HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Tapedeck kenwwod KX 1030 spult nicht zurück | |
|
Tapedeck kenwwod KX 1030 spult nicht zurück+A -A |
||
Autor |
| |
drahtzieher
Neuling |
#1 erstellt: 30. Mrz 2015, 11:39 | |
HI! Mein Tapedeck Kenwood KX 1030 spult neuerdings nicht mehr richtig zurück. Ohne Cassette dreht der Aufwickelsporn ganz schwach; mit Cassette gar nicht. Play und Vorspulen geht perfekt - gleichmäßig und kraftvoll ! Weiß jemand, woran es liegen kann? Tausend Dank schon mal! |
||
bastlwastl65
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 30. Mrz 2015, 12:52 | |
Hallo drahtzieher, vorab: was den Fehler beim KX1030 verursacht, kann ich nicht genau sagen. Habe aber vor längerer Zeit selbst mal eins gehabt und repariert. Die üblichen Verdächtigen sind in solchen Fällen gummierte Umlenkrollen (für die Richtungsumkehr beim Zurückspulen), deren Gummi hart und rutschig geworden ist oder ein durchrutschender Antriebsriemen. (Ebenfalls Gummi). Manchmal gibt es auch Rutschkupplungen mit Filzbelag (direkt auf dem Wickeldorn), die nach Jahrzehnten des zusammengedrücktseins kein ausreichendes Wickelmoment mehr übertragen. Bei den Umlenkrollen hilft Austausch (aber i.d.R. nicht zu kriegen), oder anschleifen und mit Walzenreiniger (Druckerzubehör) wieder etwas den Gummi aufweichen. Bei dem Gummiriemen grundsätzlich nur Tauschen, alles andere ist Mumpitz und multipliziert den erforderlichen Arbeitsumfang nur mit mind. 2, da bald sowieso getauscht werden muss. Bei dem Filzkupplungen kann es helfen, die Reibflächen radial aufzurauhen, da neue Filze ebenfalls sehr schwierig zu beschaffen sind. Ich weiss, die Tipps sind sehr unspezifisch, da sie nicht direkt auf das KX1030 eingehen, aber andererseits sind die Probleme bei den alten Tapes auch fabrikatübergreifend meistens die gleichen. Viel Erfolg, bastlwastl65 |
||
Lennart777
Inventar |
#3 erstellt: 30. Mrz 2015, 16:50 | |
Im Prinzip stimmt alles, was der Bastwastl da geschrieben hat. Hier sieht man mal das offene Laufwerk des KX-1030 aus der Nähe: Betroffen sind die Gummiringe aussen auf den Bandtellern und besonders der auf dem Zwischenrad (unter der orangen Abdeckung). Auch der weisse Zwischenring unten links muss unbedingt sauber sein. Am besten auch alle Riemen erneuern. Dann sollte alles wieder funktionieren Grüße Lennart |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KENWOOD KX-1030 - Bauteil gesucht Peter0801 am 06.04.2023 – Letzte Antwort am 17.04.2023 – 23 Beiträge |
Yamaha KX 930: Spult statt Abspielen (Kontaktprobleme?) schiel am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 11 Beiträge |
Tapedeck Dual C824 spult nicht Zoltec am 26.03.2017 – Letzte Antwort am 15.06.2020 – 10 Beiträge |
Akai GX95 spult nicht zurück cmoss am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 7 Beiträge |
Yamaha KX-690 Display (Tapedeck) zdz am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 5 Beiträge |
Kenwood KX 2020 Tapedeck Fehler Legolas67 am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 2 Beiträge |
Kenwood KX 7030 Tapedeck Problem garrett666 am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 5 Beiträge |
Kenwood Tapedeck KX-9010 Odyssee Steffs am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2020 – 8 Beiträge |
AKAI GX-F37 Tapedeck spult nicht morak am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 7 Beiträge |
Yamaha KX-670: Tasten spinnen Twiller am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.335