HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » JBL 4312A Tieftöner tauschen | |
|
JBL 4312A Tieftöner tauschen+A -A |
||
Autor |
| |
honsey
Neuling |
#1 erstellt: 10. Mrz 2018, 01:28 | |
Hallo zusammen, vor einigen Jahren habe ich defekte JBL 4312A von meinem damaligem Chef geschenkt bekommen. Die Tieftöner sind komplett durch, es fehlen Teile der Membran... schlimm! Habe nun bei Ebay zwei neue Tieftöner geschossen und wollte die gerade einbauen, aber ich bekomme die alten Chassis nicht ausgebaut. Ich dachte dass dort nur die 4 Schrauben vorgesehen sind, aber es sitzt immer noch bombenfest. Gegebenenfalls zusätzlich von hinten verklebt? Ob ich mal mit kleinen, impulsiven Hammerschlägen etwas lockern könnte? Ich bin ratlos.. hoffe hier weiss jemand nen Trick. VIelen Dank! Hans |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mrz 2018, 10:34 | |
Hinter dem Chassis des Lautsprechers wird noch ein Dichtungsfilz sitzen, der über die Zeit wohl etwas klebt. Wenn die Schrauben gelöst sind, hilft oft ein dicker Schlitzschraubendreher, den man schräg in einen Schraubenloch ansetzt und ihn mit leichten Schlägen der Handinnenfläche oder, wenn es nicht funktioniert, mit einem Hammer, in drehender Richtung, bearbeitet. Ansonsten, wenn das Basschassis eh schon an der Sicke eingerissen sein sollte und es eh nicht mehr repariert wird, in einen Riss den Finger hineinstecken und ziehen, |
||
honsey
Neuling |
#3 erstellt: 10. Mrz 2018, 11:41 | |
Danke für den ersten Tipp. Probiere ich aus. Ich hatte schon versucht die Schrauben wieder 1mm reinzudrehen und dann mit einer Zange zu ziehen, aber es sitzt wirklich bombenfest. Ich kann die Box am Chassis komplett hochheben und "schütteln". Das ist auch an beiden Boxen so. |
||
honsey
Neuling |
#4 erstellt: 10. Mrz 2018, 15:25 | |
Ich habs geschafft! Tatsächlich war da nicht geklebt, oder ähnliches. Es war aber trotzdem so fest, dass kleine Schläge nichts bewirkt haben. Ich habe dann mal versucht zwischen rahmen und Chassis mit meinen Händen zu spreizen.. damit konnte ich es freisetzen. Bild erklärt es: Grün = Zeigefinger + Kollegen, Orange = Daumen. Danke! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 10. Mrz 2018, 22:43 | |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL L50 - Tieftöner doofernickname am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 6 Beiträge |
JBL XPL 140 - defekte Tieftöner nik_666 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 8 Beiträge |
JBL LX 55g Tieftöner ersetzten Eddy_Kosmo am 05.12.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 3 Beiträge |
JBL 5000TI Dr_Cordelier am 10.02.2024 – Letzte Antwort am 11.02.2024 – 5 Beiträge |
JBL L50 Holgersein am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 11.07.2013 – 6 Beiträge |
quadral-Boxen Tieftöner defekt wunschnameschonweg am 20.02.2020 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 6 Beiträge |
JBL Ti 5000 - Tieftöner LE 120 H defekt Cascada am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 7 Beiträge |
Tieftöner für Saba Freudenstadt FD16 matrix67 am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 5 Beiträge |
Infinity SM 125 defekte Tieftöner I3reschdleng am 09.08.2023 – Letzte Antwort am 14.08.2023 – 25 Beiträge |
Defekte Tieftöner C__B am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.740