HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kenwood KX-7030 spielt nicht mehr | |
|
Kenwood KX-7030 spielt nicht mehr+A -A |
||
Autor |
| |
Chezy
Neuling |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2019, |
Hallo, liebes Hifi-Forum, da ich meine Musik gerne von digital auf Kassette überspielen würde, habe ich mir heute die alten Hifi-Geräte meines Vaters angesehen. Sein Kenwood KX-7030 schien perfekt, um den Zweck zu erfüllen. Leider stand es, vermutlich schon seit den 90ern, einfach nur bei uns im Wohnzimmer herum, ohne benutzt zu werden (bin selbst 1992 geboren und kann mich nicht bewusst daran erinnern, das Teil je in Aktion gesehen zu haben). Vermutlich deswegen ist es jetzt auch defekt. Was genau passiert, ist dass die Play- und Record-Funktion nicht mehr geht. Bei beiden macht der Motor kurz ein Geräusch, klickt dann und stoppt quasi wieder. Das Band selbst wird überhaupt nicht bewegt und auch das Display bleibt auf 00:00. Vor- und Zurückspulen funktioniert allerdings noch problemlos. Bei näherer Inspektion ist mir aufgefallen, dass im Inneren, also da, wo die Kassette eingelegt wird, ein kleines Band hervor schaut, sieht aus als wäre es abgerissen (kann bei Bedarf ein Bild machen). Jetzt ist meine Frage: was empfiehlt sich, für mich als absoluten Laien zu tun? Lohnt es sich, das Gerät reparieren zu lassen, oder gar zu versuchen, es selbst zu reparieren? Oder kann ich mich in dem Fall gleich nach einem neuen Gerät umschauen? Beste Grüße |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:45
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2019, |
Ja, da mache mal Bilder. Scheint so als ob der Antrieb durch das Band blockiert wird, oder die Antriebsriemen ausgeleiert/gerissen sind. Verharztes Fett in der Mechanik könnte auch das Laufwerk behindern. |
||
|
||
Chezy
Neuling |
08:56
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2019, |
Tut mir leid für die späte Antwort, bin erst jetzt dazu gekommen, die Bilder zu machen: ![]() ![]() Auf beiden ist dieses Bändchen relativ gut zu sehen, das ich meine. Vielen Dank schonmal für die Hilfe! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
19:13
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2019, |
Das was da hinten am Tonkopf liegt? Das ist ein Stück Antriebsriemen und der muss wohl erneuert werden, damit es wieder abspielt. [Beitrag von Rabia_sorda am 23. Jan 2019, 19:15 bearbeitet] |
||
Manfred_K.
Inventar |
21:49
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2019, |
Ja, das ist der kleine Riemen für die Bremse am linken Wickel. Ich habe zwei KX-7030. Bei beiden waren die Riemen durch. Hier habe ich einen kleinen Bericht über den Riemenwechsel verfasst: ![]() Post # 2127 Viel Erfolg! ![]() |
||
gsfx
Neuling |
00:27
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2021, |
Hallo Chezy, Und wars der Antriebsriemen bzw. die Riemen, denn es gibt ja zwei davon? Ich habe seit heute ein KX-7030, leider will es auch nicht. Das Laufwerk versucht anzulaufen und stoppt dann gleich wieder. Wenn man es überlistet (Bandwahlzungen manuell betätigen) und mit offenem Kassettenfach startet, dreht sich der Pin, der die Kassette weiter spult. Sonst tut sich aber nichts. Hab alles mit Alkohol sauber gemacht, war auch ordentlich dreckig, aber die beiden silbernen Stängchen und die Anpressrollen drehen sich nicht. Erst wenn man die Bandwahlzungen loslässt und sich die Tonkopfeinheit absenkt, sieht man dass das linke der beiden silbernen Stängchen sich kurz nachdreht. Die beiden Stägchen lassen sich jeweils einzeln recht gut drehen und auch die Anpressrollen scheinen OK zu sein... Die Frage ist, ob das am Riemen liegt, oder was sonst noch hinüber sein kann. Gut, 58 Euro bei Ebay waren nicht teuer, allerdings wurde der Artikel als voll funktionsfähig beworben und eingeladen, internsiv bei Abholung zu testen... Danke im Voraus und beste Grüße! Fred |
||
Manfred_K.
