HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Omnitronic DXO 26 und Monosignal für Subs | |
|
Omnitronic DXO 26 und Monosignal für Subs+A -A |
||
Autor |
| |
SoundReaktor
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2013, |
Hallo! Ich hab da ein kleines Problem: Ich betreibe meine PA über oben genannten Controller und schliesse (wie laut Verkäufer möglich) nach dem Controler das Signal über Y chinche auf Mono zusammen und geh damit auf die Substufe. Allerdings horcht sich das Signal komisch an und mir kommt vor, als dass do Tops dann auch nur Mono können. :-\ Wie Löse ich das Problem nun am besten? |
||
Jobsti
Inventar |
11:02
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2013, |
Indem du einfach XLR Kabel benutzt. Mono für Subs: Im Controller die Summe aus A+B Bilden und auf entsprechenden Kanal setzen, bzw. kanal-Input = Summe oder A+B. Entweder nimmste dir 2 Ausgänge und gehst mit beiden in deinen Amp rein, oder einfach nur 1 kanal (was sinnvoller erscheint). Amp wird dann auf "parallel" geschaltet, falls der das net kann, XLR Y-Kabel nutzen. Wenn du aber unbedingt auf ein unsymmetrisches Kabel willst (wie Cinch/RCA), bastel dir am besten eigene Adapter. Nimmste den Falschen, fehlen dir 6dB Pegel. Infos: ![]() [Beitrag von Jobsti am 19. Dez 2013, 11:04 bearbeitet] |
||
SoundReaktor
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2014, |
Hallo! Ich nutze XLR Kabel ![]() Beim gestrigen Soundcheck hat dann alles richtig funktioniert. Aber trotzdem Danke für deine Ausführungen! [Beitrag von SoundReaktor am 02. Jan 2014, 15:49 bearbeitet] |
||
P@Freak
Inventar |
15:23
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2014, |
Hallo, einen Mono Summe bildet man trotzdem nicht durch das Kurzschliessen mittels Kupferdraht der 2 Kanäle, auch nicht auf diese Art durch "Schalter" in der Endstufe ... die sollte man schon korrekt mischen ! Entweder im Controller, mit nem Mischverstärker / Summenverstärker oder zur Not über 2,2kOhm Mischwiederstände. Gruß ![]() |
||
SoundReaktor
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2014, |
Weis nicht ob mein Controller das kann.. Es funktioniert jetzt zwar, allerdings werde ich eben zur Not, mich um solche Mischwiderstände umschaun. Eine Idee wie ich diese am besten verbaue? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
OMNITRONIC DXO-24E scauter2008 am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 136 Beiträge |
Omnitronic AlvinJackitori am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 5 Beiträge |
Omnitronic? kleenerpunk am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 75 Beiträge |
omnitronic marsrenner am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 31 Beiträge |
omnitronic gandalf91 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 59 Beiträge |
Omnitronic Boxen am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 69 Beiträge |
Frequenzweiche für Omnitronic DX1522 Bulldogfahrer am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 20 Beiträge |
Omnitronic = Schrott? Maxi888888 am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 6 Beiträge |
Omnitronic DX2222 schmar93 am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 20 Beiträge |
Ersatzteile Omnitronic knockout am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWeaponxsh
- Gesamtzahl an Themen1.559.601
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.305