HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Akai GX-52 leiert extrem | |
|
Akai GX-52 leiert extrem+A -A |
||
Autor |
| |
ivostar
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Jul 2013, 10:55 | |
Hallo, ich hab in der Bucht ein Akai Tapedeck (GX-52) erstanden, das funktionstüchtig sein sollte. Nun ja, schneller Versand, ganz ordentliche Verpackung, aber das motorgetriebene Kassettenfach wandert ohne Kassette schön rein und raus, mit Kassette drin sperrte es, ließ sich nur mit kräftigerem Nachdruck schließen. Spulen okay, langsam, aber okay. Und dann: Abspielen mit totalem Leiern, Eiern, bis es stehen blieb. So schade, mir gefällt es so gut. Gibt es hier jemanden, der es mir reparieren würde bzw. könnte (mit ganz ungefährem Preisvorschlag)? Wahrscheinlich ja ein Riemen zu erneuern, aber was noch? Wer kennt sich mit solch älterer Technik aus und würde sich anbieten? Ich würde mich tierisch freuen und danke schonmal für hilfreiche Hinweise! Herzliche Grüße Ivo |
||
Lennart777
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jul 2013, 06:49 | |
Hast Du schon einmal mit dem Verkäufer gesprochen? Ich verstehe niemals, wieso viele Menschen so unehrlich sind und defekte Dinge bei ebay zum Verkauf anbieten und dabei behaupten, sie seien vollständig in Ordnung. Noch weniger allerdings verstehe ich Menschen, denen genau das passiert und die das einfach so mit sich machen lassen!! Wehrt Euch! Setzt die unehrlichen Verkäufer unter Druck, denn die haben Euch betrogen! Und Betrug ist kein Kavaliersdelikt. Grüße Lennart P.S. Das GX-52 ist es aber durchaus wert, erhalten zu werden - und man kann es sicherlich auch relativ preiswert instandsetzen (schätzungsweise 100-120 Euro) - aber man sollte den unehrlichen Verkäufer mindestens daran beteiligen! |
||
|
||
ivostar
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Jul 2013, 08:51 | |
Hallo Lennart, danke für Deine Antwort. Ich hab mich natürlich mit der Verkäuferin in Verbindung gesetzt (es funktioniert nämlich auch das Kassettenfach nicht am Akai). Sie hat sich schnell gemeldet, angerufen, ich hab´s geschildert, sie hat gesagt, sie habe einen Funktionstest gemacht (?) und es wäre okay gewesen, aber sie würde es von mir nochmal zugeschickt bekommen und irgendein Verwandter würde sich mit seinen Reparierfähigkeiten dransetzen. Sie wisse aber noch nicht, ob das gelingt. Ich müsse Geduld haben, ansonsten würde sie mir den Kaufpreis erstatten, so dass für mich die Versandkosten anfallen. Gleichzeitig hat sich ein Forumsteilnehmer bei mir gemeldet, mich auf möglicherweise erhebliche Reparaturkosten hingewiesen und mir einen kleineren Akai zum Kauf angeboten. Ich weiß noch nicht. Ich seh es wie Du, ärgere mich manchmal kollossal, in diesem Fall hat die Verkäuferin prompt reagiert und einen Vorschlag gemacht, daher warte ich milde erstmal ab. Manchmal sind Verkäufer sehr wohl kackendreist, zwei, drei eindeutige Bewretungen hab ich gemacht, aber die Kosten hab ich dann noch nicht wieder. Ich find die Akai Tapes der Generation total schön, nach allem was man hört sind sie recht unverwüstlich, also wär es total prima, wenn ich ein funktionierendes Gerät wiederbekäme. Gruß Ivo |
||
garlock
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Jul 2013, 15:49 | |
Das Deck der Verkäuferin zu schicken ist mal richtig wenn es schon angeboten wird. Ich weis zwar nicht was für erhebliche Reparaturkosten das sein solllen, fakt ist das GX-52 ist ein direktgetriebenes Singlekapstandeck mit GX Twingap Head sehr robust und auf jeden Fall ne Reparatur wert. Das Laufwerk ist das selbe wie beim GX-75 / 95 nur der rechte Kapstan ist nicht bestückt. mfg |
||
cmoss
Inventar |
#5 erstellt: 20. Jul 2013, 14:24 | |
Du meinst wohl der linke oder ? Gruß Claus |
||
garlock
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Jul 2013, 15:54 | |
Stimmt mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKAI GX-75 MKII Leiert TimTaylor65 am 13.08.2019 – Letzte Antwort am 14.09.2019 – 57 Beiträge |
Akai GX-52 Kassettendeck #HiFiMaus# am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 23.09.2021 – 8 Beiträge |
Akai GX-52 Tapedeck Display zeebeedee am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 3 Beiträge |
AKAI GX 210D defekt rogolf am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 8 Beiträge |
AKAI GX-52 Tapedeck Wiedergabe komisch zeebeedee am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 8 Beiträge |
AKAI GX-630DB Kanal brummt michi1106 am 26.02.2023 – Letzte Antwort am 04.03.2023 – 3 Beiträge |
Akai GX-747 bavaria44boy am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 4 Beiträge |
AKAI GX-625 Gleichlaufschwankung marsupilami02 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 10 Beiträge |
Akai GX-75 MKII Nikoma am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 6 Beiträge |
Akai GX 630 D lisa-pferd am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.107