HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Ponti für Lautstärkeregelung tauschen - muss es da... | |
|
Ponti für Lautstärkeregelung tauschen - muss es das exakt gleiche sein?+A -A |
||
Autor |
| |
Woxo
Neuling |
18:16
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2015, |
Hi, der Lautstärkeregler an meinem Technics SU-V505 ist leider kaputt. Sobald man dran dreht fängt es an zu knacken und (mindestens) ein Lautsprecher fällt aus. Habe es versucht mit Kontaktspray zu beheben: Das Knacken ist nun weg und ein Lautsprecher geht auch dauerhaft, aber halt nur einer. Das passende Ersatzteil (EWJG2A066B15) kann ich leider nicht finden. Meine Frage ist daher: Kann man da einfach irgendein passendes Ponti verbauen? Laut Beschriftung hat das Originalteil einen Widerstand von 100k Ohm, kann man es z.B. durch ![]() Wenn nein, woran erkenne ich denn dann ein passendes? Danke |
||
Rabia_sorda
Inventar |
02:53
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2015, |
Nein. Ich habe zwar den Schaltplan nicht vor Augen,aber kann dir getrost sagen,das es sich wohl eher um ein Stereo Poti handelt. ![]() |
||
|
||
Woxo
Neuling |
19:23
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2015, |
Vielen Dank! Vom Bild her sieht das identisch aus, Widerstand und Anzahl der Kontakte unten passt auch. Der Schaltplan ist ![]() Versuche morgen mal das Ponti aufzumachen und zu reinigen, wenn das nichts hilft bestelle ich das Ersatzteil. Ich berichte dann mal, ob es geklappt hat. |
||
Dominik.L
Inventar |
09:06
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Achte beim bestellen eines neuen Potis auf: - muß log sein - Achslänge - Achsbeschaffenheit ( Vollachse / Halbachse / Vielzahn etc) - Position des Aretierungszapfens Das der VR201 keine Gehörrichtigkeitsanpassung hat ( hast Glück) gehen eben auch Poti´s von der Stange ![]() |
||
Woxo
Neuling |
13:13
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2015, |
Der Verstärker hat nun zwei Tage gestanden und auf einmal geht es tadellos - als hätte das Kontaktspray einfach eine Weile gebraucht. Beide Kanäle sind da und man kann die Lautstärke problemlos einstellen. Ich lasse nun die Finger davon, solange es läuft :-) |
||
-luckystrike-
Stammgast |
13:28
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2015, |
Welches Mittel hast Du benutzt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Potsdam Lautstärkeregelung Injen am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 6 Beiträge |
Onkyo 8870 Lautstärkeregelung tominz am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 5 Beiträge |
Dual Cl142 Kondensatoren tauschen! HE553 am 15.06.2019 – Letzte Antwort am 15.06.2019 – 2 Beiträge |
Transistoren tauschen, worauf achten? StolziHolzi am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 6 Beiträge |
Ungleichmäßige Lautstärkeregelung bei Pioneer SA 970 Hendrik_1001 am 17.05.2024 – Letzte Antwort am 17.05.2024 – 2 Beiträge |
Papierkondensatoren tauschen schmiereck am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 29 Beiträge |
Reparatur: AKAI AM-35 Lautstärkeregelung Dark_Flamer am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 5 Beiträge |
Canton LE 600 - Hochtöner tauschen RoadRunner_87 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 10 Beiträge |
WEGA 205C Riemen tauschen valvox am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 4 Beiträge |
Grundig V8200 Probleme mit Ausgängen und Lautstärkeregelung V6TDI92 am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.278