HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Beleuchtung im CA-810 | |
|
Beleuchtung im CA-810+A -A |
||
Autor |
| |
hififriek
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2017, |
Hallo zusammen, Ich bin seit kurzen stolzer Besitzer eines Yamaha CA-810. Beim aufbereiten ist mir aufgefallen das die Beleuchtung anders als in meinem CA-710 sehr dunkel und schwach ist. Daher dachte ich zuerst die Lämpchen könnten mal ersetzt werden (bei dem Alter sicher keine Sonderheit). Ernüchtert musste ich nach dem Wechsel (14V 80mA Drahtlampen, von Conrad) feststellen das sich rein garnix an der Leuchtkraft geändert hat. Ich bin jetzt ein wenig ratlos wie ich weiter vorgehen könnte, da ich nicht unbedint mit LED´s und der damit verbundenen Löterei anfangen will da ich das Gerät gern nah am Originalzustand erhalten möchte. Hat jemand Rat? Würden hellere Lampen zu warm werden und eventuell Schaden auf Grund der Temperatur anrichten? |
||
shabbel
Inventar |
07:29
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2017, |
Nach P = I x U haben die Lampen 1,1 Watt, was ja nicht viel ist. Die Temperaturentwicklung hängt ja von der Position der Lämpchen ab. Miniaturlämpchen sind oft bei den Watt/Volt-Angaben nicht so genau. Es kann sein, daß die vorhandene Spannung nicht ganz für helles Leuchten ausreicht. Du solltest die Spannung deshalb zunächst überprüfen. |
||
|
||
Lennart777
Inventar |
13:05
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2017, |
Diese Geräte sind so gemacht, da leuchtet es nur ganz schwach. Es sieht völlig arttfremd aus, wenn die Instrumente plötzlich sehr hell strahlen. Grüße Lennart |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:30
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2017, |
![]() |
||
hififriek
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2017, |
Danke für eure Antworten. Ich werde die Spannung mal messen. Die LED Beleuchtung wirkt doch arg künstlich und hat einen sehr hohen Blau-Anteil ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:31
![]() |
#6
erstellt: 26. Apr 2017, |
Geschmäcker halt......ich finde das schön! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CA-810 Netzlampe 79V ? d-robser am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 15.04.2017 – 9 Beiträge |
yamaha ca-810 defekt dermvh am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 6 Beiträge |
Yamaha CA 810 Verstärker Relais klickt. sweety6867 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 13 Beiträge |
Projekt Restuaration Yamaha CA-810 Florian_1 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 20 Beiträge |
YAMAHA CA 810 brummt, Bauteile werden heiss Kim_O' am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 4 Beiträge |
Volumenpoti für Yamaha CA 810 ? *GentleGiant* am 02.08.2016 – Letzte Antwort am 03.08.2016 – 10 Beiträge |
yamaha ca-810 endstufe irreperabel? dermvh am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 6 Beiträge |
Marantz SR 810+Beleuchtung restaurieren bob4264 am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha CA-810 Fehlersuche & Wartung kilian_milian am 01.09.2019 – Letzte Antwort am 13.10.2019 – 34 Beiträge |
Das mystische Brummen meines Yamaha CA-810 Florian_1 am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.706