HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Revox B 215 s Azimuth Einstellen ? | |
|
Revox B 215 s Azimuth Einstellen ?+A -A |
||
Autor |
| |
orishas
Stammgast |
15:47
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2019, |
Hallo Zusammen, ich bekomme ende September ein sehr gut erhaltenes Revox B215S , da ich mit meinem bisherigen Tapedeck etwa 1500 Casetten aufgenommen habe ist jetzt meine Frage ob es kompliziert ist den Azimuth beim Revox auf die Casetten einzustellen ? Mein jetziges hat eine Manuelle Playback Azimuth Einstellung . Währe super wenn das ohne großen Aufwand beim Revox auch möglich wäre ansonsten muß ich halt nochmal 1500 aufnehmen ![]() ![]() Vielleicht könnt ihr mir da Auskunft geben .Danke. Viele grüße Chris |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
21:35
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2019, |
Hi, ich kenne dein Deck nicht, aber: jedes Tapedeck ist intern im Azimuth einstellbar, also kein prinzipielles Problem. Mit welchem Deck hast du denn die bisherigen 1500 Cassetten aufgenommen ? Ansonsten: ![]() (Kopfschlitten mit Einstellschrauben siehe Bild 18) Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 11. Aug 2019, 21:36 bearbeitet] |
||
orishas
Stammgast |
18:18
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2019, |
Hallo Michael, schon mal danke für deine Antwort mir gings auch drum wie es geht bei den meisten Decks kann Mann vorne mit einen kleinen Schlitzschraubenzieher den Azimut einstellen nach Gehör jetzt war die Frage ob das mit dem Revox auch so einfach geht. Die 1500 habe ich mit meinem Nakamichi DR1 aufgenommen das ich 1990 neu gekauft habe .Habe dann noch 500 mit einem Wangine und einem JVC vor 1990 aufgenommen. wobei Aktuell ich in ständiger Benutzung nur etwa 350 habe da sich der Geschmack doch im lauf der Jahrzehnte ändert. ![]() Viele Grüße Chris |
||
orishas
Stammgast |
18:35
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2019, |
Jetzt habe ich mal die Bilder von deinem Link angesehen so wie es ausschaut muß ich das Laufwerk ausbauen? Also geht wahrscheinlich doch nicht so einfach. Bei meinem kann Mann vorne die Blende abnehmen und dann die Andrucks rollen und Capstanwellen einstellen und auch den Azimut wobei ich ja den von außen mit einem Podi einstellen kann. ![]() Viele Grüße Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Revox B 215 S Tapedeck hifigunter am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 7 Beiträge |
Revox B 215 Tape defekt Arnebukowski am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2019 – 4 Beiträge |
Service Manual Revox B-215 Nikoma am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 3 Beiträge |
Hall Sensor Revox B 215, B 710 Defekt oder gut? Manfred_K. am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 29.01.2022 – 24 Beiträge |
Azimuth-Justage an Tapedecks Sankenpi am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 59 Beiträge |
Revox B-251 kossfan am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 4 Beiträge |
Revox-B 790 Musicbyalex am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 5 Beiträge |
Revox B 790 Reparatur quarryman4ever am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2012 – 4 Beiträge |
Revox B 77 spinnt Ulrichgoslar am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 3 Beiträge |
Revox B 150 tonlos Calosso am 10.09.2017 – Letzte Antwort am 10.09.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.385