HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Günstige PA bis 1000 Euro - LD vs The Box | |
|
Günstige PA bis 1000 Euro - LD vs The Box+A -A |
||
Autor |
| |
sell24492
Neuling |
21:54
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2013, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer kleinen PA-Anlage. Es wäre meine erste. Habe schon Einsätze mit größeren Anlagen gehabt. Nun komme ich aber momentan nicht weiter. Mein Budget liegt bei 1000 Euro. Veranstaltungen bis ca 80 - 100 Leute sollte die schon schaffen. Aber bei kleinen Veranstaltungen so bis 30 auch schon ordenlich die Ohren zerfetzen. Musik: so in Richtung Allround, richtig laut dann aber Elektro Ich schwanke nun zwischen dem LD System Dave 15G3 (2´8er Tops - 150 Watt und 1´15er Bass - 400 Watt) Gesamtleistung 700 Watt ![]() und dem The Box CL108/115 Power Bundle ( 2´8er Tops - 220 Watt und 2´15er Bässe mit 220 Watt) Gesamtleistung 880 Watt ![]() Nun stellt sich die Frage ober der Leistungszuwachs bei der Dave spürbar ist oder ob die beiden Subs von the Box mehr herraus kitzeln als das Davesystem mit einen Sub. Denn die Leistungsdaten sind beim Dave und The Box fast gleich, nur dass der Dave einen Sub hat. Welches System hat mehr Reserven. Aber wie stehts mit dem Sound und der Pegelfestigkeit. Die Dave soll wohl ja fast das beste sein was man kriegen kann in der Richtung. Aber die Vorteile für die the Box sind die 2 Bässe mit kompletter Endstufeneinheit. Ich bin mir sehr unsicher welche ich nehmen soll. Denn Preislich liegen beide Systeme fast auf einen Niveau. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. |
||
ceny
Inventar |
18:49
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2013, |
|
||
Zalerion
Inventar |
18:59
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2013, |
Und vor allem Kaufberatung! |
||
sell24492
Neuling |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2013, |
Das hilft mir nun auch nicht viel weiter... wollte wirklich nen Vergleich der beiden Anlagen.... |
||
Zalerion
Inventar |
20:42
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2013, |
Also erstmal, deine Links führen ins leere. Zweitens:
Nope, ist es nicht. Jeder Sub hat prinzipiell die selben Anschlüsse und Endstufe wie die Dave (nur dass man da sogar mit Cinch direkt dran kann). Beim Dave kann man sogar potentiell besser weiterschleifen, auch wenn das ergänzen durch einen anderen Sub sicherlich nicht unbedingt sinnvoll ist. Wie die Kübel klingen werden? Keine Ahnung, hatte bis jetzt leider weder das eine noch das andere in den Fingern. Laut Specs kann die Dave theoretisch lauter. (122 zu 131dB) The Box Angaben sind oft recht zuverlässig, die von den meisten Marken leicht zu hoch. Somit bleiben etwa 5dB mehr für die Dave, ein zweiter Sub bei den Box's bringt theoretisch 3-6 dB mehr (doppelte Membranfläche und doppelte Leistung), allerdings nur beim idealen Stacking. Wird sich wohl nicht viel geben. Dazu hat der Raum noch Einfluss.
Aber vielleicht findet sich ja jemand, der beide gegeneinander gehört hat. (Kannst du beide bestellen und das was nicht gefällt zurückschicken, oder selber irgendwie mal probehören fahren?) |
||
sell24492
Neuling |
21:16
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2013, |
Sorry für die Links. Hab jetzt auch gerade gesehen. Sind aber nur Testberichte. Ich hatte gehofft, das die beiden Bässe im Bereich Elektro und bei Pegel bisschen entspannter arbeiten. Der Vorteil der beiden Bässe besteht darin, das wenn ein Verstärkerteil ausfällt ich auf den anderen zurück greifen kann. Und optisch gefällt mir das The Box System besser. Hab aber wirklich nun Angst Mist zu kaufen. Danke Dir für deine Antworten. |
||
bierman
Inventar |
12:07
![]() |
#7
erstellt: 20. Sep 2013, |
Die Ausfallsicherheit spricht tatsächlich für das Thomann-Paket. Die geringere Leistung auf den ersten Blick nicht, das muss aber nicht spürbar sein. Den angegebenen Maximalpegel der Dave - Anlage halte ich für sehr optimistisch. Die Effizienz der verbauten Lautsprecher wird bei beiden Systemen ähnlich sein. Ich habe mal mit der Dave 12 (leider weiß ichnicht mehr welche Revision) spielen dürfen, die hat draußen einen beachtlichen Nutzbass geliefert. Musikwiedergabe ging auch über die Tops in Ordnung. Da sollte die 15er Variente, die auch größere Tops hat, nicht schlechter sein. Trotzdem war das weit, weit, weit von 131dB entfernt. Das ist immer schwer zu schätzen, aber mehr als vielleicht 110 in den Peaks kamen bei mir ganz bestimmt nicht an. Ich stand zu der Zeit im Stereodreieck, keine 6m entfernt. Für Sprachübertragung hat sich die 12er übrigens als ungeeignet herausgestellt, weil bei etwas lauterer Stimme sofort die Tops abgeregelt wurden. Das könnte auch am Mischpult/Mikrofon gelegen haben, damit habe ich mich nicht befasst, glaube ich aber eher nicht, es wirkte so wie ein zu vorsichtiger Limiter... |
||
sell24492
Neuling |
19:49
![]() |
#8
erstellt: 22. Sep 2013, |
Naja von der Tendenz bin ich eher für die The Box PA. nun stellt sich aber die Frage ob die Dave wirklich besser klingt oder ob das nur minimal wäre. Was man mit Klangeinstellungen wieder gut machen kann. Denn eigentlich können Systembedingt doch nicht so viele Unterschiede sein. |
||
sell24492
Neuling |
21:19
![]() |
#9
erstellt: 22. Sep 2013, |
Es wäre cool, wenn sich einer findet der beide Systeme schon mal gehört hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MPA vs THE BOX vs LD DAVE tomfelix am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 13 Beiträge |
TSX-15 vs. THE BOX PA 15 jenes am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 3 Beiträge |
THE BOX oder LD-systems sno0op am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 10 Beiträge |
DB Technologies vs. The Box vs. LD Dave 15 Stauderprinz am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 11 Beiträge |
Skytec vs. The Box am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 8 Beiträge |
The Box vs Behringer vs ? Grabbelmann am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 23 Beiträge |
Brauche Pa rund 1000 euro viper09 am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 3 Beiträge |
The Box PA 15 soundsgood! am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 16 Beiträge |
LD 1000 andr483 am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 7 Beiträge |
Pa Boxen von MPA vs. (ld systems).. DerPaule am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 48 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedIlarion
- Gesamtzahl an Themen1.559.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.099