Anlage für Jahrgangsraum

+A -A
Autor
Beitrag
GoldenGurke
Stammgast
#1 erstellt: 25. Mrz 2013, 21:21
Moin Leute,
ich wende mich mal stellvertretend für meinen Jahrgang an euch

Undzwar suchen wir eine Anlage für unseren Jahrgangsraum welche folgende Merkmale haben sollte:
-Laut
-Fette Bässe
-Unter 400€
(sollte auch schick ausschauen)

Ich bin im Internet schon auf einige Angebote gestoßen unteranderem auf dieses

Hab das unter der Kategorie PA gefunden deshalb bin ich hier PA zeichnet sich für mich ja durch hohe Pegel aus deshalb scheint diese Anlage perfekt zu sein

Auch dieser Test klingt sehr gut


Mir waren die Bässe bei manchen Stücken doch etwas zu aufdringlich.


Klingt doch fast so als wäre das System sehr Basslastig und das ist ja genau das was wir erreichen wollen Achso gehört wird so ziemlich alles.. Techno, House, Charts, Rap.. Wie gesagt bei fast hundert Personen gibts viele Geschmäcker

Wenn man in der Pausenhalle richtig aufdreht, sollte man die Musik in den umliegenden Räumen auf jedenfall hören.

Zuspieler werden denke ich mal Handy werden Also Chinch sollte am Verstärker vorhanden sein, wenn nicht muss halt ein Mixer her aber ich weiß nicht ob man in der Preisregion überhaupt irgendwas finden kann

Hoffe das reicht euch als Info..

Liebe Grüße von dem gesamten Jahrgang und mir

EDIT: Viele Leute aus meinem Jahrgang meinten, dass man mit einer Teufelanlage für 400€ besser fährt? Was haltet ihr davon?


[Beitrag von GoldenGurke am 25. Mrz 2013, 21:22 bearbeitet]
like_a_g6
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 25. Mrz 2013, 21:27
Raumgrösse?
Personen?

Denke dass das Budget nirgends hinreichen wird.
Wenn es wirklich 100 Pax werden, und Discolautstärke mit ordentlichem Bass
gefordert ist, würde ich zwei 12'' Tops und zwei oder vier
15''/18'' hinstellen.
Vorteil an einem Mixer ist dass du das System besser Ausfahren
kann, da das Handy ein kleines Eingangssignal hat.


Da wird das Dave System höchstens als Hintergrundmusik zu gebrauchen sein
GoldenGurke
Stammgast
#3 erstellt: 25. Mrz 2013, 21:34
Also Disco Lautstärke ist nicht unbedingt nötig Man möchte bei laufendem Unterricht ja auch Musik hören ohne das aus sämtlichen Räumen Lehrer herlaufen und rumheulen.. Jedoch sollte man zum Beispiel bei der Mottowoche (Da ist es erlaubt in der Pausenhalle einen Bereich für uns abzusperren und so laut zu drehen wie wir möchten) einen ordentlichen Pegel erreichen um gerade das zu bewirken ein wenig die Lehrer nerven

Personen: Max 30 auf einmal (es sei denn es ist irgendein Event) Jahrgang hat nur 85 Personen also das ist das absolute Max.
Raumgröße: Ein normaler Klassenraum 6x6m vllt?

und ein 18" Sub würde wohl die Schule abreißen oder?
Wäre zwar interessant aber die Anlage wäre schneller wieder raus als wir gucken könnten


[Beitrag von GoldenGurke am 25. Mrz 2013, 21:35 bearbeitet]
*acoustics*
Stammgast
#4 erstellt: 25. Mrz 2013, 22:14
Ich würde es so machen, für eueren Jahrgangsstufen-Raum eine kleine Anlage kaufen und für Events was mieten. Kommt billiger und vorallem bekommt ihr da was anständiges.
GoldenGurke
Stammgast
#5 erstellt: 25. Mrz 2013, 22:24
Aber für eine Woche mieten? Das ist doch MEGATEUER :O Und an was denkst du wenn du klein sagst?
*xD*
Inventar
#6 erstellt: 25. Mrz 2013, 22:24
Hi



EDIT: Viele Leute aus meinem Jahrgang meinten, dass man mit einer Teufelanlage für 400€ besser fährt? Was haltet ihr davon?


