HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Dual CS 728 mit SME Pickup bestücken | |
|
Dual CS 728 mit SME Pickup bestücken+A -A |
||
Autor |
| |
toddrundgren
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Aug 2013, 21:48 | |
Hallo, der 728 hat dieses Dual-typische Headshell (wie lautet hier eigentlich die Fachbezeichnung?). Ich möchte gerne ein DL-160 montieren. Weiß jemand, ob man einen Adapter bekommt? Wo? Wie ist die Bezeichnung? Davon abgesehen: Passt mein Pick-Up von der Konstruktion her zum Dual-Arm? Ist ja doch etwas anderes als die fetten japanischen Micro Seiki artigen Dreher, nech? LG Todd [Beitrag von toddrundgren am 11. Aug 2013, 23:28 bearbeitet] |
||
AnthonyP
Inventar |
#2 erstellt: 12. Aug 2013, 09:16 | |
Hallo Todd, so Speizalfragen stellt du am Besten im www.dual-board.de Hab mal geschaut, es gibt einen 1/2 Zoll Adapter. Schau mal http://www.dual-board.de/index.php?page=Thread&threadID=11462hier. Aber den zu finden... Stell mal den Suche dort in den Anzeiegnmarkt. Schöner Dreher der letzten Generation der richtigen Dual Produktion ;-)) LG Jo |
||
silberfux
Inventar |
#3 erstellt: 12. Aug 2013, 14:11 | |
Hi, ja es gibt einen solchen Adapter, ist aber schwer zu bekommen und dann meist teuer. Sinn macht es mit dem Denon System aber m.E. nicht, der ganze 728 ist insgesamt eine Ultra Low Mass Konstruktion, zu der es weder optisch noch technisch so recht passt, wenn man vorn ein solches Trumm von TA mit relativ steif aufgehängter Nadel montiert. Ist denn das Originalsystem nicht mehr dabei? Dann könnte man ihm eine neue Nadel gönnen. Übrigens: Mit der Suchfunktion bzw. mit Google findest Du eine ganze Menge zum Thema. BG Konrad (hatte auch mal einen 728 ) |
||
toddrundgren
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Aug 2013, 18:11 | |
Hallo, ich will nur einen zusätzlichen Dreher, mit dem ich mein DL-160 nutzen kann, das seit Kauf tatenlos in der Schublade liegt. Dass der ULM Arm und dieser dicke Oschi nicht gut zusammen passen, hatte ich schon rein optisch fast angenommen. Danke für die Tipps diesbezüglich! Da werde ich wohl am besten nach einem anderen Plattenspieler schauen. Gruß, Todd |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 621 kikidick am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 04.06.2015 – 2 Beiträge |
Dual CS 505-4 Sholva am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 6 Beiträge |
Dual CS 1225-1 schpongo am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 4 Beiträge |
DUAL CS 435 benitio am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 3 Beiträge |
Motor Dual CS 540 GrafFoto am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 7 Beiträge |
Dual CS 5000 selodelo am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 2 Beiträge |
Dual CS 750 defekt M.O.M. am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 5 Beiträge |
Dual CS 750 Plattenspieler luxi124 am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 4 Beiträge |
Dual cs 741q Haubenscharnier 96Strat am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 2 Beiträge |
Ersatzteil Dual CS 2215 jacobhh am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 20.05.2018 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959