HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Endstufe QSC vs. Dynacord | |
|
Endstufe QSC vs. Dynacord+A -A |
||
Autor |
| |
Bacheeee
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Feb 2012, 21:41 | |
Hallo, welche (neue) Endstufe soll ich mir für meine Nova Visio VS12 zulegen? Eine Dynacord SL1200 oder eine QSC PLX 1104?? Manchmal verwende ich sie Fullrange oder in Verbindung mit 2 Sub's. Lg Philip |
||
scauter2008
Inventar |
#2 erstellt: 29. Feb 2012, 21:53 | |
würde was stärkeres nehmen z.b ta2400 (willst wohl eher Marken Endstufe die wenig rauscht ?) soll die leicht sein ? was willst du den ausgeben ? |
||
|
||
Bacheeee
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Mrz 2012, 18:08 | |
Die TA ist schon ziemlich schwer. Eher bisschen leichter. 2x650W sind aber schon häftig für diese Lautsprecher oder nicht? Naja Marke ist mir eigentlich egal, hauptsache kein Schrott. So biss 500€ die anderen zwei könnte ich gebraucht kaufen. Oder der würde mir auch gefallen: http://www.thomann.de/de/db_technologies_hpa_1400.htm Weis jemand einer etwas übern den? Lg Philip |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#4 erstellt: 01. Mrz 2012, 23:32 | |
Die SL1800 kann ich an den MT1214 auch nicht wirklich ausfahren, insofern wird die SL1200 schon reichen für die Nova Topteile. Bisher nur mit dem LPN Filter (was gefühlt 50% mehr Leistung schluckt) an großen 15" Fullranges bis zur blinkenden 0db Marke aussteuern können und das ist dann schon wirklich so laut, dass man sich auch per anschreien gerade versteht... Ich find die Verstärker soweit gut, bisher nichts negatives feststellen können und funktionieren einfach und vorallem leise geregelte Lüfter [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 01. Mrz 2012, 23:33 bearbeitet] |
||
Bacheeee
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Mrz 2012, 11:59 | |
OK dann werd ich mal schaun was geht. weis keiner was über den dp hpa 1400?? |
||
Bummi18
Inventar |
#6 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:14 | |
von preiswerten schaltnetzteilendstufen würd ich für tops die finger lassen |
||
Bacheeee
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:22 | |
Kannst du mir irgend eine in meinem Preisbereich empfelheln? 400-500€ will ich ausgeben. |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#8 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:28 | |
Also kommt die SL 1200 nicht mehr in Frage? Da gibt es noch gebrauchte Ram Audio R1500, LDPA Endstufen usw. |
||
Bummi18
Inventar |
#9 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:38 | |
ich würde eine normale ringkerntrafo endstufe nehmen. z.b. http://www.ebay.de/i...&hash=item4aafb56442 oder halt die TA Serie event bekommst noch ne LDPA 1000 her.. ich hab an meinen art 312 auch ne ldpa 1000 , mehrleistung ist nicht schlimm , hab sie nicht voll offen und der limiter zwischen den ohren sollte auch funktionieren welche ich selber hatte zum testen und nicht gut war: http://www.thomann.de/de/yamaha_p5000s_endstufe.htm die würde aber auch reichen http://www.thomann.de/de/yamaha_p3500s_endstufe.htm hatte dann aber ein gutes angebot bekommen für 2 ldpa sonnst hätt ich die yamahas genommen ansonnsten einfach bestellen , testen und zur not zurück |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynacord sl 1800 Vs Dynacord cl 1200 living07 am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 5 Beiträge |
Dynacord Sl1800,Yamaha P7000s oder QSC Gx7 für Bass 3000_GT am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 2 Beiträge |
Yamaha P5000S VS. Dynacord SL1800 Ramon91 am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 3 Beiträge |
Dynacord S1200/SL1200 o. QSC RMX2450 1 2 oder 3 moetaverne am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 11 Beiträge |
Endstufe 400?, alte Dynacord Stefan089 am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha P 5000S vs. Dynacord Sl 1800 Ramon91 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 19 Beiträge |
Dynacord D Lite 1000 vs. KME SD3 ridder844 am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 13 Beiträge |
Endstufe QSC USA900, Brückenbetrieb Signalfluss ton-feile am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 3 Beiträge |
Problem mit Dynacord L1600 Endstufe Stefan-Heim am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 11 Beiträge |
DYNACORD CL800 Endstufe Preis/Leistung Artschy am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.846