HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Saba 9260 - wer kennt eine Reperaturadresse | |
|
Saba 9260 - wer kennt eine Reperaturadresse+A -A |
||
Autor |
| |
der-glueckliche
Neuling |
15:18
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2014, |
Hallo liebe 9260er Freunde, wer hat eine Adresse, wo mein 9260er liebevoll repariert wird? Wenn ich ihn anschalte ertönt ein sehr lautes Fremdgeräusch. Auch wenn der Lautstärkeregler auf 0 gedreht ist. Man hört zwar den Sender noch, aber zu 90% nur dieses laute überlagerte Geräusch. Am liebsten wäre mir eine Adresse in meiner Nähe, damit ich das kostbare Teil nicht mit der Post senden muss. Ich wohne in 67482 Böbingen (In der Mitte zwischen Mannheim, Kaiserslautern, Karlsruhe also in der Vorderpfalz). Aber vermutlich wird es ja in meiner näheren Umgebung niemanden geben. Also bitte auch weiter entferntere Adressen nennen. Vielen Dank Viele Grüße Felix |
||
oldiefan1
Inventar |
03:26
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2014, |
Hallo Felix, Du hast eine PM. Gruss, Reinhard |
||
|
||
SABA9260
Neuling |
01:45
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2016, |
Hallo zusammen, ich suche jemanden im Bonner Raum, der sich liebevoll der Elektronik meines Saba Receivers 9260 widmet. Viele Grüße SABA9260 |
||
Lennart777
Inventar |
10:56
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2016, |
Geht Erkelenz noch? Dann hier: Radio-Werkstatt H.J. Engelen Rosenstr. 11 41812 Erkelenz 02431-980130 info@radio-werkstatt.de ![]() Grüße Lennart |
||
SABA9260
Neuling |
12:04
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2016, |
Merci, ich sammele mal Empfehlungen und telefoniere dann herum, um mir ein Bild zu machen. Bei Potsdam soll es noch jemanden geben... Viele Grüße SABA9260 |
||
Lennart777
Inventar |
13:06
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2016, |
Die machen aber nur Japaner, soweit ich gehört habe... ![]() Grüße Lennart |
||
SABA9260
Neuling |
22:48
![]() |
#7
erstellt: 22. Feb 2016, |
Ah, Japaner, da habe ich auch noch einen, bei dem im FM-Tuner ein ordentlicher Ratio-0-Abgleich gemacht, bzw. ein Bauteil ausgetauscht werden muss, damit die Signalstärke wieder ordentlich wird. Viele Grüße SABA9260 |
||
farddizzle
Neuling |
23:34
![]() |
#8
erstellt: 16. Jun 2016, |
Hallo, ich hänge mich mal an diesen Thread ran. Ich habe seit ca. 10 Jahren einen SABA 9241 digital, welchen ich sehr lieb gewonnen habe. ![]() Irgendwann hat (wie so oft) die Digitalanzeige angefangen zu spinnen, wobei mir das egal war. Aber leider läßt er sich nun seit letzter Woche nicht mehr einschalten. Ob da nur eine Sicherung ausgetauscht werden muss oder ob was Gröberes kaputt ist kann ich selbst leider nicht herausfinden. Habe zwar mal die Verdeckung abgemacht, aber meine Elektronik und Lötkenntnisse aus dem Physikunterricht sind dann doch zu lange her. ![]() Ich suche daher eine Werkstatt (oder einen Bastler) aus München / im Raum München. Ich würde den Receiver gerne reparieren lassen. Hat jemand einen Tipp oder eine Kontaktadresse für mich? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Saba 9260 ThIoCtA am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 53 Beiträge |
Wer Repariert meinen SABA 9260 schmitti am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 18 Beiträge |
SABA 9260 Signalquellen-Auswahl WhiteListener am 15.10.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 11 Beiträge |
Saba 9260 ohne Radioempfang HiFi-regler am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 9 Beiträge |
Lautsprecherschalter Saba 9260 dub am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 4 Beiträge |
Saba 9260 - Netzteil defekt MaKa99 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 15 Beiträge |
SABA 9260 Stationstasten/Eingangsumschalter cowboybill am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 18 Beiträge |
Saba Receiver 9260 - Reparatur kanadagrami am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 12 Beiträge |
Saba 9260 Instrumentenbeleuchtung frederik1969 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 10 Beiträge |
Saba 9260 Netzteil defekt TPX am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.352
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.358