Wie meine Anlage erweitern?

+A -A
Autor
Beitrag
Lollo99
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Aug 2008, 12:08
Hallo. Ich habe im Moment 2 4Acoustics Pro 12N und eine T.amp 1100. Beides gebraucht. Mit dem Equipment habe ich auch schon einige Feiern gemacht. Das sind Geburtstage oder Vereinsfeiern (selten mal eine Privatparty, da läuft dann eher House etc). Sprich teils 80 Leute mit Sprache oder Hintergrundmusik versorgen und so ca 20 auf der Tanzfläche beschallen. Das hat mit den Sachen auch immer ganz gut geklappt.

Nur ich würde die Anlage jetzt gerne erweitern. Logischerweise fehlt es den 4as ein wenig im Bassbereich. Daher schwebt mir vor einen Sub dazu zustellen.

1) Bevor ich zur Frage komme, welchen ich da verwenden könnte, stellt sich noch die Frage ob sich das überhautp lohnt. An anderer Stelle wurde mir schon mal empfohlen die 4as zu verkaufen und dafür die Yamaha C115 mit einer T.amp 24000 zu kaufen, dann könnte ich mir auch den Sub sparen, weil die noch verhältnismäßig viel Wums haben.
Also sollte ich meinen alten Krempel verkaufen und zwei neue Fullrange (dann ohne Sub) kaufen?

2) Oder sollte ich zu meinen Tops noch eine Endstufe (die kann dann ruhig beides befeuern: Tops und Sub) und einen passenden Subwoofer kaufen? Wenn ja ist noch die Frage ob ich besser einen aktiven holen sollte oder einen passiven (da müsste ich ja auch noch eine Frequenzweiche kaufen).

Als letztes kommt das Manko, denn der Preisrahmen ist recht eng. Ich sage jetzt mal, dass ich so 400 Euro berappen wollte. Wie gesagt, es handelt sich "nur" um private Feiern und Feste. Außerdem muss ich noch sagen, dass ich vorhabe alles irgendwo gebraucht zu ergattern, denn nur so kann ich für das wenige Geld noch ein bißchen Leistung erwarten.

Ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen weiterhelfen.
dj_kebbi
Inventar
#2 erstellt: 21. Aug 2008, 12:22
Also die 4A sind schonmal nicht das gelbe vom EI !

Erweiterung würde ich nicht machen , das würde sich nicht lohnen !


Verkauf den ganzen krempel und leg dir die diese zu

Yamaha S115V Club




Dazu nen T-amp 2400

Disco gehen damit auch wohl 50-70pax je nach bassgeschmack

Klanglich finde ich sie persöhnlich mehr als gut !



Wichtig ist das es die V Club sind , die anderen klingen echt beschi****
Lollo99
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Aug 2008, 12:26
Schonmal danke. Ja das war auch noch eine Frage, denn irgendwo waren welche im Marktplatz, das waren aber IV. Nun weiß ich dass ich davon die Finger lasse.
Zwischen den S115 und den C115 besteht ja nur der Filz/Lack Unterschied, oder? Ich persönlich würde jetzt zu den Yamaha C-115 greifen. (Wobei ich gerade gesehen habe, dass die noch mal 30 Euro teurer sind) Ich hab schon des öfteren gelesen, dass die mit einer T.amp ordentlich Dampf machen...

Mal sehen, ob mir irgendjemand empfiehlt nur nen Sub dazuzukaufen ...


[Beitrag von Lollo99 am 21. Aug 2008, 12:30 bearbeitet]
Bass-frike
Stammgast
#4 erstellt: 21. Aug 2008, 12:30
Wenn er sich di Ls bei Thomann kaufen sollte dann würde ich die dann nehemen http://www.thomann.de/de/yamaha_s115v_bundle.htm

sind die gleichen lautsprecher bloß er bekommt für 5€ eien Ls stander dazu, normalerweiste ca 30-40€ kostet.

und er will ja sparen!
dj_kebbi
Inventar
#5 erstellt: 21. Aug 2008, 12:31

Zwischen den S115 und den C115 besteht ja nur der Filz/Lack Unterschied


Richtig!