Viele Leute meinen wohl dass der Raum und das Publikum keinen Einfluss haben. Preisfrage: Warum spielt dann Manowar über Line Arrays und nicht über ihr Teufel-System aus dem Wohnzimmer? Als Tipp, die Antwort ist nicht, dass Eric Adams keine Hifi von Teufel hat...

Ich weiß nicht so richtig was ihr erwartet. Für euer Klassenzimmer ist das LD wahrscheinlich ok. Für eure sonstigen Zwecke wie schon gesagt, mieten.


GoldenGurke (Beitrag #3) schrieb:

und ein 18" Sub würde wohl die Schule abreißen oder?
Wäre zwar interessant aber die Anlage wäre schneller wieder raus als wir gucken könnten :(


Ich komm grad von der Firma von ein paar Kollegen, die haben im Lager aus Langeweile 6 * 18" Subs, 2 * Doppel 18" Infras und 4 12"/2" Topteile auf einem Haufen zusammengestellt. Die Bude steht noch...
GoldenGurke
Stammgast
#7 erstellt: 25. Mrz 2013, 22:40
Ihr habt hier wahrscheinlich keine erfahrungen mit solchen "kleinen" Sets.. Aber falls doch Lieber LD oder lieber Teufel? Oder Sony etc.
*xD*
Inventar
#8 erstellt: 25. Mrz 2013, 22:53

GoldenGurke (Beitrag #7) schrieb:
Ihr habt hier wahrscheinlich keine erfahrungen mit solchen "kleinen" Sets.. Aber falls doch Lieber LD oder lieber Teufel? Oder Sony etc.


Es ist schlicht schwer einzuschätzen. Die Definition von "viel Bass" variiert sinngemäß zwischen 1*8" Sub und 8*18" in 20m².

Ich würde mich da persönlich lieber ans LD halten, einfach weil da einiges mehr an Erfahrung im PA-bereich vorhanden ist.
GoldenGurke
Stammgast
#9 erstellt: 25. Mrz 2013, 23:03
Okay gut danke Viel Bass bedeutet bei uns HoheLautstärke jedoch keinen Druck auf der Brust
Und der Bass deutlich im Vordergrund..
GoldenGurke
Stammgast
#10 erstellt: 26. Mrz 2013, 01:38
Was haltet ihr von der Marke Fame? vollkommener Schrott oder reicht für ein Jahr gebrauch mit naja bei euch im PA wahrscheinlich mittellauter Lautstärke und ordentlich bass?
Cogan_bc
Inventar
#11 erstellt: 26. Mrz 2013, 01:53

Was haltet ihr von der Marke Fame

nicht wirklich viel

und ein 18" Sub würde wohl die Schule abreißen oder?

sowas läuft bei mir im Wohnzimmer und das steht noch obwohl es bestimmt kleiner als Eure Aula ist

wie ich das so lese ist der Raum in dem das Ganze spielen soll ziemlich offen und da mußt Du schon richtig auffahren für "ordentlich Bass"


[Beitrag von Cogan_bc am 26. Mrz 2013, 01:54 bearbeitet]
GoldenGurke
Stammgast
#12 erstellt: 26. Mrz 2013, 02:22
Nein es handelt sich um einen Klassenraum Der wurde zu einem Jahrgangsraum umfunktioniert Also richtig mit Tür und Fenstern.
Okay aber bekomme ich so ein großen Sub+2Tops+Endstufe+Mixer für unter 400€?
Cogan_bc
Inventar
#13 erstellt: 26. Mrz 2013, 03:18

aber bekomme ich so ein großen Sub+2Tops+Endstufe+Mixer für unter 400€?


