HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Worauf muss ich bei der Pflege achten? | |
|
Worauf muss ich bei der Pflege achten?+A -A |
||
Autor |
| |
Fiof
Neuling |
#1 erstellt: 23. Feb 2014, 14:59 | |
Ich (13) bin neu hier und hoffe einfach mal das ich die richtige Kategorie getroffen habe... Meine Frage ist wie ich meine Anlage richtig pflege oder auch putze damit ich so lange wie möglich Spaß damit haben kann. Ich habe momentan einen Denon pma 720ae, einen Denon dcd 720ae und 2 Heco music style 800 und benutze 1,5mm2 Lautsprecherkabel Vielen Dank für die Antworten |
||
Grundi69
Inventar |
#2 erstellt: 24. Feb 2014, 17:10 | |
Hallo Fiof! Na, dann erst mal herzlich willkommen hier! An deiner Anlage brauchst du im Grunde nichts zu pflegen. Den Amp besser nicht ständig in den höchsten Lautstärken betreiben und hin und wieder etwas Staub wischen reicht...mehr kannst/brauchst du da nicht tun. Alles andere spielt sich ja im Geräteinneren ab und da sollte der Laie tunlichst nicht drangehen, wegen der 230V Netzspannung. Grüße Groomy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Transistoren tauschen, worauf achten? StolziHolzi am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 6 Beiträge |
Richtige Pflege der Capstanwelle. Kassetten2 am 27.08.2021 – Letzte Antwort am 27.08.2021 – 4 Beiträge |
Pflege Saba MI 215 falconx7 am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 4 Beiträge |
Transistoren Austauschen worauf achten? (2sc1313 2sc1364 2sa726 in Au-8500) AudioDidakt am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 24 Beiträge |
Pioneer PD-M406 braucht Pflege a-wing am 11.11.2018 – Letzte Antwort am 12.11.2018 – 2 Beiträge |
STR-6055 Infos, Pflege, Ideen rappelbums am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 11 Beiträge |
Denon 3000Z Endstufe Wartung und Pflege Willy_Brandt am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2019 – 5 Beiträge |
Pflege für meinen Philips CD 482 Tony-Montana am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 5 Beiträge |
Wie pflege ich einen Sony TA-F550ES? stephanwarpig am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 23 Beiträge |
Sansui AU-719 Startprobleme + restauration/pflege mlate am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.755