System erweitern

+A -A
Autor
Beitrag
blizz2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Mai 2011, 21:22
Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit für meine 20m² kellerbude folgendes System gekauft:
http://www.thomann.de/de/ld_systems_dave_10.htm
mit dem Teil hat sich mein Keller richtig gut und vorallem laut beschallen lassen, ohne das der Klang nachlässt.

Nun soll das teil aber im Freien verwendet werden um kleinere Partys mit 30-50 Leuten auf Discolautstärke zubeschallen, das schafft es leider nicht.

Wie kann ich das System am Besten erweitern? Geht das überhaupt? Vor dem System hängt momentan ein Mixer, an dem noch ein Ausgang frei wäre.

Vielen Dank für eure Mühe
Sebastian
scauter2008
Inventar
#2 erstellt: 15. Mai 2011, 21:27
erweitern gar nicht
man könnte die Tops weiter verwenden und neuen sub drunter achat112 ta18

am besten verkaufen
und das triton 500 holen
ist aber auch nicht erweiterbar man könnte aber dann ein zweites kaufen
Sirit
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 15. Mai 2011, 21:52
Also bevor ich jetzt von einem kleinen 2.1 System auf ein etwas größeres 2.1 System aufrüste, würde ich eher sparen

Der Unterschied wird denke ich einfach zu klein sein, als dass es sich nur ansatzweise lohnen würde.

Der TE sollte sich vielleicht bevor er jetzt die nächste Investition tätigt, genau überlegen wie groß das ganze noch werden soll
scauter2008
Inventar
#4 erstellt: 15. Mai 2011, 21:54
ja hast auch wieder recht
was ist den mit Selbstbau ?
Sirit
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 15. Mai 2011, 21:55
Wie gesagt man sollte vielleicht erst mal genau klären wie groß das ganze noch werden soll etc
scauter2008
Inventar
#6 erstellt: 15. Mai 2011, 22:01
2 tritons reisen halt mehr als 2 dave 10
wen dann noch 4-5 Leute es kaufen geht da schon was
rossparr
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 15. Mai 2011, 22:17

scauter2008 schrieb:
2 tritons reisen halt mehr als 2 dave 10
wen dann noch 4-5 Leute es kaufen geht da schon was


5 Triton auf einem Haufen oder wie meinst du das?

Das ist doch totaler Müll.
Kassenführer.
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 16. Mai 2011, 09:15
Ich denke, er meint eher, daß sich die Summe der zwei Tritons auf 4-5 Personen verteilen soll.

Solche Kaufgemeinschaften halte ich aber persönlich für suboptimal.
Da gibt es nur Streit, wer wann die Sachen nutzen darf, etc.!
LeonLion
Inventar
#9 erstellt: 16. Mai 2011, 15:50
Wie wärs mit einer besser erweiterbaren Passiven PA?

Man könnte mit den Nova Visio VS 10 anfangen. 50 Pax draußen und dann auch noch in Diskopegel wird aber nicht möglich sein. Da sollten schon zwei 15´ Subs drunter. Die kann man ja vorerst mieten. Noch ein Aktives 2.1 halt ich für Schwachsinn...
blizz2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 16. Mai 2011, 17:23
wie gesagt, mehr wie kleine Gartenpartys muss es nicht können. Wenns größer wird kann ich mieten, das kommt recht selten vor.
Könnte ich theoretisch nicht einfach noch zwei Fullrangeboxen und evtl. weils im freien is noch nen sub dazuhängen?


[Beitrag von blizz2k am 16. Mai 2011, 17:24 bearbeitet]
Pasi567
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 17. Mai 2011, 18:21
Hallo Liebe Hifi Forum User =)
Ich Mogel mich mal Hier mit in den Thread hinein da das eig gut passt =).
Möchte Meine Anlage auch Erweitern momentaner bestand:

1x THE T.AMP E800
1x THE T.MIX MIX 1204 FX
2x THE BOX PA15ECO MKII
1x Das MPA Marlis 2 set (hab ich mir früher als unwissender Neuling zugelegt aber bisher sehr zu frieden damit)

Im Moment Beschalle ich kleinere Feiern 50-120 Person mit den 2 THE BOX PA15ECO MKII manchmal zur bassunterstütztung den sub von der Marlis dabei (ohne topteile) . Da ich mich aber von dem Aktiv system Trennen möchte und umschwenken möchte auf Passive erweiterung durch subs hab ich mir mal was zusammengestellt und wollt mal eure meinung dazu wissen =).

1x THE BOX T18
1x THE T.AMP TSA 1400
1x BEHRINGER CX2310 SUPERX PRO


Meine Frage ist Reicht die Endstufe für den Subwoofer ? (soll später i-wann noch ein 2ter Folgen )Hat jemand Erfahrungen mit der Aktiv Weiche von Behringer gemacht ? Man hört ja viel Negatives von Behringer Geräten und bin mir da ein wenig unsicher =) Danke Euch schonmal für Eure Hilfe =)

Mfg Pascal
joe1893
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 18. Mai 2011, 11:57
Wie viel Geld kannst/ willst du denn ausgeben, blizz2k?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktives System erweitern mit Sub
alex94st am 26.07.2013  –  Letzte Antwort am 27.07.2013  –  6 Beiträge
PA für kleinere Partys
zg... am 22.02.2009  –  Letzte Antwort am 12.03.2009  –  38 Beiträge
PA Erweitern
Kannmansonichtsagen am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  12 Beiträge
LD system DAVE10 g 3 erweitern
Grisu16909 am 15.01.2014  –  Letzte Antwort am 17.01.2014  –  4 Beiträge
PA System?
RSMell am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  6 Beiträge
PA System für Partys
darkman888 am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  12 Beiträge
Kleine Party-PA erweitern
muvid am 22.06.2012  –  Letzte Antwort am 02.07.2012  –  14 Beiträge
Suche kleines PA-System für Privat-Partys
Joe1888 am 27.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.06.2012  –  12 Beiträge
kleines PA-System für Partys
Andi-14 am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  11 Beiträge
Wie meine Anlage erweitern?
Lollo99 am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen