Technics SE-HD60 Endstufe aus Mini-Turm - Reparateur gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
kuni1
Stammgast
#1 erstellt: 06. Aug 2016, 11:28
Hi zusammen,

ich habe hier einen Mini Turm von Technics stehen, der u.A. aus den beiden Einheiten
ST-HD60 Tuner + Vorverstärker
SE-HD60 Endstufe
besteht.

Zum Betrieb der Anlage müssen mindestens diese beiden Komponenten vorhanden sein (CD-Player und Kassette sind optional zum Betrieb möglich).

Die Anlage hatte sich vor Wochen mit einem Fehler "F61" in der Anzeige des ST-HD60 abgeschaltet.
Nach meinen Recherchen handelt es sich dabei um ein Problem in der Stromversorgung bzw. Endstufe.
Messungen haben ergeben, daß an den LS Klemmen DC anlag (~40V).
Die SE-HD60 ist diskret aufgebaut, also ohne Hybrid-IC.

Ich habe daraufhin die beiden IR2112 und die 4 Endstufen FET's (im Original IRFI510G) ersetzt, allerdings durch Vergleichstypen IRF510.
Die IRFI510G unterscheiden sich von den IRF510 mWn nur dadurch, daß sie ein isoliertes Gehäuse haben.
Ergo habe ich die IRF510 mit Isolierscheiben an den Kühlkörper geschraubt.

Nach Einschalten hat's "Peng" gemacht und mindestens einen der FET's hat's zerissen.
Was mit den anderen 3 FET's ist und was aus den IR2112 dabei geworden ist, kann ich nicht sagen.

Nun habe ich weder Zeit noch Lust mich weiter darum zu kümmern.
Im SM der Anlage (gibt's bei "Elektro-Tanya") steht, daß man mit der ST-HD60 Vorstufe auch die kleinere SE-HD50 Endstufe kompatibel betreiben kann, die größere SE-HD70 allerdings nicht.

Erste Idee war also, die Endstufe durch eine SE-HD50 (~35€) aus Ebay zu ersetzen, wobei die dann aber Hybrid-IC's hätte, was mir nicht gefällt.
Eine kompatible Kombi aus SE-HD70 und ST-HD70 ist mir zu teuer und SE-HD60 Endstufen scheinen nicht so häufig auf den Markt zu kommen.
Ersatz des einen defekten Bausteins ist also so nicht möglich.

Also suche ich nun jemanden, der mir die SE-HD60 wieder flott macht, das Ganze wäre mir ca. 50€ wert.
4x FET's + 2x IR2112 bewegen sich so im Rahmen von ca. 10€ Material.

Falls daran jemand Interesse an so einer Reparaturarbeit hätte, dann mailt mich bitte kurz an.
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 06. Aug 2016, 12:21
Moin

Hattest du nur die Isolierscheiben verbaut? Da musst du natürlich zusätzlich noch den Schraubenisolator verbauen, da sonst über die Schraube wieder Kontakt existiert.....= PENG!
kuni1
Stammgast
#3 erstellt: 06. Aug 2016, 12:27
Ja, ist mir schon klar. Hab die komplett mit den Schraubentüllen angebaut und auch nochmal gemessen, ob sie tatsächlich isoliert sind.
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 06. Aug 2016, 12:29
Alles klar
War ja auch nur eine Vermutung, da wir uns ja nicht kennen...
kuni1
Stammgast
#5 erstellt: 07. Aug 2016, 12:49
Kein Problem - sowas wäre mir auch als ersten Tip in den Sinn gekommen
Bollze
Inventar
#6 erstellt: 07. Aug 2016, 13:30
Nebenbei :
Die Hybrid IC , wie beim SE-HD50 als Original von Panasonic gefertig, sind nach meine Erfahrung deutlich besser im Klang, als die weit verbreiteten Hybrid- ICs von Sanyo und so schlecht sind diese auch nicht. Die Eigenschaft "diskret" ist noch keine Garantie für guten Klang..
Nun wird bei den Herstellern wie Technics kaum was den Zufall überlassen, bestimmte Bauteile sind ausgewählt, dazu gehören sicher auch die Endstransen, wenn man nun andere Transistoren einbaut, bekommt man den Verstärker sicher wieder zu laufen, unter Umständen werden ganz feine Ohren sagen , dass er nicht mehr so klingt, wie original.
Gerade eingefleischte Technicsfreaks sind hier sehr kritisch, wollen dass das Gerät wieder nach Technics klingt.

Bollze.


[Beitrag von Bollze am 07. Aug 2016, 13:37 bearbeitet]
kuni1
Stammgast
#7 erstellt: 11. Aug 2016, 22:25
Die Sache hat sich erledigt, ich konnte mittlerweile Ersatz für den Amp aus der Bucht fischen.

Falls jemand Lust verspürt sich dem Problem anzunehmen, dann verkaufe ich Amp + Tuner hier für kleines Geld
http://www.hifi-foru...m_id=264&thread=1685
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
technics mini turm defekt
techidoof am 29.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2021  –  26 Beiträge
Spendor BC1 Reparateur gesucht!
yahozna am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  5 Beiträge
Technics SE-A1010
Shaitaan am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2009  –  8 Beiträge
Technics SE-A909S Endstufe brummt
naturnah am 16.05.2016  –  Letzte Antwort am 22.05.2016  –  16 Beiträge
Technics Turm verkabeln - aber wie?
Bobcat1983 am 17.11.2011  –  Letzte Antwort am 05.08.2013  –  5 Beiträge
Technics se A5 MK2 Spezialist gesucht
schwarzrund am 30.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.02.2018  –  4 Beiträge
Neues Problem bei Technics SE-A3 Endstufe
Organist am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  20 Beiträge
Technics SE-A5 Probleme_Bauteile
Gogooortah am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 12.07.2018  –  11 Beiträge
Probleme mit Technics Endstufe SE-A900S
audioslave36 am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  2 Beiträge
Technics SE-A2000 * Wartung * Reinigung
Pilotcutter am 10.06.2008  –  Letzte Antwort am 10.06.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedMyopisch
  • Gesamtzahl an Themen1.551.965
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.434

Hersteller in diesem Thread Widget schließen