HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Anlage für Bandraum | |
|
Anlage für Bandraum+A -A |
||
Autor |
| |
shootman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Aug 2011, 05:18 | |
Hallo Zusammen! Ich habe den Dachboden meiner Doppelgarage ausgebaut. Der Raum hat eine Grundfläche von ca. 35 m² und die Höhe... Naja da es ein Dachboden ist, man kann in der Mitte plus rechts und links noch einen Meter geradewegs stehen. Ich bin Gitarrist und möchte in dem Raum mit meinem 4x12 Marshall Anlage zu der Musik vom MP3 Player spielen. Hier nun meine Frage: Wäre dann eine PA- Anlage für mich das richtige oder würde da noch was im HiFi- Bereich genügen? Wenn PA, 2.1 oder zwei Fullrange? Ich möchte schon recht laut spielen, außerdem ist meine 4x12 natürlich recht druckvoll. Die PA- bzw. HiFi Anlage muss also auch auf den Raum bezogen recht laut können. Ich möchte aber wie gesagt keine 30 Leute mit der Anlage beschallen, das ganze dient nur zum Zweck meiner Unterhaltung. Habe mich ausführlich mit PA- Anlagen (theoretisch) in sämtlichen Foren beschäftigt (von Triton, Dave HK, DB, LS usw.) irgendwas unter 1000 Euro. Oder fahre ich mit nem HiFi Set (Boxen und Verstärker) besser? Dankeschön -shootman |
||
doeter
Inventar |
#2 erstellt: 19. Aug 2011, 06:30 | |
Moin Wenn Dir etwas an der Anlage liegt, nimm etwas aus dem PA Sektor. Ich hatte vor etlichen Jahren eine ähnliche Entscheidung zu treffen und war froh, das wir eine Monitor-Anlage genommen haben. Selbst meine "großen" JBL L100T Gi mit 92 dB Nennschalldruck an einer Onkyo M-5590, mit 2x 200 Watt an 8 Ohm kann nicht einmal gegen einen 2x 12", 120 Watt Crate Transistor Verstärker anstinken. Mit dem JCM 900 und der 4x12 von Marshall kann man das noch mehr vergessen. Wenn Du gerne "laut" spielst, brauchst Du definitiv etwas robustes, mit recht viel Nennschallsruck. Solltest Du dann auch unbedingt richtigen Bass haben wollen, kommst Du um ein 2.1 Set nicht herum. Wir sind mit 1,5 12"/1" ausgekommen, um die anderen so weit "hören" zu können, Also 3 Monitore für zwei Leute. Die hatten aber auch 98 dB Nennschalldruck und irgend Etwas um 350 Watt RMS. Mir einer Leistungsstarken 15"/2" Horn Kombi, einem kleinen Mischpult und einem soliden Amp solltest Du etwas mehr Bass und genügend Lautstärke haben. Das wäre mein Rat. Ich würde mir da etwas in der Preisklasse zwischen 400-600 Euro/Stück anschauen, das knapp 100 dB und rund 500 Watt RMS hat. Eine Yamaha SM15V, LD Systems LDEB 152 oder eine NOVA VISIO VS 15M, wären solche Kandidaten. Die letzten beiden sind da sehr interessant. Als Mischpult reicht normal etwas simples für unter 50 Euro, da habe ich aber nicht den Plan von. Als Endstufe würde ich eine solide, brückbare Endstufe wie die T.Amp TSA 1400/2200 nehmen. Das sollte dann auch ausreichen, um mit Deinem Marshall spielen zu können. Bei der TSA 2200 kannst Du dann auch noch einen zweiten Monitor mit betreiben. Zudem hast Du dann auch einen Monitor, falls Du mal einen Auftritt hast. Denn es ist nichts beschissener, als wenn man "sich selbst" nicht hören kann Gruß Axel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Anlage für 150m² Raum Crazy410 am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 25 Beiträge |
PA Anlage für 30qm Raum notwendig? TK2 am 25.02.2020 – Letzte Antwort am 26.02.2020 – 7 Beiträge |
PA Anlage für Raum 10x10x3m TurricanSI am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 22 Beiträge |
PA-Anlage für Bandraum gesucht DernetteEddy am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 6 Beiträge |
PA-Anlage + Woofer Frage mAxxl_ am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 63 Beiträge |
PA - Anlage sense90 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 7 Beiträge |
Die richtige PA-Anlage? music975 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 12 Beiträge |
PA-Verstärker für 50x50 Raum snutshy am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 51 Beiträge |
Anlage für 80-100 m² Raum jokyhaines am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 19 Beiträge |
PA Anlage Neonyx am 18.10.2016 – Letzte Antwort am 21.10.2016 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300