HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Potis mit "Sternachse" für Hitachi SR-30... | |
|
Potis mit "Sternachse" für Hitachi SR-302?+A -A |
||
Autor |
| |
ChrisTG
Neuling |
#1 erstellt: 22. Dez 2013, 12:03 | |
Hallo zusammen, auf meiner Suche nach o.g. Bauteilen bin ich nun hier gelandet. Hier scheint ja ein Treffpunkt für Experten und Frickler zu sein. Weiß jemand wo man die typischen "Sternachsen-Potis" beziehen kann, wie sie in den Verstärkern aus den 70ern und 80ern verbaut wurden? Ich finde hier in DE in den Shops leider nur Potis mit glatter Achse. Nun möchte ich aber ungern die chicen Knöpfe austauschen müssen. Es handelt sich in meinem Fall um einen Hitachi SR-302. Ich bin gerade dabei das Ding wieder aufzupolieren und die Potis und Drehschalter sind schon recht übel am kratzen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich? Ansonsten wünsche ich Euch frohe Feiertage und einen guten Rutsch! Chris |
||
Bertl100
Inventar |
#2 erstellt: 22. Dez 2013, 12:29 | |
Hallo zusammen, nun, Potis mit geriffelter (zu englisch "serrated" oder "knurled") Achse gibt es schon noch. Link Das Problem ist eher, dass die Mehrzahl der Potis heute nur noch Kunststoffachsen hat .... Gruß Bernhard [Beitrag von Bertl100 am 22. Dez 2013, 12:33 bearbeitet] |
||
|
||
ChrisTG
Neuling |
#3 erstellt: 22. Dez 2013, 13:32 | |
Hallo Bernhard, Danke für Deine Antwort. Dass diese Potis noch hergestellt werden, wusste ich. Allerdings finde ich keinen (Online-)Shop in Deutschland der solche Potis führt. Vielleicht hast Du ja auch da noch nen Tipp? Danke! VG Chris |
||
grautvOHRnix
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Dez 2013, 17:55 | |
ChrisTG
Neuling |
#5 erstellt: 22. Dez 2013, 20:23 | |
@grautvOHRnix: Danke, super Tipp! |
||
-luckystrike-
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Dez 2013, 22:02 | |
Wieso immer gleich tauschen??? Ich würde die Potis ausbauen und uns Ultraschallbad geben. Neutraliesieren und gut. Du kannst es aber mit dem Wundermittel Oszillin T6 versuchen. Das ist hier sehr verbreitet. MfG Lucky |
||
ChrisTG
Neuling |
#7 erstellt: 29. Dez 2013, 21:19 | |
Hallo luckystrike, Danke für den Tipp. Ich habe mit das Spray mal bestellt, die Bewertungen auf Amazon lassen ja auch auf ein wahres Wundermittel hoffen. Vielleicht hilft es ja auch bei den mehrpoligen Drehschaltern, die haben mit der Zeit auch ganz schön Kontaktprobleme bekommen. VG Chris |
||
-luckystrike-
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Dez 2013, 21:53 | |
Auf ein gutes Gelingen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hitachi SR-502 Ruhestrom Painkiller19 am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 5 Beiträge |
Ruhestrom Hitachi SR-903 Horcher2 am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 9 Beiträge |
Hitachi SR 504 Phonorauschen Panamulu am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 2 Beiträge |
Hitachi SR 603 - Lautstärkeschwankungen FD1895 am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 2 Beiträge |
HITACHI SR-604 wird heiß Compu-Doc am 09.07.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2015 – 8 Beiträge |
Skalenbeleuchtung für Hitachi SR 502 und 903 danny2010 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 6 Beiträge |
Hitachi SR 604 , linker Radiokanal defekt tomique am 18.05.2019 – Letzte Antwort am 20.05.2019 – 5 Beiträge |
Hitachi SR-803 FM-Tuner defekt PBienlein am 11.04.2014 – Letzte Antwort am 12.04.2014 – 5 Beiträge |
Hitachi SR-903 Lautsprecher-Relais defekt maserdek am 15.03.2020 – Letzte Antwort am 11.03.2021 – 16 Beiträge |
Schaltplan für Hitachi Endstufe bridu56 am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.737