HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Hilfe für Onkyo T 4055 | |
|
Hilfe für Onkyo T 4055+A -A |
||
Autor |
| |
DAApisto
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2014, |
Servus Hab einen Onkyo Tuner bekommen mit der Bezeichnung T-4055 und mit englischer Anleitung. Ich bin froh das dieses Gerät zu mir gefunden hat, da der Zustand zumindest optisch als perfekt zu bezeichen ist, was für das Alter gerade zu erstaunlich ist . Insgesamt macht der Tuner einen sehr edlen Eindruck und ich möchte ihn gerne benutzen auch wenn ich mich mit dem Thema Tuner auch nicht so auskenne, ich finde so ein tolles Hifigerät muß erhalten werden. Leider funktionieren die Lämpchen nicht mehr und ich wollt e mal Nachfragen ob und wo man solche Lämpchen herbekommt. Und ob man auch noch auf andere Teile achten sollte bzw wechseln da ja das Gerät schon ca 40 Jahre alt ist? Danke. mfg stefan |
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:41
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2014, |
Service-Doku zum Gerät bekommst du z.B. ![]() Das Gerät ist vom Konzept her gar nicht schlecht. 4-Gang-Frontend mit HF-AGC, Begrenzerstufen erst hinter der ZF-Filterung, da hat man sich schon was dabei gedacht. Würde mich nicht wundern, wenn der "kabelfester" wäre als mancher Kollege neueren Datums. Für einen Anfänger ist so ein Gerät allerdings eher bedingt geeignet - gut, die Schleifkontakte vom Drehko mit Tunerspray reinigen, dem Deemphasis-Umschalter etwas Bewegung verschaffen (und hinterher wieder auf 50 µs), dito bei anderen Schaltern, und vielleicht noch den einen oder anderen Elko wechseln sollte gehen. Aber z.B. den diskret aufgebauten Stereodecoder neu abgleichen kannst du ohne spezielles Equipment ziemlich vergessen. Wie sieht es denn empfangsmäßig aus? Wenn du schwachen Empfang oder Frequenzdrift beim Aufwärmen feststellst, wären als erstes die besagten Schleifkontakte dran. |
||
DAApisto
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2014, |
Hallo, ich bedanke mich vielmals für die Antwort ich habe das Gerät erst erhalten und noch nicht wirklich getestet Ich weiß nur soviel das die Lämpchen nicht gehen. Eine Antenne 300 Ohm für FM muß ich mir noch besorgen dann kann ich das ganze mal laufen lassen. mfg stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo T-9 an Kabel-UKW nutzen ? beppo73 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 9 Beiträge |
Senderspeicher ONKYO T-9060 california01 am 28.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 2 Beiträge |
T+A Delta 30B Hilfe! franky1203 am 24.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 3 Beiträge |
Onkyo T-2570 läuft nicht Flottertje am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 2 Beiträge |
Hilfe für Onkyo A 8270 blonder5 am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 6 Beiträge |
Bitte um Hilfe: Onkyo T-9990 geht nicht an kiefernadel am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 30 Beiträge |
Onkyo T-9990 Muting spinnt Bastelwut am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo Tuner T-9990 Probelm hifibrötchen am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo T-9990 vergißt Sender beagle22 am 28.04.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 5 Beiträge |
Onkyo T-9900 abweichung Frequenzanzeige hifi-freak2001 am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 01.06.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.704