HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » H/K PM640 Vxi Lautstärkeregelung n. Reinigung defe... | |
|
H/K PM640 Vxi Lautstärkeregelung n. Reinigung defekt+A -A |
||
Autor |
| |
charlyone
Ist häufiger hier |
08:19
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2013, |
Hallo....., nach dem ich in den letzten 2 Jahren ein zunehmendes Kratzen und Knarcksen, am Rechten Kanal, beim lauter, leiser drehen und während dem Betrieb feststellte. Danach war wieder ein paar Tage nichts. Nun fing dies Problem immer häufiger und hielt auch länger an. Jetzt reinigte ich nur diesen Lautstärkepoti, ausgeschaltet und vom Netz getrennt, mit einem Kontakt- und Tunerspray von Oszillin, drehte anschließend mehrmals diesen gereinigten Regler hin und her. Ab diesem Zeitpunkt fallen beim Lauter drehen beide Känäle aus, beim weitern rauf- und runterregeln setzen diese plötzlich wieder ein und wieder aus. Bei Zimmerlautstärke, bei dieser Stellung hatte ich auch diese Probleme mit Kratzen und Knarcksen, ist jetzt dieser rechte Kanal lauter als der Linke. Damit beide gleichlaut sind muss ich den Balance Regler mindestens 2/3 auf die Linke Balancestellung drehen. Also fast den ganzen rechten Kanal wegnehmen! Was ist da passiert? ![]() Gibt es eine Möglichkeit dies zu Reparieren? Kostenpunkt? Wenn ich den Verstärker weiterhin so in Betrieb habe nimmt er dann Schaden? Schade eigentlich! Hat mir 25 Jahre treue Dienste geleistet mit einem Super Klang an meinen Visatons! Zu dieser o.g. Reinigung habe ich mich nur nach intensiven Erkundigungen im Internet sowie im Fachhandel durchgerungen. Tja, dies hat man nun davon. Würde mich auf eine zeitnahe Antwort freuen Charly [Beitrag von charlyone am 13. Dez 2013, 08:27 bearbeitet] |
||
bukongahelas
Inventar |
21:05
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2013, |
Mit dem Spray T6 hast Du erstmal alles richtig gemacht. Schau mal nach den Lötstellen des Poti ob sie gebrochen sind oder löte sie sicherheitshalber nach. Ändert sich was am Aussetzfehler nachdem bei ausgeschaltetem Gerät das Poti ca 50x über seinen vollen Drehwinkel betätigt wurde ? Leg ein Papiertuch unter und spüle die Innereien des Poti nochmals mit viel T6 durch , dabei immer wieder Poti drehen. Mit Fön trocknen. Gehts dann immer noch nicht , muß das Poti ausgebaut und in Reinigungslösung gebadet werden. Aber nur den Potikörper , nicht die innen gefettete Achse. bukongahelas |
||
|
||
charlyone
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2013, |
@ bukongahelas So erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort und den guten Rat. Werde jetzt den Poti durchspülen und trocken Fönen. Hoffe mal dass es dann richtig funktioniert. Hatte vorher bei Zimmmerlautstärke das genannte Problem. Über Zimmerlautstärke hinaus hatte der Ton mal ausgesetzt und wieder eingesetzt. Wie bereits geschrieben spüle ich den Poti und Föne hin trocken, dann werden ich mal sehen. Viele Grüße Charly |
||
cmoss
Inventar |
11:40
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2013, |
Hallo, wenn das Gerät keine lautstärkeabhängige Klangregelung hat, solltest Du das Poti besser austauschen. Das sind ja meist Standardbauteile und Du hast dann für Jahre Ruhe. Frohes Fest! Gruß Claus |
||
bukongahelas
Inventar |
11:17
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2013, |
Man erkennt den Unterschied ob das VolPoti 3 oder 4 Lötanschlüsse pro Kanal hat. bukongahelas [Beitrag von bukongahelas am 26. Dez 2013, 11:18 bearbeitet] |
||
cmoss
Inventar |
16:31
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2013, |
Drei Anschlüsse sind Standard, mit Klangregelung sind es vier. Gruß Claus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PM 655 Vxi von h/k Regler knistern kyau am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 3 Beiträge |
Defekt nach Reinigung mit Kontaktspray Petersilie99 am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 10 Beiträge |
PM 655 VXI hifi312 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 13 Beiträge |
Klein+Hummel (K+H) O96 defekt DigiAndi am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 3 Beiträge |
Schaltplan K+H MM201 gesucht dzuehlke am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 26.09.2015 – 2 Beiträge |
harman kardon PM645 Vxi hermannxxl61 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 4 Beiträge |
H/K Citation 16 audimax am 22.03.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 7 Beiträge |
harman/kardon PM640 - Mode-Regler ist durchgedreht timovinyl am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 3 Beiträge |
harman/kardon PM655 Vxi knallt Fauki am 21.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 7 Beiträge |
Harman Kardon PM 655 VXI renelb2605 am 28.09.2021 – Letzte Antwort am 28.09.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.776