Musical Fidelity Avalon 1 Kanal abgeraucht

+A -A
Autor
Beitrag
roccodemauro
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Sep 2016, 13:41
Hallo zusammen,

im Zusammenspiel mit einer versehentlichen Vollaussteuerung (LS Kef 105) ist der rechte Kanal
nach kurzen Clippinggeräuschen meines MF Avalon ausgefallen und es rauchte leicht aus der rechten Seite des Geräts.

Zuvor hatte ich mal alle Caps getauscht und die Hennessy Vorstufe eingebaut.

Optisch sichtbar waren Verfärbungen der Koppelwiderstände im linken Kanal. Desweiteren konnte man
fühlen dass ein Ringkern sehr heiss wird.

Ich habe mir jetzt neue Kohleschichtwiderstände und einen Satz Leistungstransen besorgt . Was mich verwirrt ist, dass die verfärbten Koppelwiderstände zum linken Kanal gehören. Es könnte natürlich sein, dass die Boxen verdreht angeschlossen waren.

Würdet ihr auch sagen, dass die optischen Auffälligkeiten reichen, um erfolgreich die richtige Seite zu operieren?

Gruß Marcus


[Beitrag von roccodemauro am 21. Sep 2016, 16:49 bearbeitet]
DB
Inventar
#2 erstellt: 21. Sep 2016, 17:15
Willst Du nicht lieber erst ein paar Messungen veranstalten, ehe Du eine Reparatur versuchst?

MfG
DB
roccodemauro
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Sep 2016, 14:36
erst 8 fets ausloeten und dann durchmessen...

ich hoffe es geht noch leichter
eckibear
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 24. Sep 2016, 11:54

roccodemauro (Beitrag #3) schrieb:
erst 8 fets ausloeten und dann durchmessen...
ich hoffe es geht noch leichter


"Leichter" geht es meistens nur scheinbar. Ohne Messungen und zielgerichtete Diagnose wirst Du nur im Heuhaufen stochern. Klar sind optische Veränderungen ein guter Hinweis, aber meistens nicht ausreichend, denn außer den augenscheinlich verkokelten Teilen sind ursächlich sehr oft ganz andere defekte Bauteile beteiligt. Wenn also nur "optisch repariert" wird brennt die Kiste nicht selten gleich wieder ab.
Außer geeigneten Messgeräten brauchst Du aber auch etwas Erfahrung und ein Mindestmaß an schaltungstechnischem Verständnis, sonst hast Du nur Meßwerte zum Aufschreiben ins Tagebuch.
Poetry2me
Inventar
#5 erstellt: 03. Okt 2016, 02:52
Schaltplan im Netz:
http://schematic.narod.ru/Audio/semi/Amp/mf-a1.gif

Welche Widerstände genau sind denn betroffen? Unter "Koppelwiderstand" kann man sich Verschiedenes vorstellen.
PBienlein
Inventar
#6 erstellt: 03. Okt 2016, 08:56
Hallo zusammen,

@Johannes: der verlinkte Schaltplan passt leider nicht zum Gerät

@TE: ein derartig defekter Endstufen MosFET sollte sich auch im eingebauten Zustand heraus messen lassen (vermutlich Durchgang Drain->Source). Die 8 Emitterwiderstände prüfen nicht vergessen, denn die dürften die Rauchzeichen abgegeben haben und lassen sich sogar bequem von oben messen

Gruß
Harald
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
musical fidelity trafo kaputt?
restek123 am 19.07.2005  –  Letzte Antwort am 21.07.2005  –  3 Beiträge
Musical Fidelity Preamp MVT Phonoeingang
punklug am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.05.2009  –  5 Beiträge
Verzerrung Musical Fidelity A1-X
Neuuling am 14.08.2011  –  Letzte Antwort am 14.08.2011  –  5 Beiträge
Musical Fidelity A2 Vollverstärker Reparatur
martmey am 29.07.2013  –  Letzte Antwort am 29.07.2013  –  3 Beiträge
Quad - Musical Fidelity A1 Serie
Paddy_Dignam am 08.03.2021  –  Letzte Antwort am 09.03.2021  –  2 Beiträge
Musical Fidelity B200X Netztrafo defekt.
Hifihoppie am 28.04.2022  –  Letzte Antwort am 20.08.2022  –  5 Beiträge
Musical Fidelity b1 Transistoren werden sofort heiß
Michl237 am 19.11.2016  –  Letzte Antwort am 28.11.2016  –  9 Beiträge
Musical Fidelity A1x (A1-X) Kanalwahlschalter
a1x am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2009  –  5 Beiträge
Musical Fidelity A2 Sicherungen fliegen raus
henfuh am 20.10.2009  –  Letzte Antwort am 24.10.2009  –  6 Beiträge
S: Röhren für Musical Fidelity Pan CD Spieler
liesekarl am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.775