HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer SX 535 Verzerrt über alle Quellen | |
|
Pioneer SX 535 Verzerrt über alle Quellen+A -A |
||
Autor |
| |
aileena
Gesperrt |
#1 erstellt: 02. Okt 2007, 08:16 | |
Habe nach langer Zeit mal wieder einen von zwei Problemkindern angeschlossen um Platz zu schaffen. Bei dem einen 535 hatte ich mir die Fehler aufgeschrieben... Als ich nun zur Tat schritt und den Receiver abhörte, stellte ich eine gleichmäßige starke Verzerrung über alle Quelleneingänge fest. Auch schon bei sehr niedrigen Lautstärken läßt es sich hören. Ist das etwas, was ein Laienschauspieler beheben kann??? Was könnte das für eine Ursache haben????? |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 02. Okt 2007, 10:22 | |
Auf beiden Kanälen? Dann fehlt womöglich der Vorstufe eine Betriebsspannung. Mußt du mal nachmessen. |
||
|
||
aileena
Gesperrt |
#3 erstellt: 02. Okt 2007, 12:08 | |
Müßte ich wohl erst einmal ein Manual haben?? |
||
Bertl100
Inventar |
#4 erstellt: 02. Okt 2007, 12:47 | |
Hallo! Schick mir eine PM mit deiner email, dann schick ich dir das Manual! Gruß Bernhard |
||
armin777
Gesperrt |
#5 erstellt: 02. Okt 2007, 17:50 | |
Hallo Peter, räumst Du gerade auf? Beste Grüße Armin777 P.S. Dein LUXMAN und Dein SANSUI sind Do/Fr endlich dran, die anderen müßten ja längst zurück sein!?! Zufrieden mit allen? |
||
aileena
Gesperrt |
#6 erstellt: 02. Okt 2007, 18:57 | |
Sehr zufrieden - aber das Deck hatte ich ja gar nicht mehr in den Händen Der Setton wird am Mittwoch ausgiebig getestet... |
||
armin777
Gesperrt |
#7 erstellt: 03. Okt 2007, 11:23 | |
Ja richtig, das ging ja gleich zum Jan - aber der ist wohl hochzufrieden, gell? Beste Grüße Armin777 |
||
aileena
Gesperrt |
#8 erstellt: 03. Okt 2007, 12:02 | |
Der ist sehr zufrieden mit dem Deck - ist ja auch ein feiner Klassiker... Erst recht nach Deinem Abgleich. [Beitrag von aileena am 03. Okt 2007, 12:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SX-535 badboy1985 am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 12 Beiträge |
Lautstärkepoti Pioneer SX 535 Kayhh am 20.10.2018 – Letzte Antwort am 21.10.2018 – 10 Beiträge |
Pioneer SX-535 Skalenzeigerbeleuchtung defekt + Lautsprecherprobleme Sven1405 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 44 Beiträge |
Pioneer SX-434 rechter Kanal verzerrt (sporadisch?) Niewi am 29.09.2021 – Letzte Antwort am 01.10.2021 – 3 Beiträge |
Pioneer SX-535 - VU-Meter und Signal-Anzeige ohne Funktion speakerman0160 am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 17 Beiträge |
Problem am Pioneer SX-690.verzerrt GX-FAN am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer SX-535: Rechts Nur Brummen und Knacken > Kanal defekt ?! jacons am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 6 Beiträge |
Suche VU- und Signalmeter für Pioneer SX-535 speakerman0160 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer SX-535 Kanal defekt und knacken im LS, Fehlerbehebung the_reaper am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 12 Beiträge |
Pioneer SX-535 Problem Tuner-VU Mono/Stereo Niewi am 28.08.2022 – Letzte Antwort am 28.08.2022 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.148
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.113