HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer PDR-W 839 - Fehler E2 | |
|
Pioneer PDR-W 839 - Fehler E2+A -A |
||
Autor |
| |
E30Liebhaber
Stammgast |
12:06
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2019, |
Hallo zusammen, ich habe an einem Pioneer PDR-W 839 die Riemen tauschen müssen. Dafür musste ich die Schubladen manuel aus dem Gerät schieben. Leider habe ich dabei wohl das Zusammenspiel der verschiedenen Zahnräder aus dem Takt gebracht. Das Gerät öffnet zwar sporadisch die Schublade, kommt aber beim auswählen der Schubladen immer durcheinander. Letztendlich zeigt das Gerät dann nach einiger Zeit E2 im Display an. Kann mir da ggf. jemand helfen, kennt jemand die "Nullstellung" bzw. wenn dies gar nicht das Problem ist eine Lösung ? Über Hilfe würde ich mich freuen. Liebe Grüße Jens |
||
E30Liebhaber
Stammgast |
10:00
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2019, |
Hallo zusammen, hat denn niemand einen Rat wie ich den Fehler beheben könnte ? LG Jens |
||
CarlM.
Inventar |
10:21
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2019, |
Ich antworte nur, damit es einmal einen Start gibt. CD-Player-Spezi bin ich nicht. Es gibt aber ein sehr detalliertes Service Manual: ![]() Auf S. 77 sind die Fehlercodes. Demnach kehrt der Schlitten nicht in seine Parkposition zurück. Mögliche Gründe werden genannt. An anderer Stelle gibt es sehr präzise Vorschriften zur Justierung der Mechanik und Elektronik. Anosnten hilft es auch, ggf. Bilder hierher hochzuladen. Die CD-Player-Spezis können ja vielleicht auch erkennen, was da falsch justiert ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PDR-05 pioneerfan am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 2 Beiträge |
Dual C 839 RC Tapedeck Kassettenfachbeleuchtung ? hifibrötchen am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 14 Beiträge |
Dual C 839 RC ohne Aufnahmefunktion Dualisten am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 7 Beiträge |
Pioneer A717 Direct-Schalter Fehler brummeli am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 3 Beiträge |
Seltsamer Fehler Pioneer SA 9500 sanmati3 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 16 Beiträge |
Pioneer CT-W 510 Riemenwechsel Ulrichgoslar am 10.01.2020 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 2 Beiträge |
Dual C 839 RC - was ist zu beachten? DOSORDIE am 19.01.2019 – Letzte Antwort am 19.04.2019 – 3 Beiträge |
Pioneer A-757 Fehler im Powerboard? Pafnuti am 30.10.2024 – Letzte Antwort am 03.11.2024 – 13 Beiträge |
Pioneer SX-750 gueni99 am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2018 – 12 Beiträge |
DUAL C 839 RC, Sicherung Si4401 defekt und Widerstand R4400 abgeraucht, was kann getan werden? Dualisten am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 18 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedfetar62077
- Gesamtzahl an Themen1.560.996
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.915