HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » JVC 4VR 5436 rauscht | |
|
JVC 4VR 5436 rauscht+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.T.GO
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2018, |
Hallo liebe Techniker, mir ist vor ein par Tagen ein JVC 4VR 5436 in die Hände gefallen. Das Gerät funtioniert einwandfrei. Das Netzkabel ist von einer Maus angeknabbert und ein par Litzen liegen frei. Aus Sicherheitsgründen sollte das Kabel ausgetauscht werden. Gibt es da originalen Ersatz? Welche Leitung wäre passend. Jetzt zu meinen zweiten Problem: Gestern hatte ich nur kurz den Verstärker mal angeschlossen und es war ein Rauschen in den Lautsprechrn zuhören. Angeschlossen war der AUX IN mit dem Renkforce Bluetooth Musik-Empfänger Bluetooth in diesem Gerät mit Cinch, in meiem Grundig A9009 mit Toslink-Kabel. Der A9009 läuft föllig stöhrungsfrei wobei bei dem JVC 4VR 5436 ein weißes Rauschen zuhöhren ist wie bei einer Schallplatte. Der Phono-Eingang wird heute Abend geprüft. Aux1 und Aux2 haben gerauscht. Wie kann man weiter vorgehen um den Fehler zu finden. |
||
jupp369
Neuling |
17:28
![]() |
#2
erstellt: 24. Sep 2020, |
Der Stecker für die Fernbedienung links vorne ist sehr stöhranfällig, musste ich überbrücken (löten), und denk daran die 4mV am Ausgang einzustellen (siehe Schaltplan), sonst kann nur noch das oxydierte Lautsprecherrelais ärger machen (putzen) Gruss |
||
Ingor
Inventar |
11:45
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2020, |
Schließe mal einen CD-Player an, der nur am Receiver eingesteckt ist. Wenn es dann immer noch raucht wird es kmpliziert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC 4VR 5436 reparieren. .Red am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 12 Beiträge |
JVC-4VR-5446 Empfangsskala Licht joesph am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 2 Beiträge |
Kein Radio Empfang JVC 4VR-5445 Receiver vindzhov am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 3 Beiträge |
JVC 4VR-5456x (Quadro) Endstufen Problem bukongahelas am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 2 Beiträge |
4VR-5446x macht kein mucks soapone am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker RAUSCHT? Heiko/ am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 28 Beiträge |
Onkyo A-10 rauscht Monkey_D._Ruffy am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 24 Beiträge |
Revox B780 rauscht mavr am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 3 Beiträge |
Denon PMA 920 rauscht grandmasterB am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 4 Beiträge |
box rauscht, knistert Noy am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.578