HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sansui 1000A auf beiden Kanälen ausgefallen/ sehr ... | |
|
Sansui 1000A auf beiden Kanälen ausgefallen/ sehr leise+A -A |
||
Autor |
| |
ikarus75
Stammgast |
17:53
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2013, |
Hallo Leute! hat jemand Erfahrung mit o.g. Receiver? An sich wurde er komplett revidiert und alte Elko's vom Vorbesitzer getauschten, dass BIAS etwas kälter eingestellt und neue Electro Harmonix 7591A Röhren verbaut. Da der Bass rel. schnell schwammig wurde und verzerrt wirkte habe ich testweise mal alte NOS 7591A RCA probiert und festgestellt, das da auch schon bei niedrigeren Lautstärken der Tiefton schwammig und verzerrt wirkt. Mmm sogar noch schlechter als d´bei den EH Röhren. Habe dann die EH Röhren wieder verbaut und innerhalb weniger Augenblicke fiel zuerst der linke Kanal aus (vorher ganz leichter knacks zu hören) und dann der rechte. (ebenfalls ganz leichter knacks vorher zu hören) Das Gerät war da beidseitig offen und auf die Seite gestellt damit ich Messungen zur Kontrolle durchführen kann. Der Erste Kanal fiel aus als ich den AÜ an der Oberfläche (beim etwas verdrehen am Tisch leicht berührt habe, der zweite ohne irgendwelches zutun. ![]() Jetzt hört man Musik nur noch ganz leise aus beiden Lautsprechern wenn man voll aufdreht. Wäre toll wenn man mir jetzt so Erste Hilfe leisten oder wichtige Kontrollmessungen ansagen könnte! Danke! ![]() ![]() |
||
petervw
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2013, |
Hallo, was wurde denn alles überholt? Bei den Sansui Röhrengeräten müssen alle Suzuki Folienkondensatoren getauscht werden, insbesondere die Koppelkondensatoren. Hast du Erfahrung mit solchen Geräten?, im 1000a sind Spannungen bis über 450Volt (also Vorsicht ist geboten), eventuell hat sich ein Hochlastwiderstand verabschiedet (die beiden Schwarzen Widerstände zwischen Trafo und Übertrager R179,181, 600Ohm/6k 6k), Hast du ein Service Manual?, Wenn du keine Erfahrung mit derartigen Geräten hast, bitte extrem aufpassen beim Fehler suchen oder jemanden finden der sich auskennt, würde erstmal die Spannungen überprüfen. Wenn der Vorbesitzer biasWiderstände (10Ohm oder 1 OHM) eingebaut hat, sind diese eventuell durchgebrannt, weil die gleichzeitig als "Sicherung" wirken, Grüße Peter. PS: der 1000a klingt, wenn überholt, sehr gut und neutral, kein schwammiger Bass etc. / ist der Trafo auf 240V? gestellt, bei 220V kann die Anodenspannung zu hoch sein / über 500v (ist zumindest bei meinen 2 Sansuis der Fall gewesen). Auch mal bei ![]() |
||
ikarus75
Stammgast |
11:27
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2013, |
Hallo Peter! Der Sansui läuft wieder. Die 10 Ohm Kathodenwiderstände waren hochohmig geworden. Zus. hatte ich dann dummerweise 2 davon auch an einen falschen Lötstützpunkt angelötet. Nun läuft wieder alles und klingt spitze! P.S. An dem Sansui wurden alle ELKOS und Koppel C's getauscht, sowie teilweise Widerstände. Die Spannungen sind wirklich exakt wie am Schaltbild. (470/420/-19V) Gruss ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sansui 990 --- leises Dauerstörgeräusch auf beiden Kanälen raphael.t am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 5 Beiträge |
SANSUI AU 517 zerrt auf beiden Kanälen rockola430 am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 28 Beiträge |
Sansui Eight --- Beleuchtung komplett ausgefallen raphael.t am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 6 Beiträge |
Komplette Beleuchtung bei Sansui 771 ausgefallen bubu5 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 14 Beiträge |
Sansui seven ein Kanal sehr leise Duckjiberin am 29.03.2021 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 160 Beiträge |
Sansui Qrx 7500 Beleuchtung komplett ausgefallen allinmerle am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 2 Beiträge |
Sansui AU-719 brummt herr_bieber am 28.08.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 2 Beiträge |
Knistern auf beiden Kanälen Herr_Jemine am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 4 Beiträge |
Sansui AU-719 Grundrauschen YamahaM4 am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 10 Beiträge |
Sansui SIX - Tuner defekt? merlin.west am 07.04.2015 – Letzte Antwort am 17.04.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.267