HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer SX 890 kein Ton | |
|
Pioneer SX 890 kein Ton+A -A |
||
Autor |
| |
Pioneer890
Neuling |
13:29
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Hallo Hifi Klassiker freunde, ich besitze einen wunderschönen alten Pioneer SX 890. Der Zustand ist Gut aber er macht leider überhaupt nichts mehr. Wenn man den Netzschalter betätigt gehen leider nur die Lampen an und nichts weiter. Die Entstufen habe ich überprüft, sind in Ordnung. Laut Schaltplan habe ich folgenes rausgefunden, die IC PA 3004 müßte an Pin 1 normal 13,5 Volt bekommen, aber dieser bekommt keinen Strom an dieser stelle. Kennt vielleicht einer von euch damit aus, vielleicht Kinderkrankheit ??? Möchte den wirklich gern heile haben, den er ist mit seinen 2 VU Meter ein echte Leckerbissen fürs Auge. Ich sage schon einmal Danke |
||
tjs2710
Inventar |
18:26
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Hallo Pio, habe zwar keine Unterlagen da, aber wenn die 13,5V die Versorgungsspg sind für das IC dann müsste doch der Fehler im Netzteil zu suchen und sicher auch zu finden sein. Da würde ich mal anfangen mit der Sucherei. Wünsche dir viel Erfolg! Als dann ![]() thomas |
||
|
||
Pioneer890
Neuling |
20:03
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Hallo Thomas, also laut Schaltplan müßte an den IC Pin 1 die 13,5 Volt anliegen, alle anderen haben ihre 0,7 Volt Plus oder 0,7 Volt Minus. Es macht auf alle fälle sinn das Netzteil zu überprüfen. Danke Gruß Andy |
||
tjs2710
Inventar |
20:15
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Hallo Andy Habe hier mal geschaut in einem SM von einem Pio-Amp 7700. Da ist das selbe IC drin für das LS-Schutzrelais. Für Spgs-Versorgung des Schaltkreises gibt es da im Netzteil eine Regelung, die auch für noch die Birnchen zB für die Anzeigeinstrumente verdorgt. Davor ist eine Sicherung, vlt ist die bei dir durch? Viel Erfolg! Als dann thomas |
||
Pioneer890
Neuling |
20:50
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Hallo Thomas, also das Netzteil hatte ich noch nicht geöffnet. Sind im Netzteil selber wo die 4 Schrauben drauf sitzen ( Deckel ) Sicherungen drin ?? Werde das mal Überprüfen und bescheid geben. Den ich habe nur unterhalb von den SX 890 Sicherungen gefunden, und die sollen wie ich es gesehen habe für die Entstufen da sein. Alles sehr komisch ![]() Hätte von den Pioneer ein Schaltplan zur Hand, kann man den hier reinstellen ? Grüße Andy |
||
tjs2710
Inventar |
23:03
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Hallo Andy, Pics kann man schon einstellen, das ist nicht das Problem. wär vor allem mal das Netzteil sinnvoll, weil ich denke, dass da das Ei drin liegt. Versuch das mal. Bis dann dann thomas |
||
herculesxe5
Neuling |
15:42
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2016, |
Hi Andy, hab selber so ein Schätzchen. Mit dem Netzteil meinst du den Transformator oder? Das sollten keine Sicherungen drin sein, der 890 hat meines Erachtens nach nur die 4 Schmelzsicherungen auf der von dir erwähnten Platine. Hatte bei mir auch das selbe Problem, da war einer der Kondensatoren hinter den "kleineren" Gleichrichtungsdioden (nicht die großen am Rand) oll geworden. Dadurch stimmten die Versorgungsspannungen der Endstufe nicht mehr, dadurch Gleichspannung an den Lautsprecherausgängen => Schutzschaltung schaltet ab. Auf meinem Schaltplan der C407 bzw. C408. Wenn du vor dem Gerät stehst und von oben hinein blickst, sind das die großen in der linken unteren Ecke über dem Schutzrelais. Die sollten einfach zu tauschen sein, vielleicht funzt er dann schon wieder. Aber an deiner Stelle würde ich erstmal die Spannungen, die aus dem Trafo rausfallen messen. Edit: Formatierung Grüße Adrian [Beitrag von herculesxe5 am 29. Apr 2016, 16:25 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
00:09
![]() |
#8
erstellt: 30. Apr 2016, |
3 Jahre her.... |
||
herculesxe5
Neuling |
14:34
![]() |
#9
erstellt: 30. Apr 2016, |
Tatsächlich! Hatte ich wohl glatt die Jahreszahl überlesen. Upps… ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SX-890 Versch. Alterswehwehchen herculesxe5 am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 11 Beiträge |
Pioneer SX-626 - kein Ton Elgee am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 12 Beiträge |
Pioneer SX-525 kein Ton 77er am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 11 Beiträge |
Pioneer SX-1000 TA - kein Ton merster123 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 10 Beiträge |
Pioneer Sx 780 kein Ton mehr slick1904 am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 16.08.2013 – 5 Beiträge |
Pioneer SX-790 ohne Ton happybreath am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 7 Beiträge |
Pioneer SX 757 ohne Ton sailor7079 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 7 Beiträge |
Pioneer SX 690 a73 am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 6 Beiträge |
Kein Stereoempfang Pioneer SX-550 stetteldorf am 27.03.2016 – Letzte Antwort am 03.04.2016 – 12 Beiträge |
Pioneer SX-550 ohne Ton bei FM Holzbocker am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.802