HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Anlagenaufwertung :-) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Anlagenaufwertung :-)+A -A |
||
Autor |
| |
bassreaktor
Stammgast |
14:39
![]() |
#51
erstellt: 04. Aug 2011, |
So nochmal von mir was. Ich bin nämlich jetzt stolzer Besitzer von 2 LMT-121 und Leute, danke für die Empfehlungen. Wie laut können Lautsprecher eigentlich sein ohne schlecht zu klingen?! Ich bin verblüfft ![]() Danke für die Tipps noch/wiedermal! greetz |
||
schubidubap
Inventar |
14:47
![]() |
#52
erstellt: 04. Aug 2011, |
schön das sie dir gefallen! ![]() Was hast du jetzt eigentlich als Subs drunter? |
||
|
||
bassreaktor
Stammgast |
14:50
![]() |
#53
erstellt: 04. Aug 2011, |
Oh ja, das tun sie ![]() 2 Mal die BR mit dem 18-500er vom Yavem und einmal die Doppel 18er Kiste von Thomann (218/700), welche nicht mehr in deren Sortiment ist... Werd ich wohl noch 2 Kisten mit den 18-500ern bauen müssen... greetz |
||
Pasi567
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#54
erstellt: 18. Sep 2011, |
Hallo Liebe User =) Ich habe nochmal ein paar Fragen obwohl diese auch schonmal angesprochen worden sind bin ich doch noch nicht viel weiter...hoffe ihr koennt mir helfen =) Ich Besitze im moment ne MPA Marlis MK2 ..(15" Sub ,8" Tops) mit dem ich eig soweit zu frieden bin aber für meine Veranstaltungen Geburtstage, Outdoorpartys , Hochzeiten , etc reicht das einfach nicht mehr. Habe hier noch 2 ![]() Die Tops sind geadmpt mit ner T.amp E800 Ich besitze auch schon einen T.Racks DS 2/4 nur die einstellung klappt manuel noch nicht so wirklich . So..Das MPA Marlis ist so gut wie Verkauft und das Geld soll in einen neuen Passiven Subwoofer und Amp fließen Ich dachte für mich so an den ![]() da er fürs Preisleitungs verhältniss sehr gut sein sollte und für mich genügen dürfte. Jetzt zum Amping .. Ich würd ja gerne eine ![]() Hier noch ein Paar Fotos: ![]() ![]() Uploaded with ![]() ![]() ![]() Uploaded with ![]() Hoffe das hilft euch weiter danke schonmal im Vorraus =) MFG Pascal =) |
||
light-Green_Apple
Inventar |
13:39
![]() |
#55
erstellt: 18. Sep 2011, |
TSA 2200 könnte knapp reichen, die Proline wird die Bässe ins Jenseits schicken. |
||
An@log
Inventar |
13:50
![]() |
#56
erstellt: 18. Sep 2011, |
Ach Quatsch, für was gibt es einen Controller bzw die Potis an der Endstufe... |
||
Pasi567
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#57
erstellt: 18. Sep 2011, |
Nen Controller is vorhanden ;D ^^ ne ich will die ja nicht Gleich wieder Killen aber bei Thomann gibt es ja auch nen Set wo 4 Von den Bässen und 2 15" Tops an zwei Tsa 2200 laufen also müsste das doch gehen ? |
||
light-Green_Apple
Inventar |
14:08
![]() |
#58
erstellt: 18. Sep 2011, |
Achso.. ![]() Ist mir schon klar dass man das auch limitieren kann ![]() Nur hängst du an deine Hifilautsprecher eine Proline vor? Nein, es ist unwirtschaftlich... Wozu 1500W zur Verfügung haben wenn ich eh nur 600 brauche? Deshalb: Proline ist überdimensioniert. |
||
Pasi567
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#59
erstellt: 18. Sep 2011, |
hm oke... Aber wen die TSa 2200 das nicht packen würde (was ich mal nicht bezweifle) wäre vlt die Proline 1800 ne Option bringt dich ihre 600 watt an 8 Ohm =) oder ? |
||
light-Green_Apple
Inventar |
14:12
![]() |
#60
erstellt: 18. Sep 2011, |
Sie bringt wie die ganze Proline Serie mehr als angegeben. Einfach mal googlen. |
||
Pasi567
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#61
erstellt: 18. Sep 2011, |
OK =) aber ich denke ich werd trotzdem bei der TSA 2200 bleiben muss ich da i-was beachten mit dem verkabeln wen die im bridge modus läuft ? bin aus der Anleitung nicht ganz schlau geworden. Zumal ich halt das Thomann anschluss Panel habe ob das damit klappt wen die bridge läuft?? |
||
kst_pa&licht
Inventar |
14:36
![]() |
#62
erstellt: 18. Sep 2011, |
Also klinke ich mich auch Mal ein... Du solltest aber daran denken das die Bässe dann was Anderes für "oben drüber" brauchen als die 15er ECO! |
||
Pasi567
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#63
erstellt: 18. Sep 2011, |
Pasi567
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#64
erstellt: 18. Sep 2011, |
Aber nochmal zum Verkabeln der Endstufe wen ich die TSA 2200 auf Bridge Stelle brauch ich doch nur mit einem speakonkabel von der Endstufe wegzugehen richtig? Aber wie muss dieser Stecker belegt sein? 1+ /1- , 2+ /2- , 1+ /2+ usw.. Ich hab in der hinsicht keine ahnung ^^ |
||
An@log
Inventar |
16:42
![]() |
#65
erstellt: 18. Sep 2011, |
Dann sollte dir auch klar sein dass Leistung nicht gleich Leistung ist. Mal unabhängig von der Leistung schiebt eine Proline Subs ganz anders an als eine TSA (was ja auch nichts neues sein sollte). Die Endstufe für Subs dimensioniere ich persönlich meist mit der doppelten Leistung, deshalb mein Einwand. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
THE BOX 218/700 1000w/rms am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 16 Beiträge |
Erfahrungen/Meinungen zu THE BOX 218/700 Stouner am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 7 Beiträge |
The Box vs Behringer vs ? Grabbelmann am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 23 Beiträge |
The Box Yavem am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 21 Beiträge |
EQ/Preset The Box PA 502 zigenpeter am 15.11.2019 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 2 Beiträge |
The Box T18 durchgebrannt - warum? KetzZza am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 69 Beiträge |
The Box pa 12 12345t am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 7 Beiträge |
The BOX pogoman3 am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 8 Beiträge |
THE BOX PA 10 ECO Gamesplayer am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 34 Beiträge |
The Box Pa 252 Bundle eichertiger am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732