HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Canton CT1000 - Mitteltöner defekt | |
|
Canton CT1000 - Mitteltöner defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Ne0
Neuling |
21:10
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2004, |
Meine schönen CT1000. Aber leider ohne Mitten... Ich habe in einem anderen Thema gelesen dass sich jemand neue Höhen von Canton bestellt hat. Mir hat man geantwortet dass ich lediglich die Lautsprecher für jeweils 65 Euro Reperaturkosten auf meine Kosten zu ihnen schicken kann. Hab auch schon einen Visatonchassis ausprobiert, den ich morgen zurückbringen werde ![]() Habe sonst noch von den MSH-116/4 von number one (shop3000.de) gefunden. Scheint hier im Forum ganz beliebt zu sein. Aber wie bekomme ich einen Vernünftigen wenn die QUalität der Exemplare so schwankt (übers Internet) Glaubt ihr es ist möglich die Boxen im Mitteltonbereich für 50 Euro pro Stück zu reparieren? Was cwürdet ihr an meiner Stelle tun? Vielen Dank im vorraus Marcel |
||
Passat
Inventar |
21:21
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2004, |
Ruf doch einfach mal bei Canton an. Wie man häufiger hört, sollen die einen guten Service haben, auch für ältere Modelle. Grüsse Roman |
||
|
||
nawarthmal
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2004, |
Ein nicht typgleicher Austausch bedeutet immer auch eine Anpassung der Weiche. Mit einem Originalteil fährst Du sicher am besten - und den Service sollte man auch würdigen, wenn er schonmal "funktioniert". Finde ich. matthias |
||
wolfi
Inventar |
06:02
![]() |
#4
erstellt: 30. Sep 2004, |
Hallo, sinnvoll ist nur ein Austausch bzw. eine Reparatur durch Canton. Alles andere ist letzlich teurer und schlechter. Schließlich müssten ansonsten zwei hochwertige Mitteltöner beschafft und eine neue Weiche entwickelt werden. |
||
Ne0
Neuling |
19:36
![]() |
#5
erstellt: 30. Sep 2004, |
Hallo, schön dass ihr geantwortet habt. Irgendwie ist bei Canton ja eben nie jemand ans Telefon gegangen. Und beim E-Mail-Service hat man mir halt geantwortet, dass ich sie einschicken muss, und sie einen Lautsprecher dann für jeweils 65,00 Euro reparieren würden. Ich muss wohl weiter versuchen, bis jemand ans Telefon geht, und weiter versuchen Austauschchassis zu bekommen. Wird wohl das beste sein. Vielen Dank erstmal. Marcel |
||
steve65
Stammgast |
19:46
![]() |
#6
erstellt: 30. Sep 2004, |
Hi Tja, ab einem gewissen Alter hat Canton kein Austauschchassis mehr. Dann wird halt "nur" noch repariert. Habe ich für meine alten GLE's schon machen lassen. Das ging recht schnell. Ohne Postweg, ich habe sie selbst hingebracht, haben sie Mitteltöner und Hochtöner in weniger als 36 Stunden repariert, sprich neu gewickelt und geschönt. Gruß Steve |
||
ukw
Inventar |
01:31
![]() |
#7
erstellt: 01. Okt 2004, |
Stell doch mal ein Bild von der Vorder und der Rückseite der Mitteltöner ein... Vielleicht hat jemand was passendes da... |
||
LittelDevil
Stammgast |
08:24
![]() |
#8
erstellt: 01. Okt 2004, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Quinto 520 Mitteltöner Mayer911 am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 3 Beiträge |
Canton Quinto 530 Mitteltöner verzerrt! Gobin90 am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 9 Beiträge |
Exapulsar --> Hoch und Mitteltöner defekt Squel am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 2 Beiträge |
infinity rs 5000 mitteltöner defekt dominix am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 4 Beiträge |
HECO P 5302 - Mitteltöner defekt Joanet am 26.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 4 Beiträge |
Pioneer HPM 110 Mitteltöner defekt chris91g am 11.05.2017 – Letzte Antwort am 11.05.2017 – 2 Beiträge |
ARCUS TM96 Mitteltöner Sicke defekt Danieldomspatz am 28.04.2020 – Letzte Antwort am 28.04.2020 – 8 Beiträge |
Onkyo SC 960 Mitteltöner defekt advokat am 27.08.2020 – Letzte Antwort am 02.09.2020 – 6 Beiträge |
Mission 782 Mitteltöner defekt - Ersatz? Niewi am 26.02.2024 – Letzte Antwort am 14.03.2024 – 10 Beiträge |
DUAL cl-380 LS: mitteltöner defekt? dominix am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.618