HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Denon pma 777 defekt | |
|
Denon pma 777 defekt+A -A |
||
Autor |
| |
contioz86
Neuling |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2013, |
Guten Tag Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe den oben genannten Verstärker bekommen und habe ihn auch gleich angeschlossen. Dabei ist mir aufgefallen dass die Anschlüsse für die rechten Boxen weder bei Kanal a noch bei Kanal b funktionieren. An der Einstellung kann es nicht liegen.habe alles ausprobiert. Wenn ich die ballance auf links mache und dann den Lautstärke Regler voll auf drehe kommt ein bisschen was an.aber ziemlich leise. Was könnte ich machen bzw was könnte kaputt sein? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mfg Marcel |
||
contioz86
Neuling |
12:09
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2013, |
Kann mir keiner einen tipp geben. Oder habe ich den Beitrag falsch gepostet. |
||
|
||
Broesel02
Inventar |
12:21
![]() |
#3
erstellt: 27. Okt 2013, |
Hallo Marcel, was du schreibst ist nicht so sehr weiterführend. Das ist etwa so als wenn ich schreiben würde: Hallo, ich habe ein Fahrrad bekommen aber es ganz schwer damit zu fahren. Kann mir jemand helfen? Hier wie dort kann es natürlich viele Gründe geben für Fehler. Doch nun zu deinem schönen Verstärker: Hast du elektrotechnisches Wissen, kannst du mit einem Lötkolben umgehen, hast du elektrische Messgeräte (Ohmmeter oder Osziloskop oder weitere) zu Hause oder im Zugriff. Hast du einen Schaltplan für das Gerät und hast du an den wichtigsten Punkten schon mal etwas nachgemessen. Wenn du ein wenig mehr Angaben machst kann dir vielleicht auch jemand weiter helfen. Aber so allgemein wie du deine Frag formuliert hast können wir hier nur philosophieren. Das hilft dir ja auch nicht weiter Richard |
||
contioz86
Neuling |
12:59
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2013, |
Hallo. Leider habe ich keinerlei Werkzeug etc für elektronische sachen da. Ich habe auch schon überlegt ob ich den Verstärker mal aufschraube und mal nach gucke.aber da ich das zu halloween brauche und keinen Ersatz habe ist es besser 1 box zu haben als gar keine:-) Schade aber mehr kann ich dazu nicht sagen da ich eig. Keine Ahnung von elektronischen Geräten habe.is nur komisch das die eine Seite perfekt funktioniert und auf der anderen kommt so ziemlich gar nichts an. Mfg |
||
Broesel02
Inventar |
14:17
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2013, |
Ich glaube du solltest den Verstärker lieber erst einmal in Ordnung bringen (lassen). Er wird ganz sicher nicht besser wenn er mit einem Fehler weiter betrieben wird. Da geht eher noch mehr kaputt. Sag doch mal wo der Verstärker steht. Vielleicht kann ja jemand aus der Nähe helfen Richard |
||
contioz86
Neuling |
15:08
![]() |
#6
erstellt: 27. Okt 2013, |
Ja das wird das beste sein.komme aus 32816 schieder-schwalenberg. Wegbringen wird zu knapp. Brauche den am Donnerstag. Ich werde den nachher mal auf machen und gucken. Danke für die Antworten. |
||
contioz86
Neuling |
13:37
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2013, |
Ich glaube jetzt habe ich Ihn komplett um die ecke gebracht. habe den Verstärker vorhin mal auf geschraubt und habe dabei gesehen dass da 4 Sicherungen sind (6,3 A) 2 davon waren kaputt. die für die rechte seite. links die waren noch ok. Ich bin dann eben zum Fachhandel gefahren und habe mir neue Sicherungen besorgt. reingesetzt, wieder zu geschraubt. Dann habe ich den Verstärker in an geschaltet und puff hat es gemacht und fing an zu stinken.Also habe ich schnell wieder den Stecker gezogen und das Dingen wieder auf geschraubt. Die neuen sicherungen waren noch ganz. Dann habe ich gesehen dass hinten links auch noch eine sicherung sitzt. War eine 4 A sicherung. durchgebrannt. Also bin ich noch einmal los gefahren um die Sicherung zu holen. Habe die neue Sicherung eingebaut und den Deckel wieder drauf gemacht. Stecker wieder ein gesteckt und verstärker an geschaltet. Soooo und jetzt macht er gar nix mehr. Keinen Ton: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
barchettarz
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2013, |
Hallo, dieses mal war die Netzsicherung schneller. Wahrscheinlich eine oder beide Endstufen defekt. Lass das mal ein Profi machen, glaube ist besser so! Gruß |
||
contioz86
Neuling |
14:33
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2013, |
Danke für die Schnelle Antwort. Die Endstufen sind diese 2 schwarzen runden Dinger oder? Wo bekomme ich denn so etwas her. Beim Fachmann bezahle ich mich dumm und dämlich dafür. Möchte lieber versuchen das selber zu machen. mfg |
||
barchettarz
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#10
erstellt: 28. Okt 2013, |
Ne ne, die beiden runden Dinger werden Trafos sein. Glaube mir, das bekommst du nicht hin. Oder du betrachtest das Teil als Lernobjekt! Viel billiger wird die Reparatur dann aber nicht, weil du dann noch so einiges abschissen wirst, bevor das Teil wieder funktioniert, wenn überhaupt! Gruß |
||
contioz86
Neuling |
15:14
![]() |
#11
erstellt: 28. Okt 2013, |
mist. Aber die Reparatur kostet doch bestimmt 200 euro. oh ich drehe durch. |
||
AnthonyP
Inventar |
17:03
![]() |
#12
erstellt: 28. Okt 2013, |
Hallo Marcel, eine Sicherung geht normalerweise nicht ohne Grund und von allein kaputt. Da wird ein Endstufenschaden vorliegen. Um das zu prüfen musst du zuerst einmal die Endstufen-Transistoren ausbauen (löten). Dann werden diese durchgemessen. Du benötigst hierzu schon mal einen guten Lötkolben und ein Messgerät. Wenn die Defekten Endstufen-Transistoren gefunden sind, muss man weitersuchen, ob eventuell noch weitere Teile wie Widerstände und Dioden gestorben sind bzw. der Grund des Defektes waren. Jeder fängt mal klein an und ich habe mich da auch rangetastet udn lerne immer weiter. Aber ein paar grundsätzliche Kenntnisse "Was ist das für ein Bauteil" sollte man schon haben. Ich befürchte leider auch, dass du damit überfordert bist. Gruß Jo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon PMA 777 Fehlersuche Der-Denon am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2018 – 13 Beiträge |
Denon PMA-777 Phonoteil ist tot Seimalanders am 18.06.2023 – Letzte Antwort am 04.05.2024 – 35 Beiträge |
Denon PMA-980R Defekt jpsegeln am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 8 Beiträge |
Denon PMA 790 defekt ? hawisch55 am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 4 Beiträge |
Denon pma 1060 defekt ? handkaes am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 4 Beiträge |
Denon PMA 500V Defekt BeatMeikl am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 17 Beiträge |
DENON PMA-520A defekt ThHe_M am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 4 Beiträge |
Denon PMA-925r defekt JohnTheDon am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2014 – 3 Beiträge |
Denon PMA 1060 - defekt Joe_Fender am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 22 Beiträge |
DENON PMA-720A Defekt miga am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.220