM.
Inventar |
#16 erstellt: 04. Dez 2019, 17:15 | |
Prima! ... aber es ist hier üblich, mitzuteilen, woran es denn lag. |
||
Uwe_1965
Inventar |
#17 erstellt: 04. Dez 2019, 17:26 | |
Das würde mich aber jetzt auch interessieren Gruß Uwe |
||
Mucki90
Neuling |
#18 erstellt: 04. Dez 2019, 18:26 | |
Der Schalter mit dem Man die verschiedenen Eingänge schalten kann ist nicht richtig mit der Hauptplatine verbunden worden daher kam das Signal nicht durch eure Tipps waren aber richtig danke euch nochmal 😊 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
su-vx 720 technics papaja am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 3 Beiträge |
Technics SU-VX 820 Lautstärkereglung macht Probleme cadisch am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 5 Beiträge |
Technics SA-500/600 defekt? saba777 am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 07.10.2015 – 4 Beiträge |
TEchnics Verstärker SA-DX950 defekt eddie78 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 6 Beiträge |
Technics su vx 700 Ruhestrom messen Clever13 am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 9 Beiträge |
Technics SU-VX 800 - Rauchzeichen nach Lüftereinbau ton_G.I. am 22.02.2017 – Letzte Antwort am 15.04.2017 – 25 Beiträge |
Technics Verstärker SU-V4X Defekt? heinzgitz am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 11 Beiträge |
Poti Volume-Regler Technics SU-VX 920 btf30# am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 6 Beiträge |
Technics SU-VX 700 zeitweise kratzende Signalübertragung husky91 am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 6 Beiträge |
Technics SU VX 800 Steckverbindung lösen Thorsten2612 am 29.01.2018 – Letzte Antwort am 29.01.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.085