HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Canton Combi 600 Phonovorverstärker | |
|
Canton Combi 600 Phonovorverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
nonogoodness
Stammgast |
11:27
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2007, |
Hallo, ich bin stolzer Besitzer einer Canton combi 600. Die Umschaltung funktioniert soweit, leider geht aber der Phonovorverstärker nicht so daß ich meinen Plattenspieler nicht auf die Receiver verteilen kann. Außerdem geht auch die interne Pegelanzeige nicht, dort leuchten einfach alle Dioden auf, man sieht aber wenn man die Lautstärke hochdreht das die eigentliche Schaltung noch geht da die Led je nach Leistung heller werden. Ich habe zwar eine Elektrotechnische Ausbildung leider aber nicht im Bereich Hifi (Komme aus dem Bereich Maschinenbau). Sollte jemand mit meinen Kenntnissen sich an die Fehlersuche machen. Multimeter, Oszi hab ich. Wie komplex ist eine Phonovorverstärker ist die Schaltung aufwendig oder ehr einfach aufgebaut. Bitte gebt mir mal Tipps oder postet eure Meinung Vielen Dank peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton LE 600 - Hochtöner tauschen RoadRunner_87 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 10 Beiträge |
Canton LE 600 Lautsprechergitter wechseln ranger2k am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 7 Beiträge |
Yamaha A-760 II Phonovorverstärker defekt 55Snoopy am 02.02.2024 – Letzte Antwort am 12.02.2024 – 22 Beiträge |
Skalenreiterbeleuchtung Yamaha CR 600 hawisch55 am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 4 Beiträge |
Grundig Satellit 600 defekt bobbyj am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 6 Beiträge |
YAMAHA CR 600 picgoro am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha CR-600 Pegelanzeigebeleuchtungshalterungen Niere am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 6 Beiträge |
Hollywood Impact 600 siggler am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 2 Beiträge |
belts grundig tk 600 camallo am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 2 Beiträge |
Solton STE 600 S chillbill83 am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275