Inventar |
09:04
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2021, |
Hallo Fred, wenn bei einem Kenwood KX-7030 noch nie die Riemen gewechselt wurden, dann sind diese zu 99,9% defekt. Ich habe in meiner Sammlung 3 Stück von den Teilen. Eins habe ich komplett überarbeitet, die anderen warten ebenfalls auf neue Riemen. Ansonsten ist das KX-7030 ein Spitzen-Deck, welches man im Vergleich zu manch anderen gehypten Modellen noch recht günstig schnappen kann. Der Riemenwechsel ist jedoch ein "MUSS". |
||
gsfx
Neuling |
19:32
![]() |
#8
erstellt: 10. Jan 2021, |
Hallo Manfred, Vielen Dank für die Info. Hast du eine Bezugsquelle für die Riemen, die du empfehlen kannst? Nochmals vielen Dank und beste Grüße! Fred |
||
Manfred_K.
Inventar |
10:32
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2021, |
Hallo Fred, ich kaufe meistens hier: ![]() Nach meinen persönlichen Erfahrungen, gute Qualität, fairer Preis und klasse Service. |
||
gsfx
Neuling |
09:26
![]() |
#10
erstellt: 15. Jan 2021, |
Hallo Manfred, Vielen Dank! Da werde ich mal zuschlagen müssen. ![]() Der große Riemen sieht noch ganz gut aus, sitzt aber recht locker und rutscht dadurch nur noch durch. Die Motoren drehen, die Rollen laufen frei, da scheint alles OK zu sein. Also einmal Riemen wechseln. Viele Grüße Fred |
||
gsfx
Neuling |
10:38
![]() |
#11
erstellt: 15. Jan 2021, |
Bestellt. ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Fred |
||
gsfx
Neuling |
10:54
![]() |
#12
erstellt: 22. Jan 2021, |
Hallo, Heute habe ich die beiden Riemen gewechselt. Etwas mehr als 2,5 Stunden Arbeit, aber das Resultat lohnt sich. Das Deck läuft und ich habe keine Schwankungen in den Höhen mehr. Der Bremsriemen war gerissen und total klebrig, der große Riemen hatte noch eine gute Materialanmutung, war aber ganz schön schlaff. Vielen Dank an Manfred für die Ratschläge und die bebilderte Anleitung. Zusammen mit dem Service Manual war die Aufgabe gar nicht so schwer zu lösen. Mein Fazit: wenn ein altes Tapedeck nicht will, erstmal nach den Riemen schauen. Viele Grüße Fred |
||
Manfred_K.
Inventar |
11:09
![]() |
#13
erstellt: 23. Jan 2021, |
Hallo Fred, klasse Arbeit, das freut mich sehr! Das KX-7030 ist klanglich wirklich ein gutes Deck und noch nicht so über-gehyped. Viel Spaß an unserem schönen Hobby! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KX-7030 Deck BK-Tech am 03.04.2022 – Letzte Antwort am 12.04.2022 – 5 Beiträge |
Kenwood KX-7030 Reimensatz BK-Tech am 04.04.2022 – Letzte Antwort am 09.06.2022 – 5 Beiträge |
Kenwood KX 7030 Tapedeck Problem garrett666 am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 5 Beiträge |
Kenwood KX-7030 schaltet von allein ab Roggy1946 am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 2 Beiträge |
Kenwood KX-7030 Cassetten Tapedeck Problem Röhrengrufti am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 35 Beiträge |
Kenwood KX-7050S spinnt woodmaster am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 4 Beiträge |
TapeDeck Kenwood 7030 - Aufnahmeprobleme Tomacar am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 3 Beiträge |
Kenwood KX-94W Antriebsriemen Windoze345 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 2 Beiträge |
Kenwood KX-1100 HX mark666 am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 06.03.2020 – 4 Beiträge |
Kenwood KX 880HX Dr.Sentinel am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.083