HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Onkyo A-8870 - Regler zeigen keine Wirkung | |
|
Onkyo A-8870 - Regler zeigen keine Wirkung+A -A |
||
Autor |
| |
Huckyf
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:50
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2013, |
Nachdem ich viel Gutes über den Oldie-Amp Onkyo A-8870 gelesen hatte, habe ich jetzt einen bei Ebay ersteigert. Das Teil ist äußerlich top in Schuss, der problematische Input-Selektor hat sich bisher noch nicht selbständig gemacht, und das Ding hört sich weitgehend auch so an, wie ich gehofft hatte. Jetzt stelle ich aber fest, dass weder die Drehregler Bass/Höhen/Balance, noch die Filtertasten Attenuator und Subsonic irgendeine Wirkung zeigen, wenn sie betätigt werden. Auch beim Umschalten zwischen Stereo und Mono passiert nichts. Alle anderen Funktionen sind vorhanden. Hat jemand von Euch ´ne Idee, was da los sein könnte oder hat gar jemand schon das gleiche Problem gehabt? |
||
fmmech_24
Stammgast |
21:01
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2013, |
..Source-Direct-Schalter? |
||
|
||
Huckyf
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:45
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2013, |
Ist mir das peinlich .......! Mit Handbuch wäre das nicht passiert. Danke Dir ganz herzlich für Deine schnelle Hilfe, Fmmeck24! |
||
Sir_Rock1973
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2020, |
Hallo in die Runde, ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Onkyo A-8870. Es liegt definitiv nicht am Source Direct Schalter. Dennoch habe ich den Eindruck, dass sich der Klang kaum hörbar verändert, wenn ich die Höhen oder Bässe voll reindrehe oder rausdrehe. Woran kann das liegen? Ist dies ein typisches Fehlerbild für überalterte Elko's und andere Bauteile? Ist der Verstärker nun einfach in die Jahre gekommen? Mir fehlt "obenrum" die Klarheit im Klangbild. Zuerst dachte ich, dass meine Nadel am Thorens verschlissen ist, aber mit einem anderen Dreher klingt es genauso. Es klingt so wie der oft beschriebene Vorhang vor den Boxen. Mein Setup: Canton Karat M40 an Onkyo A-8870 mit Thorens TD 318 (MK ?) mit Grado Black System . Das ganze verbunden mit Kabeln von Sommer Cable. Vielen Dank für Anregungen... |
||
CarlM.
Inventar |
13:04
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2020, |
Gibt es denn einen Unterschied beim Balance-Regler wenn der Direct-Schalter gedrückt ist oder nicht? |
||
Sir_Rock1973
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2020, |
Ja, da gibt es einen Unterschied. Balance lässt sich dann regeln. |
||
Mechwerkandi
Inventar |
16:12
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2020, |
Onkyo scheint bei vielen Geräten eine nur wenig einflussreiche Klangregelung zu verwenden. Ich habe/hatte eine ganze Reihe von Onkyo-Recievern aus der 7xxx Reihe, und da war das genauso, auch im Neuzustand. |
||
Sir_Rock1973
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#8
erstellt: 14. Jan 2020, |
Nachdem ich mich nochmals mit dem Problem beschäftigt habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Klangregelung funktioniert. ÜberKopfhörer deutlicher hörbar als über Stand-LS. Die Ursache für die fehlende Klarheit im Klang und auch die Räumlichkeit, die ich vermisse, muss eine andere sein. |
||
Lennart777
Inventar |
09:20
![]() |
#9
erstellt: 14. Jan 2020, |
Die Antwort dafür lautet, dass der Onkyo mal eine gründliche Reinigung der Schalter (nicht mit Kontakspray) und neue Relais benötigt. Dann hat man auch wieder eine glasklare und durchsichtige Wiedergabe. Grüße Lennart |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo A 8870 welcher Transistor? hein_troedel am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 4 Beiträge |
Onkyo 8870 Lautstärkeregelung tominz am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo Integra A-8870 Lautstärke-Poti defekt indeep am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 5 Beiträge |
Onkyo A 8870 Relais schaltet nicht -marvin- am 12.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo A-8870 / Klinkenbuchse für Kopfhörer kaputt jeanshifi am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 16.02.2018 – 6 Beiträge |
Onkyo A 8870 - rechter Kanal fällt gerne mal aus . Elektro-Ohr am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 9 Beiträge |
Der Onkyo A-8870 in 2019/2020? - Alterserscheinungen und Pflege Elektro-Ohr am 26.12.2019 – Letzte Antwort am 24.01.2024 – 55 Beiträge |
Onkyo Model A-10 balance-Regler defekt? Onkyo_A-10 am 14.12.2016 – Letzte Antwort am 17.12.2016 – 11 Beiträge |
Onkyo Integra: Lautsprecherrelais tauschen *maddog* am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2020 – 23 Beiträge |
Onkyo Integra A-8450 defekt nikijs001 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338