HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Audiolab 8000q Vorverstärker: Relais schaltet verz... | |
|
Audiolab 8000q Vorverstärker: Relais schaltet verzögert+A -A |
||
Autor |
| |
Osyrys77
Inventar |
#1 erstellt: 23. Feb 2015, 22:46 | |
Hi zusammen, bei meinem Vorverstärker tritt es neuerdings auf, dass er im kalten Zustand erst nach ca. 40 Sekunden das Relais schaltet. Wenn dies dann erfolgt ist, kann man den ausmachen und dann nach dem einschalten, schaltet das Relais wie üblich nach ca. 2 Sekunden. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Bei Vollverstärkern gibt es wohl Relaisschaltkreise, welche das schalten vom Relais verhindern solange die Endstufensektion noch nicht richtig eingeschwungen ist. Es kam natürlich sein, dass es auch hier was ähnliches gibt, was als Ursache kommt. Könnte es auch ein Kondensator sein, der erst mal hochläuft? Ich wäre euch dankbar, wenn mir jemand paar Tipps geben könnte, was es sein könnte. Vielen Dank schon mal an alle! |
||
bukongahelas
Inventar |
#2 erstellt: 23. Feb 2015, 23:59 | |
Gemeint ist wohl das MUTE Relais , das vermutlich den Ausgang stummschaltet (nach Masse kurzschließt). Prinzipiell gleiche Schaltung wie die zeitverzögerte Einschaltung bei PowerAmps . Meist wird ein Elko über einen Widerstand langsam aufgeladen , bei einer bestimmten Spannung wird dann ein Transistor aktiviert , der das Relais dann bestromt . Dieser Elko könnte teildefekt sein . Es braucht einen Schaltplan , um diesen Elko zu finden und zu erneuern . Ohne SP muß es ein Elko in der Nähe des Relais bzw der Schaltkreis zu dem die Leiterbahnen der Relaisspule führen sein . Es ist ratsam alle Elkos dieses Schaltkreises (Protection/PowerOnDelay) zu erneuern . Prüfe die Betriebsspannung des Prot/Delay Schaltkreises , oft gleich der RelaisSpulenspannung. Alternativ kann man Zeiten auch durch Zählen digitaler Impulse erzeugen . ZB wenn die Gerätesteuerung von einem MikroController übernommen wird . Siehe Schaltplan . bukongahelas [Beitrag von bukongahelas am 24. Feb 2015, 00:02 bearbeitet] |
||
Osyrys77
Inventar |
#3 erstellt: 24. Feb 2015, 11:37 | |
Hi bukongahelas, besten Dank für deine Antwort. Ich habe den Audiolab Support mal angeschrieben und gefragt, ob die mir einen Schaltplan per mail zukommen lassen können. Im Netz sind zwar diverse Pläne für den Vollvertärker 8000A zu finden, bei dem die Vorstufensektion nahezu identisch sein soll, doch lieber mal auf Nummer sicher gehen. Gruß Osyrys |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
grundig vorverstärker sxv6000: Relais Fehler 0572sirius am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 3 Beiträge |
Rotel RB-985, Relais schaltet zu schnell Seimalanders am 01.05.2019 – Letzte Antwort am 08.05.2019 – 7 Beiträge |
PIONEER SA-950 Sicherheitsschaltung spricht verzögert an helmoald am 14.08.2023 – Letzte Antwort am 01.09.2023 – 54 Beiträge |
HMA7500 MK2 Relais schaltet unkontrolliert Klusen am 29.08.2015 – Letzte Antwort am 30.08.2015 – 4 Beiträge |
Relais schaltet nicht mehr richtig. Neonyx am 24.07.2017 – Letzte Antwort am 20.10.2017 – 6 Beiträge |
Relais schaltet nicht => spannung verstärken? CamryGXi am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 25.05.2018 – 11 Beiträge |
Audiolab 8000S Vollverstärker - Restauration Joe_495 am 11.07.2024 – Letzte Antwort am 11.11.2024 – 14 Beiträge |
Technics SU A60 Vorverstärker Kracht/Relais/Potis? springginckerl am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 24.01.2022 – 19 Beiträge |
Yamaha AX 1050 - defekt - Relais klicken nicht #nero# am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 2 Beiträge |
pioneer sx-3700 Relais schaltet nicht marais am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.011