HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » JVC RX-950V, Ruhestrommessung - wo, wieviel | |
|
JVC RX-950V, Ruhestrommessung - wo, wieviel+A -A |
||
Autor |
| |
m62-b44
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Sep 2018, 06:26 | |
Wie oben beschrieben wird es wohl nötig. Eine Seite wird nämlich extrem warm, ohne Last bis über 60° C am Widerstand. Aufgrund dessen gab es nun schon kalte Lötstellen, also nach dem abkühlen Nun aber das Problem, niemand kann mir bisher sagen wo ich was messen muss. JVC verweist mich an einen Reparaturbetrieb, die weiter an einen "schaltungsdienst" und Dieser auf seine Website auf der zu dem Gerät nichts zu finden ist. Kann hier jemand helfen? |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 11. Sep 2018, 09:39 | |
m62-b44
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Sep 2018, 07:08 | |
Riesendank Michael, hat geklappt nachdem ich Anfänger durchgestiegen bin. Ich habe zwar nicht vorher gemessen aber anhand der Position muss das Ding völlig verstellt gewesen sein und ich habe derzeit 20°C weniger an den "Messwiderständen", nach etwa 30 Minuten. Mal sehen wie es weiter geht, ansonsten werden ein paar Elkos getauscht. Nochmals vielen Dank. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ruhestrommessung Grundig V5000 hifibastler2 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 32 Beiträge |
JVC RX-616 RBK stargate24 am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 6 Beiträge |
JVC RX-508VBK macht was er will HeikoB am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 3 Beiträge |
Probleme mir Radioempfang bei JVC RX-E100R tyerax am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 4 Beiträge |
JVC RX-1010V lautes knacken in linkem Kanal Malok am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 7 Beiträge |
JVC KD-VR5 Riemensatz entsawle am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 3 Beiträge |
JVC RX-308 Receiver schaltet ton plötzlich weg kingschlaubi am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 5 Beiträge |
Ersatzantenne für JVC Gettoblaster gesucht rcfurios am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 2 Beiträge |
JVC Schallplattenspieler Wespe am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 11 Beiträge |
JVC Schaltplan antikjupp am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.639