HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Lautes Knacken bei Schallplattenspieler | |
|
Lautes Knacken bei Schallplattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Philip1987
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:26
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2019, |
Hallo zusammen, ich habe einen alten Schallplattenspieler - eine Studio 1600 von Grundig. Leider gibt es jedes Mal wenn die Nadel, nach dem Abspielen einer Platte, zurückgeht ein sehr lautes Knacken. Dieses Geräusch ist wirklich sehr störend. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie dieses abgestellt werden kann, oder wie man dieses selbst reparieren kann? Ich könnte das auch mal mit meinem Handy aufnehmen und hier reinstellen, wenn das hilft. Danke und viele Grüße Philip |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:32
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2019, |
Also es knackt wenn sich der Arm nach oben bewegt, oder wenn der Arm abgelegt wurde und sich der Plattenspieler komplett abgeschaltet hat? |
||
|
||
Philip1987
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:48
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2019, |
Es knackt in den Lautsprechern, wenn der Arm abgelegt wurde. (Sorry für die späte Antwort) |
||
stummerwinter
Inventar |
07:01
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2019, |
Kenne den Grundig nicht, könnte aber sein, dass der Entstörkondesator defekt ist, hatte sowas an meinem marantz 6100... Tante Edit: ah, da ist ein DUAL verbaut vermutlich der "Knallfrosch" defekt...such mal danach... [Beitrag von stummerwinter am 07. Apr 2019, 07:03 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
11:44
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2019, |
Das wäre nämlich auch meine Vermutung ![]() |
||
Philip1987
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:52
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2019, |
OK danke. Dann muss ich wohl einen neuen kaufen. Mal schauen, ob ich in der Lage bin das selbst zu reparieren... |
||
CarlM.
Inventar |
21:08
![]() |
#7
erstellt: 07. Apr 2019, |
Gucke Dir das Bild im 7. Beitrag an. Das rote Teil in der Mitte des Bilds muss gegen einen Kondensator getauscht werden, der heutigen Normen entspricht: ![]() Es ist ein Funkentstörkondensator Type X2 mit 0,01 uF (= 10 nF). z.B. hier: ![]() p.s. störe Dich bitte nicht an der Angabe 1000V auf dem Original. Der vorgeschlagene Ersatz ist in Ordnung. [Beitrag von CarlM. am 07. Apr 2019, 21:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nikko 750 lautes Knacken, Kratzen Eugenia am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 8 Beiträge |
Kenwood KA-701 Folienkondensatoren Hilfe, lautes knacken Kamill am 25.11.2021 – Letzte Antwort am 03.12.2021 – 23 Beiträge |
JVC Schallplattenspieler Wespe am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 11 Beiträge |
Accuphase P-266: Gelegentliches Lautes Knacken Alex-Hawk am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 8 Beiträge |
Vinyl läuft - Lautes Knacken - 2 Sekunden Stille vinadrianyl am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 16 Beiträge |
Verstärker: Lautes knacken, brummen und rauschen Walter_H am 27.03.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2018 – 7 Beiträge |
Diagnose für lautes Knacken bei Mission Cyrus III XavierP am 26.04.2014 – Letzte Antwort am 26.04.2014 – 3 Beiträge |
harman kardon PM 655 - lautes knacken bei Bass Contour Umschaltung stummerwinter am 02.10.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2020 – 24 Beiträge |
Pioneer A-66X Knopf erzeugt sehr lautes Knacken SiiB am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 5 Beiträge |
knacken bei Grundig-Verstärker RC300 181felix am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.833