HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Wer repariert günstig und fair eine Onkyo Endstufe... | |
|
Wer repariert günstig und fair eine Onkyo Endstufe (5060)+A -A |
||
Autor |
| |
Kommissar1
Neuling |
15:43
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2013, |
Hallo, ich möchte meinen alten Schatz wieder auf Vordermann bringen, Selbstreparatur kommt mangels Kenntnissen nicht in Frage. Fehler: - Schutzschaltung schaltet nicht frei (war zuvor schon hin und wieder ein Problem, man hat die Endstufe dann nochmal aus- und wieder angeschaltet und dann ging's, jetzt aber tut sich nichts mehr). - Es knarzt bei der Veränderung der Lautstärke - Eine LED nach Freigabe der Schutzschaltung (die ja jetzt nicht mehr funktioniert) ist defekt. Wer kann mir eine faire Werkstatt empfehlen? Ich komme aus Essen, würde die Endstufe aber auch verschicken. Bin für jeden Tipp dankbar! |
||
Grundi69
Inventar |
19:17
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2013, |
Hallo Kommisario! Spontan fällt mir da die Firma ![]() Ansonsten natürlich auch good-old-hifi,klar. Ist aber bei Berlin und man muss mit langer Wartezeit (6 Monate) rechnen. Oder mal den User 'bukongahelas' hier ansprechen, der macht (soweit ich weiß) auch hifi-Reparaturen. -Groomy [Beitrag von Grundi69 am 30. Okt 2013, 19:42 bearbeitet] |
||
|
||
hifi-collector
Stammgast |
11:25
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2013, |
Die Audioklinik in Mülheim, Tel.: 0208/7404948, für Infos einfach googeln. Günstig und fair mit viel Know How. Hat schon viele Klassiker von mir repariert, unter anderem auch eine Onkyo 5060 Endstufe. Gruß Andreas |
||
Kommissar1
Neuling |
14:12
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2013, |
Vielen Dank schon mal für die Tipps!! |
||
Yahoohu
Inventar |
14:24
![]() |
#5
erstellt: 31. Okt 2013, |
Moin, kann ebenfalls TGE empfehlen. Nicht nur fair und gut. Auch recht schnell. Gruß Yahoohu |
||
Broesel02
Inventar |
15:00
![]() |
#6
erstellt: 31. Okt 2013, |
Ich kan auch audiotronic- Hifi empfehlen, Uli Stremel (bukongahelas). Er Repariert auch "hoffnungslose" Fälle noch mit Engelsgeduld, viel Erfahrung und Liebe zum Detail. Ich konnte mit ihm außerdem über vorsichtige Anpassungen der Schaltungen meiner alten Verstärker an neuere Bauteile und den damit einhergehenden Verbesserungen im Klang diskutieren und wir haben viele Ideen unter anderem bei einem Vollverstärker Denon PMA 950 und meiner Lieblingsendstufe Sanyo Plus P-55 sehr erfolgleich umsetzen können. Die Onkyo Endstufe wird nach meinem Wissen im Betrieb recht warm, daher ist es, wenn man anfängt zu reparieren, meist sinnvoll alle thermisch hoch belasteten Cs und Rs zu erneuern. Aber das musst du letzten Endes mit dem Fachmann deines Vertrauens und deinem Geldbeutel ausmachen. Viel Erfolg! Richard |
||
Kommissar1
Neuling |
11:57
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2014, |
Hallo, ich möchte hier nur mal kurz ein Feedback zur Firma TGE in Essen, die mmir mitunter ja auch empfohlen wurde, einstellen: Mein Endstufe wurde dort umfassend repariert, zuvor wurde mir im Rahmen eines Kostenvoranschlags alles ausführlich erklärt, so dass selbst ich (als nicht wirklich begabter Techniker) das verstanden habe. Der Preis war aus meiner Sicht vor dem Hintergrund des Reparaturaufwands mit rd. 150 € sehr fair, für gerade mal 30 € wurde dann noch die Beleuchtung repariert, d.h. in meinem Fall auf LED umgestellt. Also aus meiner Sicht: 5 von 5 Sterne, uneingeschränkte Empfehlung. |
||
eoskäpt'n
Stammgast |
23:14
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2015, |
Hallo "Kommissar", dein Beitrag hat mich dazu bewogen die Firma TGE an erster Stelle meiner Favoriten zu setzen. Soll heißen ich werde mich erstmal dort erkundigen wie der Ablauf der Reparatur vonstatten geht, sprich "Kostenvoranschlag" etc. Du hattest auch den onkyo 5060 dort zur Reparatur, darf ich fragen was gemacht wurde? Bei meinem (gebraucht gekauft) gehen die VU Meter sowie die Beleuchtung derselben nicht (außer die rote beim einschalten). Der linke Kanal geht ebenfalls nicht, woran es genau liegt weiß ich nicht, es ist nur so das ich festgestellt habe das die beiden 5 Ampere Sicherungen für diesen Kanal durch waren. Ich habe dann die beiden ersetzt mit der Hoffnung das es damit gut ist, zu früh gefreut, die neuen Sicherungen sind ebenfalls gleich kaputt gegangen. Rechts ist alles super, Klang überraschend gut, deshalb möchte ich ihn auch überholen lassen. Ich finde diesen Old Style des Onkyo 5060 sowieso genial. Ich hoffe das meine Reparatur auch so "günstig" wird, das wäre es mir wert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo M-5060 Reparatur dertoon am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 108 Beiträge |
Onkyo M-5060 - suche Besitzer! pierrescl am 18.02.2020 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 8 Beiträge |
Pegelanzeige Onkyo M-5060 Shadow-HH am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 6 Beiträge |
Onkyo M 5060 Enstufe riecht etwas :( multiball am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 3 Beiträge |
Wer repariert TT-Chassis gut und günstig? malsomalso am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 3 Beiträge |
Hilfe gesucht Onkyo Integra M - 5060 R m635csijack am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo M-5060 Relais defekt ? eoskäpt'n am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 6 Beiträge |
Onkyo M 5060 R VU Defekt drstraleman2 am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 5 Beiträge |
Wer repariert "Grundig V2000" ? Hake2014 am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 15 Beiträge |
Onkyo M-5060 - Ein Kanal defekt interfaced am 14.04.2020 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.310
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.233