HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » teac a-x35 mkII: keine Sicherung? | |
|
teac a-x35 mkII: keine Sicherung?+A -A |
||
Autor |
| |
mumpf
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2016, |
Hallo miteinander Als ich neulich meinen TEAC a-x35 MKII eingeschaltet habe, haben kurz die led's geleuchtet (ein Bruchteil einer Sekunde), dann hörte ich einen Plopp und danach war der Verstärker tot. Nun habe ich 'rein geschaut und sehe auf der Primär-Seite keine Sicherung, sondern nur so ein rundes flaches Ding beim Netzschalter, das aussieht wie ein Scheibenkondensator. Laut ![]() Scheint laut google folgende Werte zu haben: .0047 uf 4700pf, 500V, Y5P. Da ist aber nichts verschmort! Vielleicht habe ich auch etwas übersehen... Edit: die zwei Sicherungen sind vor dem Lautsprecherausgang..., sind beide etwas schwärzlich in der Mitte, da steht FS-301 bzw. FS-302 3,5A/250V, also anscheinend 3,5A 250V flink (?) wofür steht "FS"? 3,5 A finde ich beim googeln nicht, höchstens 3,15A... Soll ich 3,15A träge nehmen? [Beitrag von mumpf am 18. Aug 2016, 15:49 bearbeitet] |
||
Lennart777
Inventar |
16:11
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2016, |
Das runde Ding ist ein Scheibenkondensator mit 4700pF 500V. Die beiden Sicherungen mit 3,5A kannst Du ruhig mit 3,15A träge ersetzen, FS steht für "fuse". Es ist aber keineswegs sicher, dass es damit getan ist. Möglicherweise ist da etwas defekt... Grüße Lennart |
||
|
||
mumpf
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2016, |
Danke für den Hinweis. Ein Kollege von mir hat anscheinend noch verschiedene Sicherungen in seiner Grabbelkiste. Werde da morgen 'mal mit den alten vorbei gehen. Er meinte, dass entweder im Lautsprecherkabel oder im Lautsprecher ein Kurzschluss sei. Habe beim googeln herausgefunden, dass jedes chassis abgelötet werden muss und dann muss ein Widerstand < Impendanz zu messen sein (habe Angst, dass mir die defekte Box die Endstufe tötet...). Oder ich teste den Verstärker mit neuen Sicherungen ohne Lautsprecher, nur mit Kopfhörer, wobei ich da Bedenken habe, ob der Verstärker das mitmacht. Hätte noch alte 4 Ohm Grundig Boxen, aber falls es doch am Verstärker liegt (ist das überhaupt möglich?), dann könnte ich ja die anderen Boxen killen. |
||
Lennart777
Inventar |
06:24
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2016, |
Ja, wenn möglich den Verstärker ohne Lautsprecher und nur mit Kopfhörern testen. Da passiert nichts. Wenn er dann korrekt spielt, kann man wagen, Lautsprecher anzuschließen. Grüße Lennart |
||
mumpf
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2016, |
Mit neuen Sicherungen kam es gar nicht so weit: sofort nach dem Einschalten gab es einen Lichtblitz und die Sicherungen waren wieder hinüber; ach ja: das Sekundärkabel des Trafos, das an die Sicherung geht, ist leicht verschmort... Werde das Teil jetzt hier verschenken. |
||
Lennart777
Inventar |
11:58
![]() |
#6
erstellt: 19. Aug 2016, |
Ich schrieb ja schon:
Grüße Lennart |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:01
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2016, |
Wenn die Sicherungen sofort durchknallen, könnte ich mir einen satten Kurzschluß an den 4 Gleichrichterdioden, Pufferelkos oder am STK vorstellen. Vmtl. aber nur an den Dioden (Um sie zu prüfen, vorher einseitig ablöten).
Hier könnte auch einfach nur eine kalte Lötstelle an den Sekundärleitungen der Auslöser sein. [Beitrag von Rabia_sorda am 19. Aug 2016, 12:03 bearbeitet] |
||
mumpf
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2016, |
wollte den Verstärker hier auf dem Marktplatz als "zu verschenken" anpreisen, vielleicht kann den ja jemand zum Ausschlachten gebrauchen, aber dafür habe ich nicht genügend Beiträge... Na ja, dann halt nicht. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:17
![]() |
#9
erstellt: 19. Aug 2016, |
Interessant, dass du noch nichtmal etwas verschenken darfst....unglaublich ![]() |
||
mumpf
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#10
erstellt: 19. Aug 2016, |
Tja, es gibt halt kein extra "Verschenken" Unterforum. 100 Beiträge finde ich ehrlich gesagt schon etwas viel. |
||
detegg
Inventar |
14:38
![]() |
#11
erstellt: 19. Aug 2016, |
Hi, bevor ihr meckert, vielleicht mal selber suchen oder einen Moderator fragen --> ![]() ![]() ![]() Detlef |
||
mumpf
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#12
erstellt: 19. Aug 2016, |
Ok, ich habe auf dem Marktplatz gesucht. Aber stimmt, ich hätte vor dem Meckern fragen können. Danke für den Hinweis! [Beitrag von mumpf am 19. Aug 2016, 15:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TEAC A-3300S, Keine Aufnahme xycolo am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 3 Beiträge |
TEAC A-X55 keine Licht mic_edi am 21.07.2016 – Letzte Antwort am 22.07.2016 – 2 Beiträge |
Teac A-2300SX - Ölwechsel Hann45500 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer A-717 MKII chm1310 am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2014 – 3 Beiträge |
Pionner A-757 MKII - Endstufe defekt mahl am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 11.06.2018 – 13 Beiträge |
Teac A 3440 Defekt ! luegdunix am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 11 Beiträge |
TEAC A 3340S luegdunix am 14.08.2020 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 6 Beiträge |
TEAC A 3440 - keine PLAY - Funktion Diskutierer am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 5 Beiträge |
Revox A 76 MKII Skalenband hendrik_lars am 12.05.2019 – Letzte Antwort am 12.05.2019 – 3 Beiträge |
Restauration Teac A-5300 Tonband BlueSharky am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.237