HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sansui TU 7900 | |
|
Sansui TU 7900+A -A |
||
Autor |
| |
Watt-Ollie
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Jul 2014, 07:22 | |
Hallo, ich habe den Sansui TU 7900 Tuner günstig erhalten. Leider sind aber zwei Birnchen von den oberen und eine die von der TUNE-Anzeige defekt.... Nun meine Frage... Welche Birnchen passen bzw. benötige ich und wo sind diese zu beziehen. Was noch jemand einen Tipp hat, wie ich diese Austausche, wäre ich sehr dankbar. Gruss Olaf |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jul 2014, 17:20 | |
Für die Skalenbeleuchtung brauchst du anscheinend 8 V, 300 mA, analog Kenwood KR-9600. Die gab es mal von Stanley, werden aber schon lange nicht mehr hergestellt. In den Zeigerinstrumenten stecken anscheinend so ganz winzige Birnchen, die nicht eben trivial zu tauschen sind. Der TU-9900 hat 22 Ohm Vorwiderstand für 2, also geschätzt 6,3 V 40 mA. Bei LED-Umbauten hat man halt immer die Crux mit der Lichtverteilung, gerade bei der Skala... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beleuchtung Sansui TU-9900 db_powermaster am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 4 Beiträge |
SANSUI TUNER TU-9900 BELEUCHTUNG DEFEKT! Gregori am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 11 Beiträge |
SANSUI AU-X501 und SANSUI Tuner TU-X301i klischm am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 8 Beiträge |
Sansui Tu-9900 XqZi am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 10 Beiträge |
Sansui TU-717 Senderproblem Auditore am 05.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 5 Beiträge |
Sansui TU 3900 bretohne am 02.07.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 2 Beiträge |
Sansui 9090DB Tuner defekt zimmerma am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 29 Beiträge |
Display TU 909 kleine Birnchen Eigenschaften ? Jaguar123 am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 2 Beiträge |
Fotoreparaturstory - Sansui TU-9900 Netzteil rauscht 3rd_Ear am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 31 Beiträge |
DENON Tuner TU-355 Beleuchtung oldsansui am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.780