Hitachi PS-38 will nicht mehr

+A -A
Autor
Beitrag
Rauberer12
Neuling
#1 erstellt: 03. Nov 2014, 13:50
Hallo Zusammen!

Nachdem ich erst die Suchfunktion bemüht und zu meinem Problem nichts gefunden gefunden muss ich leider doch einen neuen Thread aufmachen.

Mich bringt gerade ein Hitachi PS-38 zur Weißglut.

Der Dreher funktionierte immer einwandfrei und ohne Gleichlaufprobleme bis er vor ein paar Tagen während des Betriebs plötzlich stehen blieb, nicht abrupt sondern langsam auslaufend. Ich hab ihn dann kurz aus und wieder eingesteckt, dann lief er nochmal kurz an und blieb wieder stehen. Die Strobolampe leuchtete aber weiterhin.

Ich hab dann die Bodenplatte abgenommen und den offensichtlichen Übeltäter gefunden. Einer der Elkos hatte Risse und den üblichen Geruch wenn er sich verabschiedet hat. Den Elko habe ich getauscht, aber der Hitachi will nicht. Hab mich dann auf die Fehlersuche gemacht, aber nichts gefunden.

Der Ein bzw. Drehzahlwahlschalter funktioniert, hat also Durchgang wie es sein soll und die Strobolampe leuchtet auch nur wenn der Wahlschalter auf 33 oder 45 ist. Der Motor hängt auch nicht, per Hand lässt er sich ohne Widerstand drehen. Die Sicherungen auf der Platine sind auch ok.

Ich hab auch alle Leitungen auf Durchgang geprüft, kalte Lötstellen hab ich auch keine gefunden.

Habt ihr vielleicht eine Idee was es sein könnte? Mir wäre jetzt noch der Netztrafo eingefallen, aber dann dürfte die Strobolampe ja auch keinen Saft mehr bekommen oder seh ich das falsch.

Ich danke euch schon mal im Voraus!
bukongahelas
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2014, 01:22
Ein Elko arbeitet mit Gleichspannung , also muß es einen Gleichrichter (4 Dioden) geben .
Der Elko hatte evtl Kurzschluß und hat den GR beschädigt .
Prüfe ob am neuen Elko ca 80% der aufgedruckten Maxspannung des def OriElkos anliegen .
Messen direkt am Elko . Ja:Neuer Elko OK. Nein:GR defekt oder Zuleitung unterbrochen.
Ein (fast) spannungsloser Elko im Netzteil wäre schaltungstechnisch überflüssiger Unsinn .
Die Gleichspannung am Elko wird zu irgendwas gebraucht .
Dazu wird sie manchmal stabilisiert , durch Zenerdioden , Transistoren bzw integrierte Spannungsregler .
Prüfe ob sie (wenn vorhanden) OK sind , also die (geregelte) Spannung am Verbraucher(zB Motor) ankommt .
bukongahelas
Dominik.L
Inventar
#3 erstellt: 04. Nov 2014, 09:51
Moin,

schöner und an sich unkomplizierter Dreher

Bist du sicher, daß das def. Bauteil ein Elko ist ?
Nicht sowas "flaches", gelbes oder rotes, das zwischen den beiden Sicherungen sitzt ( steht 0.01 drauf)?

Dann dieses ersetzen, klar

Sekundärsicherung schon geprüft (sitzt bei den Gleichrichterdioden)?

Wenn Sicherung OK und du wirklich einen geplatzten Elko meinst ( wahrscheinlich dann C806 oder 805), dann diese ersetzen
gleichzeitig dann noch die Z-Diode und den Längstransistor.

Kannst aber vorab prüfen: Am Kabel zum Motor (Rot/Schwarz) sollten 17-18 Volt anstehen.

Steht dort die Spannung an, und er dreht nicht, dann ist der Motor defekt, das hatte ich aber bei dem Dreher nie

Hoffe hilft Deinen Dreher wieder flott zu bekommen

Dominik
Rauberer12
Neuling
#4 erstellt: 04. Nov 2014, 12:08
Danke erst mal Ich muss jetzt erst noch einen etwas weniger widerspenstigen Dual 621 fertig machen, dann nehm ich mir den Hitachi wieder vor.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hitachi Plattenspieler ps 38
paulfant am 24.08.2013  –  Letzte Antwort am 25.08.2013  –  5 Beiträge
Hitachi PS-58 Probleme
vintage70er am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  7 Beiträge
Hitachi HMA G-2 will nicht mehr
PETechnology_^^WUG^^ am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.04.2007  –  4 Beiträge
Unidentifizierbares Gummiteil aus Hitachi PS 48 Plattenspieler
casesdaily am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 05.07.2010  –  4 Beiträge
HITACHI Receiver
Ralleman am 24.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  10 Beiträge
Ortofon MC-20 an Hitachi PS-48 oder Kenwood 2077
Hann45500 am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  2 Beiträge
Hitachi Transen
bretohne am 19.08.2012  –  Letzte Antwort am 19.08.2012  –  3 Beiträge
Hitachi HMA 8300 defekt
705julia am 09.06.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2008  –  13 Beiträge
Plattenspieler Hitachi PS-48 Entstörkondensator immer wieder defekt
Bonk3000 am 20.07.2018  –  Letzte Antwort am 20.07.2018  –  8 Beiträge
Hitachi HA 5700 sagt nix mehr
never_give_up am 04.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.12.2022  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.496