AKTIVER SUBWOOFER

+A -A
Autor
Beitrag
BastiAC
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Okt 2007, 16:47
Hallo zusammen!
Ich habe 2 Boxen OMNITRONIC DX-1522 3-Wege Box, 800 W...diese stehen bei mir immer auf Stativen..dazu brauche ich aber noch einen Subwoofer...ich wollte mir einen aktiven holen...was haltet ihr hiervon:
Subwoofer
MfG
djpartyteam
Inventar
#2 erstellt: 22. Okt 2007, 16:49
das ist ein Homesub und nichts anderes. vielleicht solltest du dir mal ein paar gescheite Tops holen!!!


kauf dir den Sub bloß nicht.
BastiAC
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Okt 2007, 16:51
Was kannst du mir denn für Tops empfehlen?
djpartyteam
Inventar
#4 erstellt: 22. Okt 2007, 16:58

BastiAC schrieb:
Was kannst du mir denn für Tops empfehlen?



wenns Omnitronic sein soll dann Pas212

ansonsten Audio Zenit CD12 oder DB Opera oder RCF
BastiAC
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Okt 2007, 19:11
sowas ist nicht´s?
klick!
Tony_Damager
Stammgast
#6 erstellt: 22. Okt 2007, 19:48

djpartyteam schrieb:

wenns Omnitronic sein soll dann Pas212


Die AX-1200 bzw. AX-1500 sind auch nicht schlecht
djpartyteam
Inventar
#7 erstellt: 23. Okt 2007, 17:18

Tony_Damager schrieb:

djpartyteam schrieb:

wenns Omnitronic sein soll dann Pas212


Die AX-1200 bzw. AX-1500 sind auch nicht schlecht ;)



gelogen. sind müll
djpartyteam
Inventar
#8 erstellt: 23. Okt 2007, 17:19
und sowas an Top eher auch nicht. schau mal nach LDE 122
schubidubap
Inventar
#9 erstellt: 23. Okt 2007, 17:32

djpartyteam schrieb:
und sowas an Top eher auch nicht. schau mal nach LDE 122

auch Müll
djpartyteam
Inventar
#10 erstellt: 23. Okt 2007, 17:44

schubidubap schrieb:

djpartyteam schrieb:
und sowas an Top eher auch nicht. schau mal nach LDE 122

auch Müll :P



super billig aber halt brauchbar
schubidubap
Inventar
#11 erstellt: 23. Okt 2007, 17:45
find ich nicht und ich hab sie inzwischen auch gehört
Tony_Damager
Stammgast
#12 erstellt: 23. Okt 2007, 20:05
so was liegt immer im Auge des Betrachters...

Ihr wollt gar nicht wissen was ich früher mal gut fand... wobei meine Ansprüche auch heute nicht sonderlich hoch liegen
schubidubap
Inventar
#13 erstellt: 23. Okt 2007, 22:23
ich bin zugegebenermaßen ziemlich verwöhnt.
BastiAC
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 28. Okt 2007, 15:26

BastiAC schrieb:
sowas ist nicht´s?
klick!


könntet ihr mir mal hierrauf eine Antwort geben??
MfG


PS: oder was haltet ihr von diesem Set hier: klick hier!
schubidubap
Inventar
#15 erstellt: 28. Okt 2007, 15:28
ich würde bei 15/2ern lieber zu amtlicheren sachen greifen. für den Musik genuss sind die dinger nix.
für ne saufparty ausreichend.
djpartyteam
Inventar
#16 erstellt: 28. Okt 2007, 15:47

BastiAC schrieb:

BastiAC schrieb:
sowas ist nicht´s?
klick!


könntet ihr mir mal hierrauf eine Antwort geben??
MfG


PS: oder was haltet ihr von diesem Set hier: klick hier!



Meatl Drummer würde sagen nimm es. aber das Powerpack ist halt auch nur billig billig billig.
BastiAC
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 02. Nov 2007, 22:33
Und was haltet ihr hier von?
klick!
Ralle14
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 02. Nov 2007, 22:56
Sieht nicht wirklich vertrauenserweckend aus. Das einzige was daran brauchbar ist, ist die Ecler Endstufe.
Tony_Damager
Stammgast
#19 erstellt: 02. Nov 2007, 23:07
Das sieht irgendwie Omnitronic sehr Ähnlich, zumindest optisch
BastiAC
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 03. Nov 2007, 11:33
Aber ihr könnt mir doch nicht sagen, das das schrott ist?!
schubidubap
Inventar
#21 erstellt: 03. Nov 2007, 11:56
ein passives Sub Sat system... was erwartet man da ohne aktive trennung.
Ralle14
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 03. Nov 2007, 11:57
Doch isses. Was willste vonner 15"/1" Kiste (wahrscheinlich nur 3/4) für 120€ erwarten? Ausserdem ist die Kombi 18" Sub + 15" Top in dem Bereich ne denkbar schlechte Kombinachtion.

Da wirste keine Mitten haben. Der Subwoofer wird ne Mini-Schwingspule und zu wenig Antrieb haben.
BastiAC
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 03. Nov 2007, 13:43
könnt ihr mir denn ein system im bereich von 1.000€ vorschlagen?
schubidubap
Inventar
#24 erstellt: 03. Nov 2007, 13:47
2 Basic 100 und 1 Sub 15. (dB Technologies)

kostet mehr und tut gut.


Selbstbau:
1-2 Wochen warten und Jobstis 15/2er bauen. dazu ne Tamp
BastiAC
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 03. Nov 2007, 14:03
Zum Beispiel?
klick!
schubidubap
Inventar
#26 erstellt: 03. Nov 2007, 14:08
jopp
BastiAC
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 03. Nov 2007, 14:13
Und so ein Sub?
klick
schubidubap
Inventar
#28 erstellt: 03. Nov 2007, 14:18
Lord-Metal
Inventar
#29 erstellt: 03. Nov 2007, 20:03
Aber dann bei Thomann, da am Günstigsten:

db Sub 15

db Opera Basic 100


MfG Falko
BastiAC
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 22. Dez 2007, 23:18
schlüter1250
Inventar
#31 erstellt: 23. Dez 2007, 11:53
der ist ganze 6db leiser, und dass macht nen gewaltigen unterschied
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Omnitronic DX-1522
BastiAC am 17.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  67 Beiträge
3 Wege Boxen an aktiven Subwoofer?
Paco_0111 am 08.10.2015  –  Letzte Antwort am 11.12.2015  –  12 Beiträge
Omnitronic DX 1522
BastiAC am 20.12.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  3 Beiträge
Omnitronic DX-1522 "tunen"
BastiAC am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  18 Beiträge
Omnitronic DX-1522
Dj_Mec am 06.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  3 Beiträge
Aktiver Subwoofer
KawaWawa am 22.02.2016  –  Letzte Antwort am 23.02.2016  –  4 Beiträge
Aktiver PA-Subwoofer
Dirtbiker77xx am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 20.07.2010  –  25 Beiträge
aktiven subwoofer
goerschi14 am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  11 Beiträge
aktiven Subwoofer verbauen
Led3r3r am 31.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.08.2013  –  9 Beiträge
Aktiver Subwoofer + Top gut?
JimboV am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 01.04.2011  –  44 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680

Hersteller in diesem Thread Widget schließen