Und ja die machen verdammt viel Dampf ! Als Fullrange echt klasse dinger......die gehen schon wirklich gut
Lollo99
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Aug 2008, 12:35
Ja das mit den Ständern ist ein gutes Angebot, aber ich wollte die Sachen ja gebraucht kaufen. Oder ist das nicht ratsam? Findet man überhaupt Yamaha C/S 115 auf dem Markt, wenn die so gut sind?


[Beitrag von Lollo99 am 21. Aug 2008, 12:36 bearbeitet]
dj_kebbi
Inventar
#7 erstellt: 21. Aug 2008, 12:43
Ich hab bei ebay keine gefunden die gebraucht sind !


Vllt mal die Musik-Häuser anrufen ob die ausstellungsstücke stehen haben , denn die yammis werden gerne als austellungsstücke benutzt!


Kosten dann natürlich ne ecke weniger


Aber wenn du deine anderen sachen verkauft hasst und noch ein paar kröten drauflegst passt das schon
Lollo99
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Aug 2008, 12:56
Das ist auch noch eine Sache. Wie viel kann ich denn erwarten, wenn ich die Sachen in einem Forum oder bei ebay verkaufe? Würdet ihr mir zum Forum oder ebay raten?
Bass-frike
Stammgast
#9 erstellt: 21. Aug 2008, 12:59
Wie sieht das denn mit denen aus?
http://www.thomann.de/de/db_technologies_opera_305.htm
http://www.thomann.de/de/db_technologies_opera_302.htm
wie die jetzt genau klingen kann ich dir leider nicht genau sagen, weil ich sie noch nicht gehört habe.Aber da können bestimmt die Experten unter uns bestimmt etwas zu sagen!
Sind auch nur 20€ stück teurer.
Lollo99
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Aug 2008, 13:02
Also ich habe mal von einem gelesen, der zu denen noch die Subs hat, der ist damit sehr zufrieden. Aber ich bleibe nicht nur wegen des Preises wegen bei den Yamaha. Über die habe ich bis jetzt nur sehr positive Meinungen gehört. Trotzdem danke für den Tip.
dj_kebbi
Inventar
#11 erstellt: 21. Aug 2008, 13:04
db opera - klanglich gefallen die mir nicht , aber wieder geschmackssache
technikfreak10
Stammgast
#12 erstellt: 21. Aug 2008, 14:35
Also die Yamahas sind schon das richtige für dich, wie er klingt weiss ich nicht da vertraue ich schon den anderen.

Mit Sub wird dann auch wieder zu unhandlich und zu sperrig, wenn es gut klingt und ein bischen Bumms hat sind die meisten zufrieden.

mfg
Tobias
skaterffm
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 12. Okt 2008, 20:04
Ich hab noch mal ne Frage zu dem Thema, ist der einzige Unterschied zwischen den Yamaha C-115 V und den YAMAHA S-115V wirklich nur das Unterschiedliche Aussehen??
dj_kebbi
Inventar
#14 erstellt: 12. Okt 2008, 20:07
So ist es!


Nur das aussehen einmal Teppichbezug / einmal dieser plastiküberzug
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anlage erweitern
Bassssss am 03.08.2014  –  Letzte Antwort am 06.08.2014  –  39 Beiträge
Erweitern meiner Anlage
Yellow_dog am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  17 Beiträge
Party Pa Anlage erweitern
technikfreak10 am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  38 Beiträge
Wie soll ich erweitern?
Hockerlord am 22.12.2016  –  Letzte Antwort am 27.12.2016  –  5 Beiträge
PA Anlage erweitern
kulimeya am 05.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  10 Beiträge
Bass Erweitern
/newcomer/ am 19.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.02.2013  –  2 Beiträge
Party PA erweitern [Anfänger]
Stinkbärchen am 04.10.2012  –  Letzte Antwort am 04.10.2012  –  3 Beiträge
Aktiv PA Sytem erweitern!
xBeaTz am 08.02.2014  –  Letzte Antwort am 13.02.2014  –  16 Beiträge
PA-Anlage mit Woofer erweitern
StefanX91 am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  13 Beiträge
PA Erweitern
Kannmansonichtsagen am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  12 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedVilla_Fonica
  • Gesamtzahl an Themen1.558.185
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.058

Hersteller in diesem Thread Widget schließen