für 400 bekommst Du ein gutes Brecheisen oder eine Anlage von jemand der schon ein Brecheisen hat
mieten ist die einzige Möglichkeit, einfach mal Fragen. Die vermieten zwar tageweise aber vielleicht kannst Du einen guten Preis aushandeln da die meisten Vermietungen am WE sind und die Teile unter der Woche viel rumstehen.
Ansonsten geht mit dem Geld nur was gebrauchtes oder mit Selbstbau, aber dazu ist die Zeit wahrscheinlich zu kurz
#Dosenfutter#
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 26. Mrz 2013, 04:30
Ich seh das genauso, leih was oder bau was selber, dabei ist aber nur ein bereits erprobter Bausatz eine Option, den man ohne Risiko nachbauen kann. Erste und verläßlichste Quelle ist dabei Jobsti, die empfohlenen Kombinationen passen wirklich super zusammen und das ohne Risiko. Wenn nach dem Einsatz kein Bedarf mehr an der Anlage besteht, dann würde ich eher zu leihen raten.
GoldenGurke
Stammgast
#15 erstellt: 26. Mrz 2013, 11:47
Aber nochmal.. für eine Ganze Woche mieten? Das wird doch Arsch teuer? Ich schätze mal wir hätten insg. 14 Tage zu mieten.. also aufs Schuljahr verteilt.. Wahrscheinlch sogar mehr.. das lohnt sich doch ganz und gar nicht. Und vorallem nicht wenn uns die Schulleitung nur 400€ zur verfügung stellt
the_flix
Inventar
#16 erstellt: 26. Mrz 2013, 12:44
Wie wäre es, sich die in Frage kommende Anlage mal anzuhören? Es wird doch wohl in deiner Gegend einen Händler geben, der das oder ein vergleichbares System vorrätig hat.
Ich vermute, dass sie dir von der Lautstärke her vollkommen reicht.
allomo
Stammgast
#17 erstellt: 26. Mrz 2013, 12:48
Wenn der Jahrgang 85 Leute umfasst kann auch jeder noch einen Fünfer abdrücken. Wird ja kein all zu großes Problem sein vor allem wenn die Lehrer dann auch gut genervt werden können
GoldenGurke
Stammgast
#18 erstellt: 26. Mrz 2013, 13:34
Ja klar würde das gehen aber unser Jahrgang wäre dazu glaub ich nicht bereit Aber falls, ich werde mal fragen, was würdet ihr da so für die 825€ empfehlen?
Cogan_bc
Inventar
#19 erstellt: 26. Mrz 2013, 13:37
oder schau Dich mal bei Ebay bzw. in den Kleinanzeigen um
Beispiel
Lange92
Inventar
#20 erstellt: 26. Mrz 2013, 16:15
Ich hab vor 2 Jahren Abi gemacht und da hatten wir in unserem Raum nur ne Hifi stehen (ältere JBL mit 8" im Bass mein ich). Das hat dafür dicke gereicht, dementsprechend langt die LD dafür auch.

Mottotage haben wir gar keine Anlage hingestellt (bzw. nur die Anlage im Raum, die halt sonst auch immer da war)... Weiß ich auch nicht, ob das dafür unbedingt sein muss sowas großes aufzufahren? Ich meine... Ihr macht ja keine Diskoveranstaltung in der Schule und wie du ja schon gesagt hast: Wenns zu laut wird, dann machen euch die Lehrer eh nen Strich durch die Rechnung
GoldenGurke
Stammgast
#21 erstellt: 26. Mrz 2013, 16:23
Okay, danke Dann werden wir mal die ausprobieren wir haben ja noch 14 Tage rückgaberecht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA-Anlage für Schule
Potze6 am 01.07.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2009  –  54 Beiträge
Suche PA-Anlage für unter 800?
Flanders50 am 22.05.2011  –  Letzte Antwort am 22.05.2011  –  7 Beiträge
Pa Anlage für Partykeller
sascha93 am 30.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  18 Beiträge
PA-Anlage für Landjugendraum
Fabi19 am 05.10.2018  –  Letzte Antwort am 09.10.2018  –  10 Beiträge
Neue PA-Anlage für unseren Jugendraum
Marco1511993 am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  13 Beiträge
eigene PA-Anlage für Partys
LauderBack am 20.07.2009  –  Letzte Antwort am 22.07.2009  –  41 Beiträge
Pegelregelung für PA Anlage
mmelch21 am 26.11.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  20 Beiträge
PA - Anlage
sense90 am 14.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  7 Beiträge
PA Anlage für Narrenzunft
Bulldogfahrer am 15.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.09.2010  –  61 Beiträge
PA-Anlage für 50m²
Kreo am 09.08.2008  –  Letzte Antwort am 28.08.2008  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.319

Hersteller in diesem Thread Widget schließen