HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » 1. Mai-Bollerwagen Selberbauen | |
|
1. Mai-Bollerwagen Selberbauen+A -A |
||
Autor |
| |
Nicolai1997
Neuling |
15:20
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2014, |
Hallo Leute, Bin komplett neu hier deswegen sorry falls die Frage jetzt in ner Falschen Kategorie o.ä. ist ![]() Im Vorraus muss ich schonmal sagen das ich von HiFi ziemlich wenig Ahnung habe und das es dann vllt. von Vorteil wäre wenn ihr mir das ganze sach ein bischen idiotensicher erklären könntet. Und ja ich habe auch schon gesehen das es schonmal so eine Frage gegeben hat aber die ganzen ebay Links sind ja schon längst abgelaufen. So nun zu meiner Frage ich und paar Kumpels wollen nen Bollerwagen für den 1. Mai bauen ( komplett selber, Gestell, Aufbau etc.. ) Jetzt kennt sich nur keiner von uns 100% mit Boxen aus sie sollten gut Wumms haben aber nicht zuuuu schwer sein ( Man muss den Wagen ja noch ziehen können ^^ ) Ich hab jetzt mal welche Rausgesucht denke aber das dies zu Basslastig werden würde hier die Links: ![]() ![]() Man sollte die Boxen am besten mit Autobatterien antreiben können. Notfalls geht auch ein Generator. Unser Budget liegt bei ca 300 - 400 Euro für die Boxen ( Notfalls 50 Euro mehr ) Wäre richtig nett wenn ihr mir ein paar Links und Tipps in die Kommentare Posten würdet ![]() P.S.: Es sollten am besten 2 Fette Subwoofer sein und mindestens 4 Lautsprecher die wir direkt in die Seitenwände einbauen können. am Besten wäre eine Beschallung rund um den Wagen herum und nicht nur nach vorne ![]() Vielen Dank im Vorraus Gruß Nicolai ![]() |
||
Nicolai1997
Neuling |
15:42
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2014, |
Ähm... ich habs eig. bei Selfmade reingestellt nicht bei Reperatur & Wartung o.O |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu den KLH 1 Jazzmin am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 4 Beiträge |
Frage zu Grundig Tk 600 mag_alt_hifi am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 4 Beiträge |
Frage zum Braun RS-1 Qualla am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 5 Beiträge |
frage zu Grundig Aktivlautsprecher P.W.K._Fan am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 32 Beiträge |
Frage zu 2 widerständen? Sisko39 am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 6 Beiträge |
Frage zu Parasound HCA 2200II JuliusTheRambler am 29.11.2021 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 5 Beiträge |
Plattenspieler Nadel Frage Superingo1968 am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 07.12.2013 – 3 Beiträge |
Sony TA AX7 Rhinoceros_ am 29.07.2021 – Letzte Antwort am 29.07.2021 – 8 Beiträge |
Elac 3300 T 1 Kanal sehr leise krossi am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 7 Beiträge |
Telefunken Hifi-Studio 1 - Probleme mit gelöschten Kassetten sonrix am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.324
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.770