HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Audio Signal Verstärker | |
|
Audio Signal Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
hael
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Mai 2011, 10:37 | |
Hallo, habe eine Problem mit einer PA-Anlage. Und zwar ist der NF Ausgangspegel vom Mischpult zum Verstärker zu gering, somit schwache Leistung an den Boxen. Die Lautstärke vom Verstärker ist kompl. aufgedreht, und wenn ich den Gain bzw. Level Regler vom Mischpult dementsprechend aufdrehe übersteuert bzw. begrenzt das Mischpult. Also hab ih mir gedacht einen kleinen NF-Cinch-Verstärker vorzuschalten. Wäre nett, wenn mir jemand einen günstigen Verstärker vorschlagen würde, oder evtl. einen Schaltplan zum Selberbauen hätte. Herzlichen Dank!!! Michael |
||
Big_Määääc
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mai 2011, 12:02 | |
was ist denn das für Mischpult, das nem Verstärker nicht genügend Pegel gibt ??!! als Lösung wär nen günstiges Mischpult, Controler, Weiche.... zwischenschalten |
||
|
||
hael
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 27. Mai 2011, 12:15 | |
Anbei die bezeichnung des Mischpult; ibiza DJ-7744USB Ist für einen Sportverein! Komischerweise ist Lautstärke beim Mikro wesentlich höher als bei den Line-In Eingängen. Liegt es evtl. an der Eingangsdämfung (-20dB bei 10kOhm)? Gruß Michael |
||
Big_Määääc
Inventar |
#4 erstellt: 27. Mai 2011, 15:53 | |
Ok, erst hab ich ja fast gedacht das Mischpult hätt nen eigenen Limiter aber is nen Ibiza Mixer also ich weiß ja nicht was du da machst ?! aber eig müßte, wenn man alle Regler nacht rechts dreht und die Kanal-Fader aufzieht, genug aus dem Mixer rauskommen um eig jede Enstufe auszusteuern wenn beim Mic mehr rauskommt als beim Line, hast du den Talkover aus oder an ??!! ich frag jez nochmal vorsichtig nach dem Namen der Endstufe ??!! |
||
Silbermöwe
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Mai 2011, 16:03 | |
Hollywood?! Ne schertz. Was für ein Zuspielgerät hast du denn? Ich schätze nicht, dass der geringe Pegel am Mixer liegt. |
||
hael
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 27. Mai 2011, 16:05 | |
Hallo, also Talkover ist aus, es kommt ja auch was raus, aber es ist ein deutlicher Unterschied zwischen Mikro und Line hörbar. Und wenn ich alle Regler nach rechts drehe bin ich im Übersteuerungsbereich! Gruß Michael |
||
Big_Määääc
Inventar |
#7 erstellt: 27. Mai 2011, 16:06 | |
Hoellstern wär nen Scherz tja da is wohl doch was kaputt ! zurückgeben noch möglich ??!! [Beitrag von Big_Määääc am 27. Mai 2011, 16:07 bearbeitet] |
||
hael
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 27. Mai 2011, 16:12 | |
Ist ein König Verstärker AMP 6000 (175Watt RMS) Glaube auch nicht daß was defekt ist, vermute eher die 20dB Dämpfung. Gruß Michael |
||
Big_Määääc
Inventar |
#9 erstellt: 27. Mai 2011, 16:14 | |
das mit der 20 dB Dämpfung kapier ich grad garnicht ??!! |
||
TerminX
Stammgast |
#10 erstellt: 27. Mai 2011, 19:00 | |
Schalt doch alle Dämpfungen mal aus. Preamp auf Unity, Zuspieler auf Mitte bzw. 0db ähnliches. alles auf 0db und dann sollte da schon gut was rauskommen. |
||
hael
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 28. Mai 2011, 09:03 | |
Ich kann die 20db Eingangsdämpfung (Line-In) nicht abschalten, und wenn ich die ganzen Regler (Gain usw.) aufdrehe kommt es bei einigermaßen akz. Lautstärke in den roten Bereich, ist aber kein Vergleich zur Lautstärke vom Mikro. Deßhalb meinte ich ja mit einem kleinen NF-Verstärker entweder vorm Line-In Eingang oder am Line-Out das Signal etwas zu verstärken: Gruß Michael |
||
TerminX
Stammgast |
#12 erstellt: 28. Mai 2011, 09:09 | |
was genau kommt in den "roten Bereic"? Der Preamp (hat das Ding überhaupt ne PFL Funktion?), die Summe am Mixer oder die Endstufe? Weil wenn der Mixer in den "roten Bereich" kommt, dann reicht das Inputsignal ja auf jeden Fall aus. Dann sollte es aber auch beim Mikro in den "roten Bereich" kommen. |
||
hael
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 28. Mai 2011, 09:15 | |
Der Mixer kommt in den roten Bereich! Lautstärke vom Verstärker ist voll aufgedreht! Gruß Michael |
||
scauter2008
Inventar |
#14 erstellt: 28. Mai 2011, 10:55 | |
was meist du den damit das das Mikrofon lauter ist ? es kann sein das bei der Musik die Endstufe einbricht wen Bass kommt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mischpult für 5.1 bzw 3 PA-Verstärker Camy89 am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 85 Beiträge |
PA Verstärker ohne Mischpult betreiben pazoff am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 2 Beiträge |
Anschlüße Mischpult/verstärker/passive Boxen Stefan151265 am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 13 Beiträge |
Wie verkabeln? - Mixer -> Mischpult -> Verstärker Ev3rGreen am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 9 Beiträge |
Verständnisfrage Mischpult->Verstärker crazyvolcano am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 9 Beiträge |
Mischpult an verstärker anschließen abctrabi am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 8 Beiträge |
Wie vom Mischpult in 2 Verstärker? xniightx123 am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 3 Beiträge |
SUCHE :Boxen, Verstärker, Mischpult mit hoher Qualität Jayhoon am 12.07.2013 – Letzte Antwort am 24.07.2013 – 30 Beiträge |
Anschluss Mischpult Verstärker MarMü am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 42 Beiträge |
Handy --> Mischpult --> Verstärker, mehr Pegel? p5o am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732