Suche Einsteiger ActivLS für Räume ca. 80 bis 100 qm

+A -A
Autor
Beitrag
Horschmal
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Mrz 2013, 06:35
Es geht um Musik aus den 40er bis 60er für altere Leute. Etwa 8 bis 10 Paare . Um ein Tanzkurs+ Tanzparty damit gestalten zu können. Damit das ganze Tragbar (eine Person) bleibt dachte an 2 Active Boxen an Mischpult+Laptop. Habt ihr eine Idee welche LS infrage kommen könnten.
Ich dachte zuerst an Behringer WS40. Erscheinen mir dann doch ein bischen dünn und Lautsprecher ohne Schutzgitter, geht nicht. Budget ist begrenzt auf 150 Euro pro LS
Grüsse Horschmal
micke_n
Stammgast
#2 erstellt: 03. Mrz 2013, 12:24
Das einzige was mir da einfallen würde wäre die the box pa 108 aber ob die genügen wird bin ich mir nicht sicher. Warte lieber noch auf weitere Meinungen.
Zum Preis: Die Chassis kosten Geld, das Gehäuse, Das Gitter, der Schaumstoff, die Anschlüsse, die Frequenzweiche, das Aktivmodul der Produzierende Will was verdienen und der der Die Box verkauft und das Verschiffen kostet auch noch was. Von daher kommen da halt abstriche im Klang bei so günstigen Boxen.
*acoustics*
Stammgast
#3 erstellt: 03. Mrz 2013, 12:29
Das the box Zeug würde ich nicht nehmen, in der Preisregion klingt das einfach schlecht.

Mir fällt da eig. nur das M.A.R.L.I.S ein:

klick

Leg die 20€ lieber noch drauf und kauf dir was halbwegs brauchbares, damit solltest du die 10 Paare schon beschallen können.
micke_n
Stammgast
#4 erstellt: 03. Mrz 2013, 13:33
Stimmt an das Marlis hab ich garnicht gedacht
Horschmal
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Mrz 2013, 16:22
Danke schonmal für die Antworten. Ich dachte eher an ein 2 Wege System, der Woofer, da allein unterwegs, scheint etwas schwer. Habt ihr Erfahrungen mit den Abstrahlwinkel der Hochtonhörnern in den LS?
Ich hatte deswegen zuerst an Kalotte gedacht, da in kleineren Räumen ein Horn wahrscheinlich zu stark bündelt, bevor man das hört ist der Raum zu Ende

Grüsse Horschmal
scauter2008
Inventar
#6 erstellt: 03. Mrz 2013, 18:04
für die Musik braucht es keinen sub.

http://www.thomann.de/de/ld_systems_sat_62a.htm
sollten reichen
*acoustics*
Stammgast
#7 erstellt: 03. Mrz 2013, 18:44
Naja, gerade beim Tanzen finde ich es wichtig, wenn man den Bassschlag hört.

Ob das ein 6"er schafft?


Ich würde zum Marlis greifen, aber entscheiden muss sich der TE.



der Woofer, da allein unterwegs, scheint etwas schwer.


So schwer ist der nicht, dürfte höchtens 30kg haben, selbst wenn das zu schwer ist, kann man ja entweder direkt Rollen dran machen oder ein Rollbrett bauen/kaufen.
PAxFreak
Stammgast
#8 erstellt: 03. Mrz 2013, 23:12
Moin,

Also die MPAs kann ich sehr empfehlen! Die sind klanglich besser als die CL Systeme von Thomann, und billiger! Klanglich finde ich die MPA Tops fast kaum schlechter als die LD Dave Tops! auser die Subs von den LDs sind halt etwas besser..... Ich würde auch zur MPA Marlis greifen, die packt deine 10 Leute ohne probleme. Der Marlis Sub hat glaub ich jetzt ca. 40kg, aber das ist halb so schlimm da er ja auf der Rückseite Rollen hat....

Gruß!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beschallung für ca. 100 qm
chrisy007 am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  28 Beiträge
suche pa bis ca. 700?
jokyhaines am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  5 Beiträge
PA oder Hifi für 100 qm Beschallung
Chessyman am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  22 Beiträge
kleine PA für 100 qm Raum
tekknics am 28.12.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  6 Beiträge
PA-Anlage für Einsteiger
Maenski am 28.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  27 Beiträge
Welches System für ca. 50 qm²
Makuschko am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  8 Beiträge
Suche PA Boxen (evtl Verstärker) für kleine "Partys" mit freunden für kleiner Räume und Lo...
*BassLover* am 30.03.2012  –  Letzte Antwort am 31.03.2012  –  4 Beiträge
Suche Einsteiger Lightshow
Devilor am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 16.08.2009  –  2 Beiträge
Suche Empfehlung für Anlage bis 3500?
Yohanz am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2009  –  17 Beiträge
Beratung Aktive Monitore für Hobby Dj Einsteiger?
Holzer88 am 27.10.2014  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  34 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.805

Hersteller in diesem Thread Widget schließen