HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » HITACHI FT5500 MK II Senderspeicher/Memory | |
|
HITACHI FT5500 MK II Senderspeicher/Memory+A -A |
||
Autor |
| |
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
13:19
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2018, |
Hallo, mein Hitachi Tuner FT5500 II verliert den Senderspeicher über Nacht. Wird der Speicher über einen Kondensator gepuffert, der evtl getauscht werden müsste? Weiß jemand, wie man die Sache wieder in Ordnung bringt? Schon mal vielen Dank für die Antworten. Gerd |
||
AlittleR2D2
Stammgast |
15:43
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2018, |
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:34
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2018, |
Wie im anderen Fred schon vermutet, wird hier wohl auch der Gold-Cap defekt sein. Dazu würde ich ihn aber nicht wieder auf die Platine löten, sondern die Anschlußbeinchen mit Litzen verlängern und in im Gerät "griffbereit" fixieren (Kabelbinder, Sikaflex, Pattex etc.). Somit lässt er sich irgendwann wieder im Handumdrehen tauschen (auch wenn es wohl etwas dauern wird ![]() Zudem darf die Kapazität auch höher gewählt werden, nur muß die Spannungsfestigkeit mindestens 5,5V sein. |
||
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
20:43
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2018, |
Super, danke für die schnelle Antwort. Gerd |
||
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
11:32
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2018, |
Es verhält sich anscheinend anders als beschrieben: Im Servicemanual bei HiFi-Engine ist kein vergleichbarer Kondensator gelistet: Im Gerät befindet sich aber eine 3-Volt Batterie Typ 2032, ganz in der Nähe ein Kondensator 6,3 Volt, 2200 Mikrof. Ich vermute, dass hier die Senderbelegung gespeichert wird. Wäre es nicht richtig, die Batterie zu tauschen? Gerd |
||
Mechwerkandi
Inventar |
12:39
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2018, |
Das ist richtig. Diese Batterie-Version gab es auch andernorts. |
||
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
15:35
![]() |
#7
erstellt: 11. Apr 2018, |
Alles klar. Danke Gruß Gerd |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:53
![]() |
#8
erstellt: 11. Apr 2018, |
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
20:59
![]() |
#9
erstellt: 11. Apr 2018, |
Genau das ist die Batterie. Schon bestellt von Varta mit Lötfahnen, auf ebay gefunden. Danke, Gerd |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hitachi FT 5000, Senderspeicher highfreek am 16.04.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2017 – 4 Beiträge |
Trafo für Hitachi Amplifier HA-3 MK II Woody# am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 2 Beiträge |
Frequenweiche ASW Cantius ML II MK II ct237 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 10 Beiträge |
Hitachi HCA-8500 Mk 2 Vorverstärker S04-Hotspur am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 20.05.2019 – 49 Beiträge |
Onkyo TX 6500 Mk. II Saflid am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 22 Beiträge |
Thorens TD 280 MK II musikgott am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 2 Beiträge |
Thorens TD146 Mk II Reparatur Vinyliator am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 2 Beiträge |
Grundig CD 8400 Mk II hiRez am 04.07.2020 – Letzte Antwort am 14.08.2020 – 9 Beiträge |
Oracle MK II, Plattentellerdämpfer undicht Mathias100 am 06.10.2021 – Letzte Antwort am 11.10.2021 – 4 Beiträge |
Grundig V4200 MK II Komponenten tomgrundig am 06.11.2022 – Letzte Antwort am 07.11.2022 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.776